orange_hand
Themenersteller
Hallo,
ich überlege ob es Sinn macht ein "lichtstärkeres" Weitwinkelobjektiv als Ergänzung zu meinem Zoom (24-70/2.8) anzuschaffen. Im Moment schwebt mir folgendes vor: AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED, welches allerdings recht teuer ist.
Ich würde es für Landschafts- und Architekturaufnahmen einsetzen, allerdings nur, wenn sich ein Vorteil hinsichtlich der Abbildungsqualität im Vergleich zu meinem vorhandenen 24-70/2.8 ergibt. Da ich auch gerne Nachtaufnahmen mache, dachte ich an dieses Objektiv, da es sehr lichtstark ist.
Macht das Sinn oder bin ich da auf dem Holzweg ? Hintergrund der Frage ist auch die Überlegung sich von dem 24-70/2.8 zu verabschieden und auf spezielle Festbrennweiten umzusteigen. Denn ich merke immer mehr, das ich eigentlich immer wieder die selben Brennweitenbereiche verwende.
Danke & Grüße
Matthias
ich überlege ob es Sinn macht ein "lichtstärkeres" Weitwinkelobjektiv als Ergänzung zu meinem Zoom (24-70/2.8) anzuschaffen. Im Moment schwebt mir folgendes vor: AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED, welches allerdings recht teuer ist.
Ich würde es für Landschafts- und Architekturaufnahmen einsetzen, allerdings nur, wenn sich ein Vorteil hinsichtlich der Abbildungsqualität im Vergleich zu meinem vorhandenen 24-70/2.8 ergibt. Da ich auch gerne Nachtaufnahmen mache, dachte ich an dieses Objektiv, da es sehr lichtstark ist.
Macht das Sinn oder bin ich da auf dem Holzweg ? Hintergrund der Frage ist auch die Überlegung sich von dem 24-70/2.8 zu verabschieden und auf spezielle Festbrennweiten umzusteigen. Denn ich merke immer mehr, das ich eigentlich immer wieder die selben Brennweitenbereiche verwende.
Danke & Grüße
Matthias