• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX Ergänzung zu meiner D7100 ? D700?

Gut, bei 400 Euro hätte ich die auch genommen :evil:

Das abgegriffene Leder kann man ja tauschen/lassen und dann sollte das wieder gut aussehen :)

Darf ich fragen, mit wie vielen Auslösungen du sie umm 400 gekauft hast? ;)

Nach Robo47 und Camera Shutter Count 53214
Exif-Tool kann den Count leider weder bei convertierten Jpegs noch bei NEFs der D700 auslesen -.-

Es ist die D700 von wolff:
Klick
Schönen Dank an dieser Stelle nochmal.

Belederung ist noch top. Nur die rechte Seite hat sich etwas gelöst gehabt. Wird später einfach nachgeklebt.

Mit dem beschriebenen Batteriefehler (ich habe jetzt 5 verschiedene Akkus durch) sowie dem Abblendfehler kann ich leben. Immerhin eine größere Chance, dass wenn jemand das Ding klaut, ich Sie in zwei Tagen zurück kriege oder in einem Müllcontainer in der Nähe finde. xD

Ich vermute, dass der Akkufehler auf ein nicht einwandfrei abgelaufenes Firmeware-Update zurückgeführt werden könnte. Leider gibt es bei Nikon keine Möglichkeit für einen kompletten Software-Reset geschweige denn Werkseinstellungsreset. Zweite Möglichkeit wäre ein Fehler in der Elektronik.
 
Obwohl ich sie als Ergänzung geholt habe, bin ich zur Zeit viel lieber mit der D700 und dem Tamron 28- 75 mm 2.8er + dem Nikkor 50 1.8 G unterwegs.
Die D7100 fristet momentan durch die neue D700 ein etwas tristes Dasein im Schrank - wird aber sicher bald wieder zum Einsatz kommen.

Ich habe exakt dieselbe Kombi im Einsatz und muss das Statement voll unterschreiben.
Jenseits aller Dynamik- und Rauschdiskussionen verwöhnt die D700 ihren Betreiber mit einem tollen Anfassgefühl und herausragenden Bildern, wenn man sie dort und dann einsetzt wo sie ihre Stärken hat.

Ich gebe sie nicht mehr her!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Jenseits aller Dynamik- und Rauschdiskussionen verwöhnt die D700 ihren Betreiber mit einem tollen Anfassgefühl und herausragenden Bildern, wenn man sie dort und dann einsetzt wo sie ihre Stärken hat.

das ist ohne frage so.. und geht mir z.b. mit der s5pro immer noch so, die ich behalten hatte als die d700 ging.. aber.. die aussagen relativieren sich schon arg wenn man die neuen sensoren vor dem auge - und das ergebnis auf dem tisch hat.. das ist manchmal schon ein bissl erschreckend finde ich.

unbenommen ist aber das man mit egal welcher kamera - ob d300/s5/d3 oder auch d2x tolle fotos machen kann.. aber so oft ist das bessere halt des guten feind..
 
Ich vermute, dass der Akkufehler auf ein nicht einwandfrei abgelaufenes Firmeware-Update zurückgeführt werden könnte. Leider gibt es bei Nikon keine Möglichkeit für einen kompletten Software-Reset geschweige denn Werkseinstellungsreset.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503812
Vielleicht doch mal das Handbuch beschaffen?

Wobei der Werksreset natürlich nichts gegen Firmwarefehler machen könnte, die aber eher zu einer kompletten Nicht-Funktion führen würden. Und Du kannst ja nochmal die letzte Firmware neu installieren.

Zweite Möglichkeit wäre ein Fehler in der Elektronik.
Davon ist auszugehen.
 

Hallo whr,

natürlich habe ich das Handbuch zur Kamera heruntergeladen und durchgelesen. Habe dies natürlich auch durchgeführt.

Der zweit-Tasten-Reset und der Menü-Punkt "Zurücksetzen" sindt nur leider kein Werkseinstellungsreset.
Er setzt nur die jeweiligen Einstellungen auf die gespeicherten §werkseitige Standardvorgaben" zurück. Das kannst du übrigens auch im Handbuch un d in Foren überall nachlesen.

Ein richtiges Werkseinstellungsreset kann nur vom Nikonservice durchgeführt werden - so wurde es zumindest in einigen Foren behauptet.

Nur die Kameras D3000, D100, D40, D40X, D50, D60, D70 und D80 hatten einen eingelassenen Knopf an der Unterseite (man brauchte eine Nadel oder Kugelschreiberspitze), um die Kamera einen "Full Reset" durchführen zu lassen.

Um zum Thema zurück zu kehren:
Der OT hat sich ja etwas länger nicht gemeldet, ob die - vor Abweichung - mitgeteilten Kommentare und Vorschläge hilfreich waren.

Möchte hier nur noch einmal meinen Standpunkt kurzfassen: Die D700 ist eine sehr schöne und angenehm zu nutzende Kamera sowie für meine Ansprüche mehr als ausreichend. Sollte man aber auf mehr Dynamik, Auflösung und somit mehr Bearbeitungspotential für sein Hobby oder Arbeit angewiesen sein, so kommt man nicht an die Kameras der neueren Generation (D6x0, D750 und D8x0) vorbei. Die D700 ist aber trotz Ihres Alters keine schlechtere FX-Kamera.

Sehr zu empfehlen ist es immer, die Kameras im Laden oder von einem Bekannten geliehen ausgiebig ausprobieren.
 
Hallo zusammen sorry das ich mich jetzt erst wieder einklinke , aber ihr habt ja einen nette kleinen Ausflug gemacht hier im Thread.;-)

Erstmal möchte ich euch allen danken für die Tipps und Ratschläge , ich habe mich sehr gefreut darüber. Schlussendlich bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen. Bzw hab mich schon entschieden und zwar für eine D800 da mich das mit den 12 MP schon etwas stutzig gemacht hat und ich habe lieber noch etwas mehr Reserven als zu wenig ob es beim Beschnitt ist oder bei den Details.

Freue mich jetzt auf meine neue Kamera und denke ich hab damit keine schlechte Wahl getroffen.
 
Der zweit-Tasten-Reset und der Menü-Punkt "Zurücksetzen" sindt nur leider kein Werkseinstellungsreset.
Er setzt nur die jeweiligen Einstellungen auf die gespeicherten §werkseitige Standardvorgaben" zurück.
Und mehr kannst Du bei den anderen Kameras auch nicht resetten. Nein, der Shuttercount bleibt, wie er war. :evil:

Hhab mich schon entschieden und zwar für eine D800
(....)
Freue mich jetzt auf meine neue Kamera und denke ich hab damit keine schlechte Wahl getroffen.
Glückwunsch, und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. ich fürchte, die D7100 wird dann oft zu Hause bleiben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten