• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX Weitwinkel Objektiv als Ergänzung zum 24-70/2.8

orange_hand

Themenersteller
Hallo,

ich überlege ob es Sinn macht ein "lichtstärkeres" Weitwinkelobjektiv als Ergänzung zu meinem Zoom (24-70/2.8) anzuschaffen. Im Moment schwebt mir folgendes vor: AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED, welches allerdings recht teuer ist.
Ich würde es für Landschafts- und Architekturaufnahmen einsetzen, allerdings nur, wenn sich ein Vorteil hinsichtlich der Abbildungsqualität im Vergleich zu meinem vorhandenen 24-70/2.8 ergibt. Da ich auch gerne Nachtaufnahmen mache, dachte ich an dieses Objektiv, da es sehr lichtstark ist.

Macht das Sinn oder bin ich da auf dem Holzweg ? Hintergrund der Frage ist auch die Überlegung sich von dem 24-70/2.8 zu verabschieden und auf spezielle Festbrennweiten umzusteigen. Denn ich merke immer mehr, das ich eigentlich immer wieder die selben Brennweitenbereiche verwende.

Danke & Grüße
Matthias
 
Macht Sinn, aber auch nicht.
Keinen Sinn machts, weil dann 24mm doppelt vorhanden sind und man 2 Glasbrocken mitschleppen muss.

Andererseits bildet das 24er schon besser ab, es hat quasi keine Coma der Bildeindruck bei F1,4 ist schweinegeil etc.,etc.
Das ist irgendwie ein "Überobjektiv"
Nachtaufnahmen macht man aber imo überwiegend Abgeblendet, wenns nicht grad um Sterne am Nachthimmel geht.

Wenn also ohnehin geplant ist das 24-70 wegzugeben, und stattdessen ein 35, 50 oder 85er zu kaufen, dann machs, ansonsten würd mich die Brennweitendoppelung stören. Erfahrungsgemäss wechselt man dann doch nicht das Objektiv.
 
Ich denke dieser Thread hat eine starke Verbindung zu einem anderen von dir:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1175599

Leider ist da auch das einzige Bild zu sehen, das du bisher hier im Forum hochgeladen hast.
Danach zu urteilen würd ich eher bei den Kameraeinstellungen ansetzen,
statt nochmal vierstellige Beträge auszugeben.

Das würde qualitativ einen gigantischen Unterschied bringen, besonders im Vergleich
zwischen dem 24 1.4 bei f9 und dem 24-70 bei f9.

Das 1.4er bringts eher wenn du ohne Stativ Bilder machen willst.
 
Erfahrungsgemäss wechselt man dann doch nicht das Objektiv

Das ist auch der einzige Grund, weshalb ich das 24-70 noch nicht verkauft habe. Es ist eigentlich sehr flexibel und wenn ich los gehe, nehme ich kein weiteres Objektiv mit. Ich gehe aber auch immer gezielt los um bestimmte Dinge zu fotografieren, da muss ich dann auch nicht unbedingt wechseln. Aber irgendwie ist man doch immer hinter der besten Abbildungsleistung her ... :evil:
Naja, was solls, wird an der D700 eh nicht mehr bringen. Wenn ich die D800 hätte würde man wahrscheinlich eher einen wesentlichen Unterschied feststellen...

Grüße
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten