• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FW-Update für 10-30/30-100

smokin76

Themenersteller
Update auf V1.10 bringt Ausschalten der Kamera durch Verriegeln des Objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich für welche Kameras das sein soll, ich habe vor ein paar Tagen eine J1 bekommen, bei der lässt sich das Firmwareupdate nicht aufspielen.

Und die J2 gibt es ja noch garnicht.
 
Frage mich für welche Kameras das sein soll, ich habe vor ein paar Tagen eine J1 bekommen, bei der lässt sich das Firmwareupdate nicht aufspielen.

Und die J2 gibt es ja noch garnicht.

Besser das Firmware-Update jetzt anbieten, damit es dann heruntergeladen werden kann, statt darauf warten zu müssen, wenn die J2 erst einmal da ist.
 
Ich finde es ja dämlich, dass das bei der J1 und V1 nicht geht. Die J2 ist nicht anders als die J1, zumindest funktional. Vllt. kommt ja noch was nach.
 
A1.20 und B1.20 ist die neue Firmware für die Kamera, L1.10 für die Objektive.

Das Ausschalten bei Verriegelung des Objektivs ist anscheinend nur bei Nikon1 Kameras möglich, die ab August 2012 ausgeliefert werden und nur mit neuer L1.10 Firmware. Offensichtlich wurde auch an der Kamera etwas verändert, und nicht nur bei der Firmware.

Viele Grüsse
Leo
 
A1.20 und B1.20 ist die neue Firmware für die Kamera, L1.10 für die Objektive.

Das Ausschalten bei Verriegelung des Objektivs ist anscheinend nur bei Nikon1 Kameras möglich, die ab August 2012 ausgeliefert werden und nur mit neuer L1.10 Firmware. Offensichtlich wurde auch an der Kamera etwas verändert, und nicht nur bei der Firmware.

Viele Grüsse
Leo

Leo,

nur zum Verständnis - ein und ausschalten nur noch am Objektiv erforderlich und ich muss nicht mehr manuell am Ein-/Ausschalter der Kamera was drücken.

Das mit dem Einschalten über Entriegelung hat an der V1 immer funktioniert nur wenn ich verriegelte, musste ich die Kamera manuell noch ausschalten.
 
Ja, das ist mir klar, aber auch das automatische Ausschalten bei Verriegelung des Objektivs, ohne den Ein/Aus-Knopf zu drücken, funktioniert nur bei neu ab August ausgelieferten Kameras, so verstehe ich diese Nikon-Anmerkung zum Update.

"Bei Verwendung dieses Objektivs mit ab August 2012 verfügbaren Nikon 1-Kameras kann die Kamera durch Verriegeln des Objektivtubus ausgeschaltet werden (Tubusent-/-verriegelung), auch dann, wenn der Monitor ausgeschaltet ist und sich die Kamera im Ruhezustand befindet."


Tatsächlich funktioniert bei meiner "alten" V1 dieses Abschalten trotz neuer Firmware nicht. Hab ich da was übersehen?

Viele Grüsse
Leo
 
Bei meiner J1 funktioniert das Abschalten per Objektivverriegelung auch nicht, trotz Update auf 1,10 obwohl ich die Kamera erst am 25.08.12 bekommen habe.
 
Nikon schreibt ja nicht von Auslieferung ab August 2012 sondern Verfügbarkeit ab 2012. Die J1 und V1 waren schon davor verfügbar, also sind diese ausgeklammert. Mit dieser Formulierung spart sich Nikon doch nur die Nennung aller nach J1/V1 erscheinenden Modelle.
 
Na ja, wenn man spitzfindig sein will, es heißt Nikon1 Kameras und nicht Modelle, also könnte man daraus schliessen, dass auch V1 und J1, produziert ab August 2012, gemeint sind.

Glasklar ist, bei meiner V1 funktioniert es nicht. :)

Viele Grüsse
Leo
 
Glasklar wird die Kamera abgeschalten, was ich vorher festlegte : 1 Minute, 5 Minuten, ... ;)

Nein, dass ist keine "richtige" Abschaltung, sondern eher ein "Standby". Hier blinkt die kleine LED neben dem Einschaltknopf ständig und die Kamera braucht zum Aufwachen länger, als wenn ich sie über eben jenen Knopf abgeschaltet hätte. Ich fände die Nachrüstung der Abschaltfunktion über die Objektivverriegelung klasse. Offenbar fehlen J1 und V1 hierfür aber irgendwelche Voraussetzungen in der Kamera ....
 
na ja, wann es produziert wurde ist ja schließlich egal, es steht ja dort auch "verfügbar", also zum Verkauf verfügbar.

Aber es ging mir um den Unterschied zwischen Kamera und Modell, und auch in englischsprachigen Nikon Sites ist von Kameras die Rede und nicht von zukünftigen Modellen. Wenn also bei meiner V1 die neue Firmware nicht wirksam wird, müsste bei ab August gelieferten Kameras ja irgendetwas geändert worden sein, was neben der Firmware auch Einfluss auf die neue Funktion hat, was ich mir auch nicht gut vorstellen kann. Wenn aber tatsächlich nur Nachfolgemodelle, wie z.B. J2 gemeint sind, so hat sich Nikon nicht richtig oder zumindest missverständlich ausgedrückt. Nur meine Meinung.

Viele Grüsse
Leo
 
Enttäuschend.

Die Ausschaltfunktion klappt bei mir nicht.
Nikon schreibt aber auch sehr schelmisch: "Bei Verwendung dieses Objektivs mit ab August 2012 verfügbaren Nikon 1-Kameras kann die Kamera durch Verriegeln des Objektivtubus ausgeschaltet werden (Tubusent-/-verriegelung), auch dann, wenn der Monitor ausgeschaltet ist und sich die Kamera im Ruhezustand befindet." J1 und V1 sind somit "elegant" ausgeklammert worden.
Damit ist Early-Birds ganz uncharmant vor den Kopf gestoßen worden. Dies kann auch nicht mit angeblich nötigen Hardwareänderungen schöngequatscht werden, da die Kameras ja eine Soft-OFF-Funktion haben, die ja auch ganz ohne jeglichen Benutzereingriff nach Timeout erfolgen kann.

Das finde ich schon ziemlich gemein. Speziell die J1er halten eh nicht so lange mit einem Akku durch. Dass die dann noch wie blöde anbleiben, wenn das Objektiv wieder zu ist, war von Anfang an Schwachsinn. Und ja, diesen EINEN Extra-Handgriff zum Ausschalten über den fummeligen kleinen Stecknadel-On/Off spare ich mir, weil mir, weil ich das bestimmt nicht 10-20x pro Shooting-Tour mache..

Ich ertrage das auch nur, weil ich immer zwei Reserveakkus dabei habe und mir denke: Frühe musste man alle 36 Bilder den Film wechseln, da isses nicht schlimm jetzt 2-3x am Tag den Akku zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn man spitzfindig sein will, es heißt Nikon1 Kameras und nicht Modelle, also könnte man daraus schliessen, dass auch V1 und J1, produziert ab August 2012, gemeint sind.
Hatte ich auch gehofft.
Aber Nikon meint es genauso spitzfindig, wie sie es formuliert haben.
Es ist nicht ausschlaggebend, wann die Cam produziert wurde, sondern ab wann das Model verfügbar war.

In meinem vorigen Posting ist das Nikon-Zitat enthalten.

edit: Grade gesehen, das steht ja oben drüber auch schon... na, egal. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten