• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX30 Was bedeutet intelligente ISO ?!?

emailanmelle

Themenersteller
Moin ihr alle,

ich habe seit ein paar Tage die Panasonic Lumix DMC-FX30.

Was für mich neu ist, ist das Programm 'intelligente iso'. Welche Vor- bzw. Nachteile habe ich damit? Wann benutze ich diese Einstellung? :angel:

Vorher hatte ich die FX01, die hatte die Funktion nicht.

Danke für eure Hilfe.
 
Moin,
diese Funktion soll Bewegungen des Motivs erkennen und automatisch die ISO-Werte erhöhen um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
Auf deutsch: Damit ein bewegendes Motiv, z.B. ein Auto, ohne "Schlieren" bzw. "Verwischungen" aufgenommen wird.

Dabei kannst du selber festlegen bis zu welcher ISO die Kamera gehen soll, ich meine ISO400 und ISO1250 ständen zur Auswahl.

Wie gut es in der Praxis funktioniert kann ich dir nicht sagen, da ich die Kamera nicht habe.
Hoffe bissle geholfen zu haben :)
 
Bei der FX30, die ja der Nachfolger meiner FX07 ist, empfehle ich immer den Intelligent ISO eingeschaltet zu lassen. Es handelt sich um eine intelligente ISO-Automatik, die den ISO-Wert so niedrig wie möglich wählt. Nach dem auslösen und kurz vor der Aufnahme wird die Bewegung im Bild-Zentrum gemessen und dann der ISO so hoch gewählt, daß es im Bild keine Bewegungsunschärfe gibt. Auch wird der ISO dann hochgeschraubt, wenn der Bildstabi das verwackeln nicht mehr ganz ausgleichen kann. Ist z.B. im Bildzentrum keine Bewegung und liegt das verwackeln im Rahmen des Bildstabis, so wählt der Intelligent ISO immer den niedrigsten ISO-Wert 100. Ich verwende bei meiner FX07 immer den Intelligent ISO.
 
Danke schön für die Antworten.

Ich habe früher immer bei bewegten Bilder die 'Sport-Schaltung' eingeschaltet. Wo ist dann der Unterschied zwischen 'intelligente Iso'?
 
ich kenne es zumindest so, dass die kamera versucht, im sportmodus die verschlusszeiten möglichst kurz zu halten, damit man ein sauberes bild bekommt.

ich persönlich halte nichts davon, dass mir die kamera die ISO vorschreibt. hat dann doch einen recht großen einfluss auf die bildquali. und ich würde kotzen, wenn ich ein bild machen würde, dies aber durch die zu hohe iso als wasseraquarell durchgehen könnte.
 
Danke schön für die Antworten.

Ich habe früher immer bei bewegten Bilder die 'Sport-Schaltung' eingeschaltet. Wo ist dann der Unterschied zwischen 'intelligente Iso'?
Bei meiner FX07 ist der Sport-Modus im wesentlichen der Intelligent ISO. Hinzu kommt noch, daß die Kamera den Fokus fest so einstellt, daß der Berich von 5m bis unendlich immer scharf ist. Dadurch wird die Auslöseverzögerung fast auf 0 reduziert.

ich persönlich halte nichts davon, dass mir die kamera die ISO vorschreibt. hat dann doch einen recht großen einfluss auf die bildquali. und ich würde kotzen, wenn ich ein bild machen würde, dies aber durch die zu hohe iso als wasseraquarell durchgehen könnte.
Das Problem ist eben, daß du mit einem noch niedrigerem ISO fast keine Chance auf ein scharfes Bild hast. Wenn man jedoch fließendes Wasser unscharf haben will, dann ist der Intelligent ISO nicht die richtige Wahl. Das ist aber so ziemlich die einzige Ausnahme, die ich kenne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten