• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX 10-24 oder FX 16 f1.4 oder Viltrox 13 f1.4

Hallo
Gegen Kompaktheit hat wohl keiner was einzuwenden :)
Das XF14 2.8f ist halt im Weitwinkel eine tolle Kombi aus Qualität und Kompaktheit. mit 2.8f gerade auch noch Lichtstark genug.
Mein XF16 1.4f werde ich aber erst mal behalten.
Da ich auf keinen Fall mein XF18 2.0f hergeben werde und neben den XF18-135 ; XC16-50 & XC15-45, genügend 18 und 16mm im Programm habe zur Auswahl.
Das selbe beim XF33 1.4f. Mein XF35 1.4f wird die letzte Linse sein die ich von Fuji hergeben werde. Das hat nichts mit der überragenden Qualität des XF18 1.4f und XF33 1.4f zu tun.
Gruß
Oli
 
APS-c Objektive sollten eigentlich Kompakter sein als Voll Format Objektive.
Sind sie ja auch. Z.B.

Fuji XF 35 mm f/1.4: Durchmesser x Länge: 65 x 55 mm, Gewicht: 187 g

Dazu das (fast) equivalente:

Canon RF 50 mm f/1.2: Ø x L: 89,8 x 108, Gewicht: 950 g

Im Übrigen bin ich mit meinem Fuji XF 10-24 f/4 WR sehr zufrieden. Vor allem im urbanen Bereich finde ich mit diesem Objektiv das Auslangen und bräuchte überhaupt kein anderes.
 
Hallo
Deine Rechnung ist falsch.
Das Gegenstück zum XF35 1.4f ist ein 50mm 2.0f bei Kleinbild.
Keine Ahnung was das wiegt, aber es ist sicher leichter als 950gr.
Gruß
Oli
 
Deine Rechnung ist falsch.
Deshalb schrieb ich fast. Ich kenne kein 50 mm der Oberklasse mit f/2.0. Abgesehen davon bleibt die Lichtstärke immer gleich, egal wie groß der Sensor ist. Was du meinst die Tiefenschärfe und die ist mir egal. ;)
 
Hallo
Da der Kleinbildsensor weniger Rauscht ( weil er größer ist ) kann man eine blende höher gehen in der Belichtung , das gleicht die Lichtstärke wieder aus.
Ich bin ein Fan des XF35 1.4f.
Es braucht keine gefälschte vergleiche.
Das Sigma 50mm 2.0f für eine Panasonic wiegt 350gr.
Immer noch schwerer, aber man könnte es auch mit dem XF33 1.4f vergleichen.
Wen dir Tiefenschärfe egal ist nehme das XF35 2.0f oder das XF30.
Ein System besteht nun mal nicht nur aus einer Linse.
Ich mag Fuji wegen der Leichtigkeit. XC15-45 ; XC16-50 ; XC50-230 ; XF14 2.8f ; XF18 2.0f ; XF27 2.8f ; XF35 1.4F ;
Super kompakt und leicht und ich habe sie alle. Aber man darf halt auch nicht jammern wen man so eine Bildanmutung wie beim XF18 1.4f o. XF33 1.4f o. XF90 will. Die sind nicht mehr kompakt und halt nicht mehr leicht.
Gruß
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten