NikonD
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine kurze Frage: Wenn ich ein FX-Objektiv habe und es an einer DX-Kamera eine gute Figur macht, kann ich dann sicher sein, dass ich keine Gurke erwischt habe im Hinblick auf Verzeichnung, Randabschattung etc.? Denn an z.B. einer D700 ist der Sensor ja größer... Oder muss ich es sicherheitshalber an einer FX-Kamera prüfen (also dann beim Händler)?
Meine Überlegung ist nämlich, mir erst mal weitere FX-Objektive zu kaufen (z.B. 14-24 oder 16-35mm, 70-200mm) und dann einen Vollformatbody.
ich habe eine kurze Frage: Wenn ich ein FX-Objektiv habe und es an einer DX-Kamera eine gute Figur macht, kann ich dann sicher sein, dass ich keine Gurke erwischt habe im Hinblick auf Verzeichnung, Randabschattung etc.? Denn an z.B. einer D700 ist der Sensor ja größer... Oder muss ich es sicherheitshalber an einer FX-Kamera prüfen (also dann beim Händler)?
Meine Überlegung ist nämlich, mir erst mal weitere FX-Objektive zu kaufen (z.B. 14-24 oder 16-35mm, 70-200mm) und dann einen Vollformatbody.