• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fussel auf dem Bild aber nicht auf dem Sensor der EOS40D

Jetzt mach dir mal nicht solch einen Stress wegen eines so kleinen Fussels.
Wie viele "richtige" Bilder hattest du denn schon in denen der Fussel wirklich aufgefallen ist und gestört hat?
Und wenn er wirklich unter dem Schutzglas sitzt nützt eine Reinigung nichts. Wenn du Pech hast, wird der Sensor gereinigt und du erhältst die Kamera so wieder zurück. Wenn er wirklich entfernt werden soll, dann müsste vielleicht der ganze Sensor getauscht werden, jedenfalls nach dem was ich hier so im Forum gelesen hatte. Aber ich bin natürlich kein Servicetechniker, was konkretes können dir sicher nur die sagen.

Weise die vom Service darauf hin, dass du vermutest der Fussel ist unter dem Schutzglas.

Leider habe ich die Angewohnheit immer diesen Makel zu sehen. Der ein oder andere kennt das bestimmt auch. Ich werde mal abwarten was der Service sagt. Würde mich nur wundern, wenn der Service seine eigene Arbeit nicht überprüfen würde bevor das Gerät wieder zum Kunden geschickt wird. Kann denn ein evtl. Sensortausch über die Garantie laufen? Falls es so sein sollte, dass der Fussel hinter dem Glas sitzt spricht das für ähh nun ja nicht gerade die beste Qualität. Versteht mich nicht falsch, ich weiß das nichts absolut staubdicht ist. Aber nach gerade 23 Tage Einsatz und 1100 Auslösungen sollte das nicht vorkommen.
 
Leider habe ich die Angewohnheit immer diesen Makel zu sehen. Der ein oder andere kennt das bestimmt auch. Ich werde mal abwarten was der Service sagt. Würde mich nur wundern, wenn der Service seine eigene Arbeit nicht überprüfen würde bevor das Gerät wieder zum Kunden geschickt wird. Kann denn ein evtl. Sensortausch über die Garantie laufen? Falls es so sein sollte, dass der Fussel hinter dem Glas sitzt spricht das für ähh nun ja nicht gerade die beste Qualität. Versteht mich nicht falsch, ich weiß das nichts absolut staubdicht ist. Aber nach gerade 23 Tage Einsatz und 1100 Auslösungen sollte das nicht vorkommen.

jenachdem wo und wie du wechselst kann die kamera da nichts für. irgendwo muss der fussel ja herkommen, und daran bist ja dann du schuld. das er sich dort blöd verkrallt hat oder wie auch immer ist natürlich eine andere sache. hast du denn mal geschaut ob dir der fussel nicht schon vorher auf deinen bildern begnet ist? vielleicht war er ja von afang an drauf. wo haste denn die cam gekauft? vielleicht hatte in dem shop schonmal ein kunde die kamera in der hand und hat sein objektiv drauf gemacht...gibt hal viele möglichkeiten, aber, hat sicherlich nichts damit zu tun das die cam noch so neu ist...
 
Ne die Cam kann nichts dafür. Ist halt das berühmte persönliche Pech :D. Die Cam war brandneu. Der Fussel ist beim Wechsel mit reingekommen. Hab momentan die Staublöschungsdaten aktiviert. Da ich die Bilder eh nachbearbeite ist es nicht so tragisch. War halt nur ein Schock bei der ersten Sichtung. Ich warte mal das Angebot vom Service ab und dann sehe ich weiter.
 
Leider habe ich die Angewohnheit immer diesen Makel zu sehen. Der ein oder andere kennt das bestimmt auch. Ich werde mal abwarten was der Service sagt. Würde mich nur wundern, wenn der Service seine eigene Arbeit nicht überprüfen würde bevor das Gerät wieder zum Kunden geschickt wird. Kann denn ein evtl. Sensortausch über die Garantie laufen? Falls es so sein sollte, dass der Fussel hinter dem Glas sitzt spricht das für ähh nun ja nicht gerade die beste Qualität. Versteht mich nicht falsch, ich weiß das nichts absolut staubdicht ist. Aber nach gerade 23 Tage Einsatz und 1100 Auslösungen sollte das nicht vorkommen.

regle das beim Service, mich würde das auch stören...:top:
 
Ich persönlich denke, dass das mit dem Objektivwechseln gar nicht mal so ausschlaggebend ist. Je nachdem welche Objektive man verwendet, hat man mit einem Zoom schon X-Mal so viel Staub drin wie beim Objektivwechsel. Ich mache mir beim Wechseln jedenfalls keine Gedanken über Staub.
Aber ich mache auch keine Staubtestbilder. Wahrscheinlich würde so mancher hier das Grauen bekommen, wenn er meinen Sensor sähe :lol: Nee, keine Ahnung...
 
wenn der Fussel auf dem Bild links unten ist, dann sitzt er auf dem Sensor rechts oben... oder?

Das täuscht von der Grösse :D Wirklich viel gesehen hab ich nicht. Da war eine Stelle die könnte es sein. Auf der rechten Seite was ja auch passen würde. Aber es sah eher so aus als wenn der hinter den Glas war.

Hallo.
Wenn auf der Aufnahme der Staub "LINKS" unten ist, dann ist er auf dem Sensor, wenn man von vorne hineinsieht, "LINKS" oben. Vielleicht suchst Du nur auf der falschen Seite.

Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten