• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX und (U)WW-Tabelle - immer Kompromisse....?

Goldtop 57

Themenersteller
Hallo Leute,

immer wieder kommt das Thema (U)WW an FX auf, und immer wieder kommen dieselben Fragen und Antworten.

Aus diesem Grund - und auch, weil ich selber auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau bin - habe ich die angehängte Tabelle erstellt, wo Linsen unter 24mm FB oder Zooms berücksichtigt wurden und folgende Kritierien bewertet sind:

- RANDschärfe bei Offenblende
- Koma bei Offenblende
- Vignettierung bei Offenblende
- Flareanfälligkeit
- Filtergewinde. Das Fehlen eines solchen wird negativ gewertet. Bis inkl. 77mm habe ich es als ok bewertet (grün), darüber als weniger gut aufgrund des Preises (gelb).
- Anzahl der Blendenlamellen ist aufgeführt für die, die auf schöne Blendensterne wert legen. Ungerade Zahl und gerader Schnitt sind da wichtig.

Ich habe aktuelle Linsen aufgenommen, die neu oder s/h häufiger mal auftauchen. Sicher ist die Liste nicht vollständig, weder von den Modellen her, noch von allen Kriterien her. Wenn Ihr was habt, was mir fehlt, bitte schickt mir die Daten per PN. Ich will die Liste immer mal erweitern und entsprechend hier wieder anhängen.

Wie man sieht, geht es ohne Kompromisse nicht (Sehr weit heißt bei mir 16mm und kleiner. Hell heißt f2,8 oder besser):

sehr weit, hell, scharf, filter: gibts, aber kaum bezahlbar: zeiss 15/2,8. Filter mit 95mm muß man auch erstmal finden und bezahlen wollen.

sehr weit, hell, scharf, filter: nikon 14-24, tokina 16-28, samyang 14, sigma 15 fisheye

sehr weit, hell, scharf, filter: nikon 16-35

sehr weit, hell, scharf, filter: nikon 24/1,4, zeiss 21/2,8

sehr weit, hell, scharf, filter: nikon 18-35g, zeiss 18/3,5

Viel Freude damit und Kommentare sind immer willkommen!

Sortiert ist die Liste wie folgt: erst die FB mit AF, dann mit MF, dann die Zooms mit AF, dann die mit MF.

Oliver
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: FX und (U)WW - immer Kompromisse....

Warum hast du die Zeiss-Objektive (15/18/21) ignoriert? Das 15/2.8 wäre doch sicher was für deine "gibt's nicht"-Kategorie.
 
AW: FX und (U)WW - immer Kompromisse....

@gunne: sorry, schneller geschrieben als gedacht.... geändert. mit filter meine ich normal bezahlbare schraubfilter, wie sie hier für die allermeisten interessant sein dürften.

@joe: kommt ja alles noch! so eine liste ist höllisch viel arbeit.

EDIT: Zeiss sind drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FX und (U)WW - immer Kompromisse....

In der Liste fehlt ein Voigtländer 20/3.5.
Hell knapp daneben, bezahlbar, super kompakt, extrem wertig, scharfen Ecken mit Offenblende eher nicht, aber null Flares. Filter: traumhaft, da Filtergwinde 52mm. AF hat's nicht.

Was ist am wichtigsten? Die f2.8? Die Filter? Die Offenblendtauglichkeit (da sieht es bei DX auch nicht super aus)?

Mich haben immer am meisten die Flares gestört, denn die sind in der EBV echt nervig. Und oft auch die Bauform mit regenschirmartigen Gelis, die in der Fototasche feststecken. Plus das Gewicht, denn bei dem Anteil UWW von meinen Fotos muß das Ding schnell mal mit und darf nicht die Domina in der Tasche spielen.

Ich habe mit dem 20er alles an UWW, was ich brauche. Null Kompromisse.
 
AW: FX und (U)WW - immer Kompromisse....

In der Liste fehlt ein Voigtländer 20/3.5.

nö, steht vor den zeiss.

und was am wichtigsten ist, muß jeder selbst entscheiden. ich habe diese tabelle nicht für mich gemacht, sondern für all die, die immer wieder nach den vorzügen dieses oder jenes objektivs fragen. hier ist alles entscheidende drin, so dass man anhand seiner präferenzen schauen kann, was es gibt und was es taugt.

Oliver
 
AW: FX und (U)WW - immer Kompromisse....

Das heisst nicht hell sondern Lichtstark! Das 20mm AFD f 2,8 von Nikon fehlt auch!

FG Armin
 
Woher hast du denn die Daten für die jeweilige Einstufung genommen, wenn ich fragen darf? Ich geh mal nicht davon aus, dass du alle Objektive durch probiert hast...=)
 
ne, naürlich nicht. Meine Quellen sind

lenstip.com
photozone.de
kenrockwell.com
dxomark.com
traumflieger.de eingeschränkt
fredmiranda.com eingeschränkt

naürlich ist klar, dass die jeweiligen einstufungen erstmal nur relativ sind. weiterhin ist eine gewisse subjektiviät de einzelnen tester anzunehmen. letztendlich kommen noch serienstreuungen hinzu, gerade bei den günstigeren drittanbietern.

es muß klar sein, dass selbst objektive, die hier offenblendig abschmieren, immer noch besser sind als das, womit Anselm Adams und Co damals ihre großartigen bilder gemacht haben.

aber es geht in zeiten digitaler fotografie anscheinend ein trend zum perfektionismus, was die technische qualität der gemachten bilder angeht - selbst wenn diese nur auf einem schlechten monitor betrachtet werden :evil:

grüße - Oliver
 
ich sag ja, dass die liste keinen anspruch auf vollständigkeit erhebt. die diversen TSE-linsen habe ich aussen vor gelassen. einerseits aufgrund des preises, andererseits, weil sie wohl eher selten in betracht gezogen werden im vergleich zu alltags-ww.

Oliver

EDIT: das schneider-TSE hat auch 28mm. meine liste geht nur bis 24mm
 
Zuletzt bearbeitet:
immer noch besser sind als das, womit Anselm Adams und Co damals ihre großartigen bilder gemacht haben.

Der Vergleich hinkt extrem, denn AA hat mit viel grösseren Formaten gearbeitet in jungen Jahren oft mit 8x10 inch später 4x5 inch und erst als er alt war mit einer 6x6cm Hassi!
Ein Objektiv für eine 8x10 muss lange nicht so hochauflösend sein wie ein Kleinbildobjektiv, weil das Negativ ja im normal fall nur noch marginal vergrössert werden muss!
Und wenn du mal ein 8x10 inch Negativ/Dia gesehen hast, dann weisst du auch das mit der D800 gleich zusammenpacken kannst wenn es um Auflösung und Vergrösserungsfähigkeit geht!
Und ich weiss wovon ich spreche!

FG Armin
 
Moinsen,

die genannten Linsen Sig 20/1,8, Voigt 20/3,5, Nikon 20/2,8D sind alle bereits in der Tabelle drin. die nächste version wird besser sortiert sein.....

Oliver
 
Hallo Oliver,
danke für die Arbeit und die Liste.
Auch ich als Canon-Nutzer habe mir die abgespeichert, nicht nur die Fremdobjektive, auch ein 14-24 könnte man ja mal drauf schnallen :) auch wenn da sicher noch andere Prioritäten vor sind.

Danke
Karl
 
@TO:
Auch von mir besten Dank für die Arbeit!
<unzulässigen Beitragsteil entfernt (Yoda)>
Dem Voigtländer 20/3.5 würde ich bei Lens-Flare-Anfälligkeit ein "++" geben, das kann man mit Gegen- und Streulicht provozieren ohne Ende und nichts passiert. Das ist einfach herrlich. Ich mag die Farbklekse einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch von mir ein dankeschön für deine mühen.
wenn es keine wertung in der liste gibt,
wie beim Sigma AF 24/2,8 Super Wide II
bedeutet das, das es dazu keine infos gibt?
benutzt das objektiv niemand an einer d700 / d800 oder d800?
chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten