• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera FZ1000 dezentriert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_458304
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_458304

Guest
Hi!

Bin ja insgesamt mit meiner neuen FZ1000 extrem zufrieden.

Aber ich werde das ungute Gefühl nicht los, daß das Objektiv leicht(?) dezentriert sein könnte.

Denn immer wieder (doch nicht immer) gibt es Bilder, bei denen es zum rechten Rand hin (vor allem dann in der rechten unteren Ecke) richtig gruselig wird. Jedenfalls ein deutlicher, rechts gegenüber links viel stärkerer Schärfeabfall zum Rand hin, den ich mir nicht alleine durch Tiefenschärfeeffekte erklären kann.

Mal ein paar Beispiele (Anklicken des nachgeladenen Bildes für volle Größe):



Die Aufnahmen von der Zeichenplatte sind mit externem Blitz und kurzer Verschlußzeit gemacht, also Verwackeln scheidet da definitiv aus.

Und es passiert ja auch nicht immer, hier beispielsweise geht´s eigentlich:


Any hints?
 
Aber ich werde das ungute Gefühl nicht los, daß das Objektiv leicht(?) dezentriert sein könnte.

Sehe ich auch so


Und es passiert ja auch nicht immer, hier beispielsweise geht´s eigentlich:

Könnte aber auch sein, dass die Dezentrierung bei der Aufnahme durch die unterschiedliche Entfernung des Motivs ( rechts näher dran ) kompensiert wird.

( Du hast quasi ein Objektiv mit einem leicht diagonalen "Dauertilt" :eek: )

Man kann die Kamera, wenn noch in der Rückgabefrist, zurückgeben.
Ich würde sie direkt zu Panasonic zum Justieren geben.
Meist hat man dann eine Kamera, die es so perfekt justiert kaum zu kaufen gibt.


Manfred
 
Kommt mir so vor, als wenn wir hier wieder einmal jemanden hätten, dem langweilig ist... :(

Dir ist schon aufgefallen, dass die Sachen auf der rechten Seite wesentich näher sind, als die auf der linken Seite?
Von dem her würde ich sagen, dass das völlig normal ist, weil sie aus der Schärfeebene heraus fallen.
Also kein Grund für ewige Tests und Diskussionen in Internet Foren.
Alles cool. ;)
 
Dir ist schon aufgefallen, dass die Sachen auf der rechten Seite wesentich näher sind, als die auf der linken Seite?

Das ist dir also aufgefallen bei der Zeichenplatte ... dass die auf der rechten Seite wesentlich näher ist :eek:

Dir ist langweilig ... oder ? :evil:
 
´putt...

Dir ist schon aufgefallen, dass die Sachen auf der rechten Seite wesentich näher sind, als die auf der linken Seite?

Auf dem Bild mit dem Weinbergshang sind das ein paar Meter weniger oder mehr auf ca. einen Kilometer, bei der Zeichenplatte vielleicht 2cm auf 3 Meter.

Das dürfte in beiden Fällen nicht SO reinhauen, zumal der Fokus jeweils im mittleren Bereich lag, also müßte es dann ja nach beiden Seiten ungefähr gleich stark vermatschen.

Stattdessen bleibt die Schärfe z.B. beim Schiebe-Lineal des Zeichenbretts zwischen Bildmitte und linkem Ende annähernd gleich, fällt jedoch nach rechts deutlich ab, und bei der Skala unten am Rand der Zeichenplatte erst recht.

Auch die auf einem der Bilder sichtbaren Ränder der Papp-Unterlage sind nicht SO stark unterschiedlich entfernt.

Und auf dem letzten Bild hat es erst recht eine herbe Tiefenstaffelung, da müßte es also erst recht auffalllen.
Doch gerade da sieht es dann sogar wieder relativ ordentlich aus (die Unschärfe des fahrenden Zugs ist bewegungsbedingt). Wie rower schon geschrieben hat, es wirkt so als ob die Tiefenstaffelung gerade so die "Schieflage" von Sensor und/oder Optik ausgleicht.

Von dem her würde ich sagen, dass das völlig normal ist, weil sie aus der Schärfeebene heraus fallen.

Dachte ich auch erst, aber dafür fällt die Unschärfe gerade bei dem Zeichenbrett rechts unten untypisch "asymmetrisch" aus.
Schau mal das rechte Ende der Zeichenbrettskala, die beiden Markierungen unterhalb der Stelle wo die "40" und die "20" übereinander stehen.
Auf ihrer linken Seite haben die regelrechte Doppelkonturen, auf der anderen sind sie eher "sanft verwischt". Ebenso die Ziffern selbst dort auch, aber an den Markierunsstrichen sieht man es stärker.

Verwackeln scheidet übrigens aus, Aufnahme mit Blitz und 1/1000s Verschlußzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es bei den Bäumen auch auftritt sieht das sehr stark nach einer Dezentrierung aus. Wundert mich auch nicht: Jedes 3 Objektiv ist so deutlich dezentriert, dass ich es umtausche. Nach dem Umtausch (manchmal auch 2x) passt es dann häufig.
Auch wenn es mühsam ist - tausch sie um. Du wirst das immer wieder sehen und es wird dich stören. Ich kenne das gut. ;)
 
Da es bei den Bäumen auch auftritt sieht das sehr stark nach einer Dezentrierung aus.

Die Kamera ist gerade beim Händler, wird eingeschickt. Cheffe dort hat nen scharfen Blick und bemerkte bei dem Bild mit den Bäumen schon vor dem Reinzoomen, daß da was faul ist.

In einem US-Forum stand auch was von gar nicht mal so seltenen Dezentrierungsproblemen bei den in einem gewissen Zeitraum ausgelieferten FZ1000, und da war die Verpackung als "Übeltäter" in Verdacht.

Die Cam ist da nämlich mit umgekehrt aufgesetzter GeLi drin, die dann direkt am äußeren Karton anliegt, aber eben auch mit dem inneren Tubus verbunden ist. Da reicht wohl schon ein "Rums" von auf dem Versandweg oder auch schon beim Schiffstransport nicht unüblicher Stärke, und es ist passiert...
 
Dann drücke ich dir die Daumen. Die neue wird bestimmt besser abbilden. :)
Wie gesagt: Ich hatte schon so viele ab Werk dezentrierte Objektive und Kameras. Das passiert (leider) immer wieder.
 
Dann drücke ich dir die Daumen. Die neue wird bestimmt besser abbilden. :)

Danke, bin mal gespannt ob es überhaupt eine neue Cam gibt oder ob repariert wird.

Bei DSLR-"Edelobjektiven" sind ja diverse Einstellmöglichkeiten vorgesehen, aber was will man an einem mechanisch größtenteils aus Plastedruckgußteilen aufgebauten Festeinbau-Objektiv groß einstellen?
 
Hallo,
könnt ihr bei mir bitte auch mal schauen, ob das Objektiv in Ordnung ist oder evtl. dezentriert sein kann?!
Danke euch!
 
Kann mal jemand kurz drüber schauen ob die Kamera evtl. auch dezentriert ist?
Danke euch!
 
In der Regel hat doch sowieso nach so einem Thread jeder zweite hier plötzlich eine dezentrierte Kamera. :rolleyes:

Wenn ich daran denke unter welchen Umständen und mit welchen Gerätschaften man früher fotografiert hat... Und heute ist leider leider jeder gleich Profitester und bei den geringsten Anzeichen von irgendwelchen nichtigen Ungereimtheiten muss gleich DHL und der Hersteller bemüht werden und diese Nichtigkeit auch ja 100%ig korrigiert werden, egal wer da hinter der Kamera steht und schon zwei Mal egal, was für Ramsch damit fotografiert wird, Hauptsache jedes Pixel stimmt 100%ig... Auweiha! :ugly:

Lasst es einfach gut sein, und geht fotografieren, anstatt euch um solche Kleinigkeiten zu kümmern. ;)
 
Danach war überhaupt nicht gefragt! ....
Nicht? Wie verstehst du dann die beiden Fragen:
... könnt ihr bei mir bitte auch mal schauen, ob das Objektiv in Ordnung ist oder evtl. dezentriert sein kann?!

Kann mal jemand kurz drüber schauen ob die Kamera evtl. auch dezentriert ist?


:confused::confused::confused:



... Zumal es sich um eine Kompaktkamera handelt...

Das hat mit meiner Antwort nichts zu tun. Auch bei einer Kompaktkamera könnte es am Objektiv oder dem Gehäuse liegen. Nur könnte man es selbst nicht feststellen. So, wie die Fragen gestellt wurden, bin ich allerdings davon ausgegangen, dass dies dem Fragesteller vielleicht nicht klar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel hat doch sowieso nach so einem Thread jeder zweite hier plötzlich eine dezentrierte Kamera. :rolleyes:

Na wer von uns Zweien hat denn nun eine dezentrierte FZ1000? Du oder ich? :D:evil:

Deinen herablassenden Schreibstil könntest Du ruhig mal etwas anpassen. Mich wundert es schon die ganze Zeit, dass Du Dich überhaupt herabläßt und hier bei den vielen Unwissenenden und Nichtskönnenden postest. Oder liegt es vielleicht daran, dass Du bei den Wissenden und Alleskönnenden nicht mehr so recht landen kannst?
 
Naja, wenn du mal so viel erlebt hast, wie ich hier im Forum, dann sind einfach einige Dinge zu erahnen. Ich finde meinen Schreibstil direkt und auch hart, aber nicht herablassend. Ich bin halt nun mal so, und das wird sich vermutlich nicht mehr ändern. ;)

Ich mag es gar nicht, wenn stundenlang um den heissen Brei herum getanzt wird. Das bringt nicht viel zu viel Zeitverlust. :(
 
Nicht? Wie verstehst du dann die beiden Fragen:





:confused::confused::confused:





Das hat mit meiner Antwort nichts zu tun. Auch bei einer Kompaktkamera könnte es am Objektiv oder dem Gehäuse liegen. Nur könnte man es selbst nicht feststellen. So, wie die Fragen gestellt wurden, bin ich allerdings davon ausgegangen, dass dies dem Fragesteller vielleicht nicht klar ist.

Genau das ist der Punkt. Bei einer Kompaktkamera kann man selber sowieso nicht feststellen warum eine Dezentrierung vorliegt. Er hatte halt nach ein paar Stunden keine Antwort und hat einmal den Begriff Objektiv und einmal den Begriff Kamera benutzt. Ich gehe nicht davon aus, daß er bewusst nach Kamera oder Objektiv gefragt hat sondern die Begriffe halt nur zufällig verwendet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten