• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera FZ1000 dezentriert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_458304
  • Erstellt am Erstellt am
...Ich gehe nicht davon aus, daß er bewusst nach Kamera oder Objektiv gefragt hat sondern die Begriffe halt nur zufällig verwendet hat.
Ach so :). Das könnte JamieLee am besten selbst aufklären.

Hilft aber auch nicht recht weiter. Zur Prüfung von Dezentrierung finde ich ja immer noch den Kirchturmtest am praktischsten.
 
So, die Cam ist zurück aus dem Service.
Der Geissler-übliche Bericht dabei, "Optik kompl. Baugruppe/PCB justiert".

Wer immer zuletzt durch den Sucher geschaut hat, braucht ´ne neue Brille, Dioptrienausgleich war auf Anschlag...

Und natürlich Reset komplett auf Basiseinstellungen (grmbl!).

Erster Kurzcheck beim Händler via Sucher/Kamerabildschirm sah soweit ganz gut aus, und zuhause dann gleich mal in Anlehnung an den "Gletscherbruchtest" Nachbars Dachantenne anvisiert (Stativ, MF, Selbstauslöser 10 Sekunden):



Sieht ja recht ordentlich aus, einseitige Vermatschung und "Doppelkonturen" sind wohl kein Thema mehr...
 
So, die Cam ist zurück aus dem Service.
Der Geissler-übliche Bericht dabei, "Optik kompl. Baugruppe/PCB justiert".

Na prima. Dann kann es ja jetzt richtig losgehen mit den Bildern :)

Das war der richtige Weg, statt sich hier tagelang mehr oder weniger geistreiche Kommentare reinzuziehen.

Viel Spass mit dem Teil. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten