Mr_Swoshi
Themenersteller
So, nach ein wenig Bedenkzeit und der Preisbeobachtungen im Netz für ein neues Kameraexemplar (hatte die D610 und D750 im Auge) und den Beobachtungen hier im Biete-Bereich habe ich mich letztednlich für den Erwerb einer gebrauchten D800 mit knapp unter 12.000 Klicks entschieden.
Ausschlaggebend waren für mich der aktuelle gute Gebrauchtpreis, der heimliche Wunsch nach etwas Größerem/Anderem zum Ausprobieren, 1/8000sek., 100%-Schnellansicht und letztendlich der oft diskutierte 36MP-Sensor.
Heute ist das Gesamtpaket angekommen und ich bin recht angetan
Das Gehäuse ist wertig und liegt gut in der Hand, wobei ich wie an der D610 mit meinen Fingerspitzen nicht komplett in der Vertiefung neben der Griffwulst eintauche. Auch hier stoße ich mit den Fingerspitzen an. Da hätte ich etwas mehr Umfang erwartet...wenn ich bspw. an den Griff der D5500 denke, die mich damit echt überrascht hat. Naja, nicht wirklich schlimm, ist mir halt sofort aufgefallen.
Ich muss jetzt aber auch mal eine Lanze für die D610 brechen. So manches Mal wird von einigen hier und anderswo gespottet, dass ein Gehäuse unter D800/D4 aufgrund minderer Wertigkeit und Haptik nicht in Frage kommt und als Spielzeug abgetan wird. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass die D610 auch im direkten Vergleich nicht minderwertig oder wie ein Spielzeug wirkt. Klar, es fehlen der D610 ein paar Buttons und das Bedienungskonzept ist anders gelöst, jedoch ist sie mit Sicherheit nicht unbrauchbar und wirkt auch nicht billig. Meine Meinung.
Jetzt hoffe ich auf viele gute und vor allem zuverlässige Jahre mit dem neuen Duo. Mal sehen, wie beide nebeneinander funktionieren und sich ergänzen.
Ach ja, die D800 klingt vom Spiegelschlag her ein wenig wie die S5Pro...laut und metallisch kernig
Ausschlaggebend waren für mich der aktuelle gute Gebrauchtpreis, der heimliche Wunsch nach etwas Größerem/Anderem zum Ausprobieren, 1/8000sek., 100%-Schnellansicht und letztendlich der oft diskutierte 36MP-Sensor.
Heute ist das Gesamtpaket angekommen und ich bin recht angetan

Das Gehäuse ist wertig und liegt gut in der Hand, wobei ich wie an der D610 mit meinen Fingerspitzen nicht komplett in der Vertiefung neben der Griffwulst eintauche. Auch hier stoße ich mit den Fingerspitzen an. Da hätte ich etwas mehr Umfang erwartet...wenn ich bspw. an den Griff der D5500 denke, die mich damit echt überrascht hat. Naja, nicht wirklich schlimm, ist mir halt sofort aufgefallen.
Ich muss jetzt aber auch mal eine Lanze für die D610 brechen. So manches Mal wird von einigen hier und anderswo gespottet, dass ein Gehäuse unter D800/D4 aufgrund minderer Wertigkeit und Haptik nicht in Frage kommt und als Spielzeug abgetan wird. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass die D610 auch im direkten Vergleich nicht minderwertig oder wie ein Spielzeug wirkt. Klar, es fehlen der D610 ein paar Buttons und das Bedienungskonzept ist anders gelöst, jedoch ist sie mit Sicherheit nicht unbrauchbar und wirkt auch nicht billig. Meine Meinung.
Jetzt hoffe ich auf viele gute und vor allem zuverlässige Jahre mit dem neuen Duo. Mal sehen, wie beide nebeneinander funktionieren und sich ergänzen.
Ach ja, die D800 klingt vom Spiegelschlag her ein wenig wie die S5Pro...laut und metallisch kernig
