• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX Weitwinkel (Mittelklasse vs. absolute Einstiegsklasse)

Das Sigma 15-30mm wurde noch gar nicht erwähnt... :)
 
Zitat HajottV:

Zoom mit gleicher Lichtstärke und BQ wie eine FB und nur 2-3x so teuer? Gibt es (quasi) nicht (Sigma 18-35 mal außen vor).

Bei FX-Weitwinkel eben schon...
AF-S 14-24/2.8. Nimmt es zwischen 14 und 24mm mit nahezu allen FBs auf, f2.8 unterbieten auch nur allerwenigsten (die alten Sigmas, die die BQ nicht ererichen und das AF-S 24/1.4G als Highlight, alles andere hat f2.8 oder f3.5) und das Sigma 18-35/1.8 ist ein DX-Glas...
 
Zoom mit gleicher Lichtstärke und BQ wie eine FB und nur 2-3x so teuer? Gibt es (quasi) nicht (Sigma 18-35 mal außen vor).

natürlich nicht....

nikon 20mm 2,8 : ~570€ --> 570x3= 1710

was gibt es für diese 1700€ ?

nikon 14-24
nikon 16-35
nikon 17-35
nikon 18-35
tokina 17-35
sigma 15-30

davon sind auch einige mit f2,8!

von wegen es gäbe keine...

aber dann rechnen wir noch weiter
20mm : 570
28mm : 300
35mm (2,0): 320
= ~1200€
mehr weitwinkel gäbe es nur mit dem 14mm
berücksichtigt man nun auch die bildqualität, die m.e. bei den nikon FBs besonders bei offenblende beiweitem nicht perfekt ist, dann sehe ich noch mehr vorteile bei den zooms.

-> ich bleibe bei:

ich würde mir bei den preisen der FBs schon überlegen ob es nicht früher oder später für den 2-3 fachen preis ein zoom mit vergleichbarer oder gar besserer BQ sein soll.

übrigens ein vergleich bei 20mm den man auch auf anderen seiten gut nachvollziehen kann:

16-35mm@20 <> 20mm@20 | f4

14-24mm@20 <> 20mm@20 | f2.8 m.e. besonders drastisches beispiel

17-35mm@20 <> 20mm@20 | f11 selbst das alte 17-35 liegt in etwa gleich auf bei der max. auflösung. bei 2,8 sind beide nicht wirklich gut.

14-24mm@24 <> 24mm@24 | f2,8 ein schönes beispiel für die "tollen" FBs auf die viele schwören. in fotos sieht man diese resultate m.e. auch gut heraus.

14-24mm@14 <> 14mm@14 | f2,8 das nikon 14mm ist weit abgeschlagen hinter dem zoom. erst bei f8-f11 ist es in den ecken gleich wie das 14-24 bei f2,8 !!

gerne wird das gewicht auf seiten der FBs als vorteil gesehen, aber sehen wir uns das bei f2,8 an:
14mm: 670g
20mm: 270g
24mm: 270g
= 1210g

14-24mm: 1000g
ganz abgesehen vom wechseln ist das zoom doch glatt...leichter. einen vergleich mit nur einer FB halte ich für unpassend. selbst wenn man das 20 oder 24mm weglässt ist das gewicht ca. das selbe.

das 16-35mm ist "nur" 685g schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
nikon 14-24
nikon 16-35
nikon 17-35
nikon 18-35
tokina 17-35
sigma 15-30

Okay, ich habe mich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt, aber jetzt machen wir mal den Vergleich mit dem 28'er. f/1.8 bietet kein Zoom, und von der Bildqualität ist (vom 14-24 abgesehen) jedes Zoom schlechter in der BQ. Es bestätigt sich aber [mal wieder], dass das 14-24 ein Ausnahmeobjektiv ist.

Ich gebe zu, dass Ihr bei 20mm Recht habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber jetzt machen wir mal den Vergleich mit dem 28'er. f/1.8 bietet kein Zoom, und von der Bildqualität ist (vom 14-24 abgesehen) jedes Zoom schlechter in der BQ.

was heißt da schlechter? ja, die 1,8 bieten wenige zooms aber was hat 28mm mit WW zu tun? aber gut, vergleichen wir eben die max. BQ mit anderen objektiven: 1 2 3 4 5

die unterschiede betr. der schärfe sind m.e. gering. das 28mm ist aber auf jeden fall eine interessante wahl wenn man die f1,8 benötigen sollte. schätzt man hingegen flexibilität, dann gibt es jede menge zooms, auch zum preis des 28mm nikon (nikon 18-35, tokina 17-35, sigma 15-30) und das ist mein kernaussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe vergleiche mit 5 objektiven verlinkt. besonders den vergleich mit dem 16-35 finde ich interessant weil die ca's deutlich geringer sind, die schärfe in den äußeren ecken aber nur wenig hinterher hinkt - aber ich will keinen überzeugen, sondern bloß möglichkeiten aufzeigen. mir ist ziemlich egal was andere kaufen und verwenden. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten