• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX oder DX Objektive

Claude

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum, habe mich ein wenig umgesehen, aber leider keine passenden Antworten auf meine Fragen gefunden.
Vielleicht kann mir ja der eine oder die andere weiterhelfen.
Nach Jahren der Pause beabsichtige ich wieder ins Fotografieren einzusteigen und will mir dazu eine D7000 als Allrounder erstmal zulegen.
Da ich später vorhabe mich im Bereich der Landschafts- und Architekturfotografie zu begeben und dazu auf das Kleinbildformat zu wechseln, möchte ich mir den Weg nicht durch einen Neukauf von Objektiven verbauen.
Meine Frage: Macht es Sinn sich auch zunächst für die D7000 FX-taugliche Objektive zu kaufen und worauf muss ich da eurer Erfahrung nach achten?
Vielen Dank für euren Support!
 
FX-Objektive können problemlos an DX-Kameras genutzt werden. Würde ich auch so machen, zumal du mittelfristig den Umstieg auf Vollformat wechseln möchtest. Ist direkt FX keine Option?
 
Vielen Dank makla für deine Antwort.
Ich muss mich erstmal wieder an die Fotografie gewöhnen und möchte auch gern zu Anfang ganz unkompliziert Schnappschüsse und vielleicht auch ein paar Videos machen. dazu bietet sich ja ein Allrounder geradezu an.
Später, wenn ich den rechten Blick wieder gefunden habe, will ich etwas experimentierfreudiger werden und qualitativ höherwertige Landschafts- und Gebäudefotos machen, die ich dann auch großformatiger entwickeln möchte.
Wichtig ist für mich vorerst Erfahrung zu sammeln im Umgang mit DSLR´s, bevor ich 4000 Euro für eine Vollchipkamera raushaue.
Dieses Geld möchte ich vorerst lieber in qualitativ hochwertige Objektive verwenden, die ich aber später dann auch im Vollformat weiterverwenden kann.
Gibt es was, worauf ich bei der Objektivauswahl besonders achten muss?

Ach Übrigens: Gruß aus Owwerramscht :-)
 
Später, wenn ich den rechten Blick wieder gefunden habe, will ich etwas experimentierfreudiger werden und qualitativ höherwertige Landschafts- und Gebäudefotos machen, die ich dann auch großformatiger entwickeln möchte.

Das geht natürlich mit einer D7000 nicht. :ugly:
 
Wichtig ist für mich vorerst Erfahrung zu sammeln im Umgang mit DSLR´s, bevor ich 4000 Euro für eine Vollchipkamera raushaue.
Dieses Geld möchte ich vorerst lieber in qualitativ hochwertige Objektive verwenden, die ich aber später dann auch im Vollformat weiterverwenden kann.

Hm, gerade die D7000 ist preislich noch nicht besonders tief gesunken, da gerade erst erschienen (ca. EUR 1.100,00). Die D700 (FX) gibt es in Holland mit Garantie neu für ca. EUR 1.700,00. Die Frage ist, ob es sich für Dich nicht lohnt, direkt ins FX-System einzusteigen, damit sich der Bildwinkel der Objektive nicht ändert (daran muss man sich echt gewöhnen).

Arbeitest Du gern mit Zooms oder lieber mit Festbrennweiten?
 
...Hm, gerade die D7000 ist preislich noch nicht besonders tief gesunken, da gerade erst erschienen (ca. EUR 1.100,00). Die D700 (FX) gibt es in Holland mit Garantie neu für ca. EUR 1.700,00. Die Frage ist, ob es sich für Dich nicht lohnt, direkt ins FX-System einzusteigen, damit sich der Bildwinkel der Objektive nicht ändert (daran muss man sich echt gewöhnen).

Arbeitest Du gern mit Zooms oder lieber mit Festbrennweiten?

Hmmmh, jetzt komme ich wieder ins Grübeln!:( Die D700 hatte ich allerdings auch schon im Fokus.

Ich habe vor mir ein 50-1.4, ein Weitwinkelzoom 16-35 und ein Telezoom 70-200 zuzulegen.
Ich hatte früher eine AE-1 und eine ähnliche Objektivauswahl. Dummerweise ist mir vor 15 Jahren der Koffer geklaut worden und seitdem habe ich pausiert. :(
 
Ich würde auch direkt eine D700 kaufen. Ausprobieren kannst du damit auch, dafür musst du nicht den Umweg über die D7000 gehen.

Wenn du noch Video dazu willst, wartest du halt auf den D700 Nachfolger und tauschst dann die Cams.
 
Vielen Dank für eure Infos. Ich denke noch mal ernsthaft darüber nach, zumal ich auf die Viedeofunktionen wohl eher verzichten könnte.
Was haltet ihr von der Objektivauswahl? Liege ich das richtig?
 
Na mit deiner Kombination bist du eher 5000 als 4000 Ocken los. Ansonsten ganz vernünftige Zusammenstellung.
Weiter ist da noch kein Blitz dabei, kein Stativ, keine Tasche, kein Kleingerümpel ...
 
Na mit deiner Kombination bist du eher 5000 als 4000 Ocken los. Ansonsten ganz vernünftige Zusammenstellung.
Weiter ist da noch kein Blitz dabei, kein Stativ, keine Tasche, kein Kleingerümpel ...
Ja ja, das wird ein teurer Spaß werden.
Deshalb hat es mich auch total geärgert als mein Koffer verschwand.
Mittlerweile passe ich aber besser auf meine Sachen auf, so dass das hoffentlich der Beginn einer laaangen Freundschaft wird.:)

Ist denn die D700 nicht technisch etwas veraltet? Hat ja immerhin schon etliche Jahre auf dem Buckel?
 
Ist denn die D700 nicht technisch etwas veraltet? Hat ja immerhin schon etliche Jahre auf dem Buckel?

Die D700 ist zwei Jahre alt. Wie alt bist Du? Ich gehe davon aus, dass Du noch hervoragend funktionierst! So ist das bei der D700 auch. Aber, Du hast recht. Jemand, der 2 Jahre jünger ist als Du, ja, der funktioniert in manchen Bereich vielleicht besser als Du;)
 
Genau, die D700 gibt es seit 2008, da kann man sicher nicht von veraltet reden!
Und wie du siehst, sie ist immer noch im Programm von Nikon und wird viel gebraucht, auch von Profi-Fotografen. Wenn sie tatsächlich veraltet wäre, würde dies wohl nicht so sein. ;)
Also dann: direkt D700, ausserdem ist sie auch ein "Allrounder", was immer das bedeuten soll. Ausser Video zu mache und nominell mehr MP, was kann die D7000, was die D700 nicht kann?
 
Danke nochmals für die vielen Infos.
Ich denke, dass ich mir gleich D700 zulegen werde.
Ihr habt recht mit dem, was ihr schreibt und mich überzeugt.:)
Auf Video und Motivautomatiken sowieso kann ich verzichten und die Vorteile vom FX-Format wiegen schwer.
Mit dem Passus "etwas veraltet" meinte ich übrigens nicht das gesamte Gerät, sondern die Chiptechnologie.
Im Übrigen funktioniere ich leider nicht mehr so gut, leider.:(
So, werde jetzt noch das Forum durchstöbern und Infos über die diversen Objektive sammeln.
Nice weekend together
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten