• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

Für Hallenfußball sollten 1/640 reichen. Die von fotograf100 genannten Einstellungen sind richtig, aber ich würde die Cam komplett manuell einstellen, da sich an den Lichtverhältnissen nicht viel ändern wird.

So habe ich es auch gemacht. Bei den ganz kleinen (G-Jugend /Minkicker) geht auch 1/500.
Ein Einbein beim 70-200 finde ich zu unflexibel. Das 50 / 1.8 würde ich mitnehmen. In der Halle habe ich fast nur noch das 85/1.8 das Spart an ISO.
Ich kenne das zwar 50mm nicht, und kann nicht sagen ob es schnell genug ist.

Also dann viel Spaß. :top::cool:
 
Ich war am Wochenende auch unterwegs, mit meiner Mark III und dem 70-200 f2,8 :). Mit konstanter ISO 2500, Blende f2,8 ... dabei kamen max. 1/500stel Verschlusszeit raus - eher weniger ...manchel krenzwertig, aber ging auch.
 
Ich war gestern auch in der Halle. Das alte 85mm 1.8 ist schon ne feine Sache. Werde mir vielleicht auch das alte AF-D 80-200 holen. Der Stangenantrieb ist eigentlich schnell genug.
 
Ich erwarte mehr Kontrast und Schärfe von den OOC Bildern. Nicht, dass ich meine Sigma Bilder als unscharf empfinde nur wenn ich hier Bilder hier von Leuten sehe, die mit dem Canon oder Nikon 70-200 fotografieren, dann empfinde ich die Bilder noch ein Tacken schärfer und kontrastreicher. Mal schauen ob sich mir irgendwann die Gelegenheit bietet mal beide Objektive zu vergleichen um sicher entscheiden zu können ;)
 
Ich erwarte mehr Kontrast und Schärfe von den OOC Bildern. Nicht, dass ich meine Sigma Bilder als unscharf empfinde nur wenn ich hier Bilder hier von Leuten sehe, die mit dem Canon oder Nikon 70-200 fotografieren, dann empfinde ich die Bilder noch ein Tacken schärfer und kontrastreicher. Mal schauen ob sich mir irgendwann die Gelegenheit bietet mal beide Objektive zu vergleichen um sicher entscheiden zu können ;)


Ich hatte einmal den direkten Vergleich, damals an der D80, auch noch ein altes 80-200 von Nikon gegen ein 70-200 von Sigma. Für meinen Geschmack lagen Welten zwischen den beiden Objektiven. Das 80-200 von Nikon war von der Bildqualität wirklich fantastisch, leider aber manchmal, vor allem bei sehr schlechtem Licht, ein wenig langsam beim fokussieren.

Gruss
Alex
 
So, nun mal wieder zurück zum Sinn dieses Threads. Nachfolgend ein paar Bilder vom 10. Energie & Bau Service-Cup 2012 für A-Junioren des VfR Neumünster, der in der Stefan-Schnoor-Arena ausgetragen wurde. Das Licht allein ist schon grausam mit nur einigen Spots über den Courts und mal abgesehen von gefühlten 0 Grad in der Halle ist es auch nicht besondern schön durch ein Netz fotografieren zu müssen. Leider lassen die Maschen des Netzes nicht mehr als 2,8er-Linsen zu. ISO10000 ergeben bei Offenblende im Normalfall 1/500s. Das Turnier gewann der SH-Liga-Tabellenführer SV Frisia 03 Risum-Lindholm im Finale mit 3-1 gegen den Titelverteidiger & Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten