• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ 50 mit weniger Pixel besser

lightwave

Themenersteller
Hallo Forum,

zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir eine FZ50 zuzulegen. Sie soll meine Pentax istDs DSLR ablösen, die mit dem wachsenden Objektivpark zunehmend schwerer auf meinem Rücken und meiner Geldbörse lastet :ugly:

Ich möchte nicht die Diskussion Bridge vs. DSLR in 500ster Neuauflage vom Zaun brechen. Mich interessiert wirklich nur eine Frage:

Kann man überhaupt die 10 MP der FZ50 auf 8 oder 6 MP runterregeln und was bringt es in der Bildqualität in Punkto Farbrauschen. Hat das jemand mal ausprobiert ???

Gruß
ligtwave
 
Hallo,

also ich habe die FZ 50 und bin bis jetzt sehr zufrieden damit ( ja ich weiß jeder hat andere ansprüche an seine CAM und Pics).
Also man kann die Pixel runterdrehen und zwar auf 8 MP, 5 MP, 2 MP damit verlängert sich dann auch der optische Zoom der CAM (ich rede nicht vom Digitalzoom !!).
Eine Verbesserung ist aber nach meinen Erfahrungen und Tests nicht zu erwarten, daher benutze ich immer die 10 MP ausser ich will den Zoom erhöhen.
Wenn du willst kann ich dir gern ein paar Pics zukommen lassen !??!
Meiner Meinung nach wird das Rauschen stark übertrieben !!
 
daher benutze ich immer die 10 MP ausser ich will den Zoom erhöhen

naja, was heißt hier zoomerhöhung. auf den sensor trifft ja genau das gleiche, bloß wird eben ein kleinerer ausschnitt vom sensor genommen, dadurch siehts halt in dem kleineren bild größer aus.
wenn du das mit den 10MP aufnimmst und dann den gleichen ausschnitt nimmst, erhälst du das selbe...
siehe veranschaulichung ;)

den digitalzoom kann man wohl auch vergessen, aber hey, 12x optisch ist ja wohl genug?!

zu der frage oben, ja man kann die auflösung ändern (je nach format unterschiedlich). mich würde es sehr wundern, wenn dadurch das rauschen besser werden würde, denn die pixelgröße wird ja nicht größer, sondern es wird nur ein kleinerer bereich von dem sensor genutzt.
das kann aber durchaus zu einer verbesserung bei sachen wie randunschärfe führen ;)
aber dann kannst du wie gesagt auch in 10MPx knipsen und dann den ausschnitt in der mitte ausschneiden und weiterverwenden
 
naja, was heißt hier zoomerhöhung. auf den sensor trifft ja genau das gleiche, bloß wird eben ein kleinerer ausschnitt vom sensor genommen, dadurch siehts halt in dem kleineren bild größer aus.
wenn du das mit den 10MP aufnimmst und dann den gleichen ausschnitt nimmst, erhälst du das selbe...
siehe veranschaulichung ;)

den digitalzoom kann man wohl auch vergessen, aber hey, 12x optisch ist ja wohl genug?!

zu der frage oben, ja man kann die auflösung ändern (je nach format unterschiedlich). mich würde es sehr wundern, wenn dadurch das rauschen besser werden würde, denn die pixelgröße wird ja nicht größer, sondern es wird nur ein kleinerer bereich von dem sensor genutzt.
das kann aber durchaus zu einer verbesserung bei sachen wie randunschärfe führen ;)
aber dann kannst du wie gesagt auch in 10MPx knipsen und dann den ausschnitt in der mitte ausschneiden und weiterverwenden

Ok deine Erklärung klingt natürlich ausgereifter wie meine :), aber im großen und ganzen meinte ich das selbe.
Und ich kann nur nochmals sagen ander Bildqualität ändert sich nichts durch die Pixerreduzierung.
 
Wenn man jetzt mal vom Digitalzoom absieht, verringert sich das Rauschen schon erheblich durch die Einstellung auf weniger Megapixel. In dem Fall kann für einen Pixel über mehrere echte Pixel interpoliert werden. ;)
 
Wenn man jetzt mal vom Digitalzoom absieht, verringert sich das Rauschen schon erheblich durch die Einstellung auf weniger Megapixel. In dem Fall kann für einen Pixel über mehrere echte Pixel interpoliert werden. ;)

konnte ich bei mir jetzt so noch nicht feststellen, oder ist es nur eine vermutung von dir ? :)
 
Hallo Mamba,
ja so hatte ich mir das auch gedacht und auch gedanklich so nachvollzogen. Also entweder ist der Unterschied zwischen 6 und 10 MP nicht sichtbar oder das Thema Rauschen wurde nur als theoretische Messwertdiskussion geführt. Dann wäre allerdings der ganze Hype ums Rauschen ad absurdum geführt.

@ weidiudorf: Meinst du du könntest mal eine Innenaufnahme mit 10 und 6 Mp machen und mal reinstellen ?

lightwave
 
Ja genau deswegen habe ich nochmal nachgefragt, weil ich konnte zwischen 10 MP und allem was weniger war auch keinen unterschied feststellen.

Innenaufnahme werde ich reinstellen, kann aber noch dauern weil ich erst um 23 Uhr rum zuhause bin.
Spätestens aber morgen früh !!
 
Wenn man jetzt mal vom Digitalzoom absieht, verringert sich das Rauschen schon erheblich durch die Einstellung auf weniger Megapixel. In dem Fall kann für einen Pixel über mehrere echte Pixel interpoliert werden. ;)

das wäre vielleicht eine möglichkeit, aber diese wird nicht genutzt bei der fz50. da wie gesagt nicht "mehrere pixel als einer" verwendung finden, sondern einfach nur ein kleinerer bereich vom sensor genutzt wird - dadurch kommts auch zu der möglichkeit des "scheinbar" 21.4fachen Zooms, der ja bei deiner theorie unerklärlich wäre...
 
Joa, dann sollte man für einen Test vielleicht den Digi-Zoom abschalten.

das ist nicht der digitalzoom, sondern der ERWEITERTE OPTISCHE ZOOM, der digitalzoom ist noch etwas anderes...
so wie ich das eben im Handbuch sehe kann man den auch nicht ausschalten und ich zitiere:
"Ist die Bildgröße auf [3M] eingestellt, wird nur der mittlere, 3M große Bereich des 10M großen CCD-Sensors verwendet" (FZ50 Handbuch, Seite 38, oben links)

Ich werde gleich mal zwei Testbilder reinstellen.
 
Ich schau mir das bei Zeiten nochmal bei der FZ30 an. Bin momentan ziemlich im Stress, daher wenig Zeit.
Falls das bei der FZ50 nicht mehr einstellbar ist, kann man ja statt dessen das Bild auf dem PC herunter rechnen. So nimmt das Rauschen auf jeden Fall ab. ;)
 
na am pc nachbearbeiten kann man ja immer noch ;)

hier die bilder in 2 bzw 10MP bei je iso800 und iso400 und dann nochmal direkt nebeneinander (wobei der 10MP Ausschnitt auf die Größe des 2MP Ausschnitts verkleinert wurde). nix nachbearbeitet, nur ausgeschnitten bzw bei dem vergleich noch das 10MP gedreht&verkleinert.

ISO400 Vergleich
ISO800 Vergleich
ISO400 10MP
ISO400 2MP
ISO800 10MP
ISO800 2MP

Also letztlich sieht das Rauschen eines 10MP Bildes der FZ50 bei Verkleinerung auf die 2MP Auflösung so aus, wie als wenn ich es direkt in 2MP aufnehme...

Hab die Kamera selbst aber erst seit gestern, also noch nicht jeden Pups im Handbuch gesehen - von wegen Pixel interpolieren was du meintest!?
 
das ist nicht der digitalzoom, sondern der ERWEITERTE OPTISCHE ZOOM, der digitalzoom ist noch etwas anderes...
so wie ich das eben im Handbuch sehe kann man den auch nicht ausschalten und ich zitiere:
"Ist die Bildgröße auf [3M] eingestellt, wird nur der mittlere, 3M große Bereich des 10M großen CCD-Sensors verwendet" (FZ50 Handbuch, Seite 38, oben links)

Ich werde gleich mal zwei Testbilder reinstellen.


:top: Ha jetzt wirds interessant. Also nicht der ganze Sensor, sondern nur ein Teil ..... :mad: Dann wird es wohl keinen Unterschied bringen, sondern wie du schon angemerkt hast nur eine Verkleinerung bewirken.

lightwave
 
@dreckvieh

klasse gemacht:top: Das macht es eigentlich deutlich. Die Unterschiede sind bei mir auf dem Laptopmonitor eher philisophischer Natur :D

Also nicht besser nur kleiner ??!! Das Rauschen bei ISO 800 ist schon heftig aber für mich noch im grünen Bereich, da ich sowieso gerne Korn bei der Bildbearbeitung einsetze. Hmm schöne cam :D auch schöne Gitarre übrigens :D

Danke für die Bilder

lightwave
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten