• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

AW: Fußball ***Sammelthread***

Einbein am 70-200mm ... ich les doch wohl nicht richtig.

Grüße
Alex

Hm, nur mal so am Rande, geht ja hier eigentlich um Bilder, aber trotzdem: Was ist so falsch daran? Kann das nicht jeder machen, wie er will?

Wenn z. B. das 70-200 das Primärobjektiv an einer Crop-Kamera ist, man also 90 Minuten lang damit so arbeitet, wie andere mit ihrem 300, 400 oder 500mm-Objektiv, darf das doch ruhig auch am Einbein sein, oder etwa nicht? Gerade bei kalten Temperaturen in Kombination mit dem hohen Gewicht ist das Zittern schon nicht unerheblich, und bei hochauflösenden Kameras kann man selbst bei 1/1000s und kürzer noch verwackeln oder der Fokus sitzt nicht perfekt, weil man nicht ruhig genug gehalten hat. Das Fotografieren ist so einfach angenehmer. Aber natürlich sollte auch jeder für sich die Erfahrung machen und entscheiden, ob es einem dann nicht zu unflexibel ist (Torjubel etc.).

Im Stadion sehe ich regelmäßig Fotografen, die selbst 70-300er und ähnliches am Einbein nutzen. Müssen wohl richtige Schwächlinge sein... :evil::lol:
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Hm, nur mal so am Rande, geht ja hier eigentlich um Bilder, aber trotzdem: Was ist so falsch daran? Kann das nicht jeder machen, wie er will?

Wenn z. B. das 70-200 das Primärobjektiv an einer Crop-Kamera ist, man also 90 Minuten lang damit so arbeitet, wie andere mit ihrem 300, 400 oder 500mm-Objektiv, darf das doch ruhig auch am Einbein sein, oder etwa nicht? Gerade bei kalten Temperaturen in Kombination mit dem hohen Gewicht ist das Zittern schon nicht unerheblich, und bei hochauflösenden Kameras kann man selbst bei 1/1000s und kürzer noch verwackeln oder der Fokus sitzt nicht perfekt, weil man nicht ruhig genug gehalten hat. Das Fotografieren ist so einfach angenehmer. Aber natürlich sollte auch jeder für sich die Erfahrung machen und entscheiden, ob es einem dann nicht zu unflexibel ist (Torjubel etc.).

Im Stadion sehe ich regelmäßig Fotografen, die selbst 70-300er und ähnliches am Einbein nutzen. Müssen wohl richtige Schwächlinge sein... :evil::lol:

:top::top::top:
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Das ist schon Wahnsinn was die D3s im ISO Bereich leistet. Die Halle scheint aber auch recht dunkel gewesen zu sein :)
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Das ist schon Wahnsinn was die D3s im ISO Bereich leistet. Die Halle scheint aber auch recht dunkel gewesen zu sein :)

Es gibt nur 8 einzelne Strahler über dem Court, wenn die Szene direkt unter einem Strahler statt findet, geht es, aber sonst ist es nicht schön, auch der AF hat teilweise Probleme Kontrast zu finden.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Hm, nur mal so am Rande, geht ja hier eigentlich um Bilder, aber trotzdem: Was ist so falsch daran? Kann das nicht jeder machen, wie er will?

Wenn z. B. das 70-200 das Primärobjektiv an einer Crop-Kamera ist, man also 90 Minuten lang damit so arbeitet, wie andere mit ihrem 300, 400 oder 500mm-Objektiv, darf das doch ruhig auch am Einbein sein, oder etwa nicht? Gerade bei kalten Temperaturen in Kombination mit dem hohen Gewicht ist das Zittern schon nicht unerheblich, und bei hochauflösenden Kameras kann man selbst bei 1/1000s und kürzer noch verwackeln oder der Fokus sitzt nicht perfekt, weil man nicht ruhig genug gehalten hat. Das Fotografieren ist so einfach angenehmer. Aber natürlich sollte auch jeder für sich die Erfahrung machen und entscheiden, ob es einem dann nicht zu unflexibel ist (Torjubel etc.).

Im Stadion sehe ich regelmäßig Fotografen, die selbst 70-300er und ähnliches am Einbein nutzen. Müssen wohl richtige Schwächlinge sein... :evil::lol:

Hallo,
es ist erstmal eine Frage der Flexibilität und der Beweglichkeit.
Als ich das 300mm 2.8 L IS an der 1er hatte habe ich nie mit Stativ fotografiert, weil ich einfach viel schneller und besser auf gewisse Situationen reagieren konnte. Von Fokusproblemen auf Grund zittriger Hände, wie du es beschreibst, kann beim Fußball eigentlich keine Rede sein, weil die Verschlusszeiten normalerweise in einem sehr kurzen Bereich liegen.

Mit dem 500er an der 1er muss ich leider mit einem Stativ arbeiten, weil es damit wirklich unmöglich ist, zumindest für "normal gebaute Menschen", länger als 10 Minuten freihand zu fotografieren.
Wenn ich allerdings die Wahl und Möglichkeit hätte, würde ich mich immer für die Alternative ohne Stativ entscheiden, nur geht es eben aufgrund des Gewichtes nicht mehr.
Mit einem 70-200mm ist ein Stativ aber sicher nicht nötig, auch wenn du kein "Bär" von einem Mann wärst und du beraubst dich einer gewissen Beweglichkeit, Schnelligkeit und Flexibilität.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich habe das 300er auf dem Einbein. Vorher bei der Pentax hatte ich auch das 80-200 drauf. Ist angenehmer während des Spiels.

Ich darf das, ich bin ne Frau.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Hallo,
es ist erstmal eine Frage der Flexibilität und der Beweglichkeit.
Als ich das 300mm 2.8 L IS an der 1er hatte habe ich nie mit Stativ fotografiert, weil ich einfach viel schneller und besser auf gewisse Situationen reagieren konnte. Von Fokusproblemen auf Grund zittriger Hände, wie du es beschreibst, kann beim Fußball eigentlich keine Rede sein, weil die Verschlusszeiten normalerweise in einem sehr kurzen Bereich liegen.

Mit dem 500er an der 1er muss ich leider mit einem Stativ arbeiten, weil es damit wirklich unmöglich ist, zumindest für "normal gebaute Menschen", länger als 10 Minuten freihand zu fotografieren.
Wenn ich allerdings die Wahl und Möglichkeit hätte, würde ich mich immer für die Alternative ohne Stativ entscheiden, nur geht es eben aufgrund des Gewichtes nicht mehr.
Mit einem 70-200mm ist ein Stativ aber sicher nicht nötig, auch wenn du kein "Bär" von einem Mann wärst und du beraubst dich einer gewissen Beweglichkeit, Schnelligkeit und Flexibilität.

Grüße
Alex


Klar, alles richtig und verständlich! Insbesondere durch die Tatsache, dass du ein 300er ein Fußballspiel lang freihand getragen hast. Respekt! :top:

Ich bin auch mehr ein Fan von Flexibilität, weil mitunter interessante Perspektiven entstehen können, für die man beim Einbein erst herumschrauben müsste, verstehe aber auch die Leute, für die das ständige Hoch- und Runternehmen der "schweren" Kamera einfach nur nervig ist. Man sollte die Entscheidung, ob Einbein oder gar Dreibein oder auch nichts, ebenso wie viele andere fotografische Entscheidungen (so absurd sie auch sein mögen), jedem selbst überlassen und es auch respektieren, obwohl man selbst anders verfährt. Hauptsache ist doch, dass gute Bilder rauskommen. :)
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Klar, alles richtig und verständlich! Insbesondere durch die Tatsache, dass du ein 300er ein Fußballspiel lang freihand getragen hast. Respekt! :top:

Ich bin auch mehr ein Fan von Flexibilität, weil mitunter interessante Perspektiven entstehen können, für die man beim Einbein erst herumschrauben müsste, verstehe aber auch die Leute, für die das ständige Hoch- und Runternehmen der "schweren" Kamera einfach nur nervig ist. Man sollte die Entscheidung, ob Einbein oder gar Dreibein oder auch nichts, ebenso wie viele andere fotografische Entscheidungen (so absurd sie auch sein mögen), jedem selbst überlassen und es auch respektieren, obwohl man selbst anders verfährt. Hauptsache ist doch, dass gute Bilder rauskommen. :)

Du darfst tun und lassen was du willst, auch der Kollege "andie" darf das, kein Thema. Aber es wird sicher gestattet sein, seine Meinung kund zu tun. ;)

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball ***Sammelthread***

Das das in den oberen Ligen nicht erlaubt ist, hat niemand bestritten, aber es geht mir auf den Sack, das tolle Buli-Knipser hier den Leuten vorschreiben wollen, wie und mit was sie zu arbeiten haben.

Also, ich habe nirgends gelesen, dass die Löwin geschrieben hat, dass sie ihm das verbietet. Sie hat lediglich erwähnt, dass ein Dreibein nicht überall erlaubt ist. Niemand hat hier irgendwem vorgeschrieben (!) was er machen soll. Wenn also schon spitzfindig, dann bitte richtig. Und nein: Ich bin kein "toller Buli-Knipser", finde diese Formulierung trotzdem daneben...
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Tja, in den oberen Ligen ist es nicht erlaubt. Abgesehen davon ist das auch ziemlich unhandlich und unflexibel.

wie geschrieben, ich finde in den akt. Durchführungsbestimmungen der DFL nur die Hintertorkamera "geregelt", wo steht denn das mit dem Dreibeinverbot??

Arbeiten kann man so recht angenehm finde ich, ich habe das 400er mir 1,4fach Konverter am Dreibein mit Teleneiger, das ist sehr schön ausbalanciert, und für die Nahszenen setze ich das 200-400 aus der Hand ein , oder das 70-200 je nach Standort, uns kann das 400er halt einfach loslassen, da es ja nicht umfällt oder so. Große Schwenks sind so sicher nicht möglich, aber bei 600mm ist der Schwenkbereich auch nicht soo riesig.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

In welche Richtung drehst Du die Optik auf dem Dreibein denn, wenn Du mit der kürzeren arbeitest? Geradeaus und die Kollegen neben Dir sehen nichts mehr im Strafraum? Finde ich auch immer toll, wenn das Einbein in den Arm genommen wird während des Strafraumeinsatzes mit dem Telezoom, lange Optik nach vorne. Der Besitzer der Kombi hat dann freie Sicht, die neben ihm nicht mehr.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Unterhausgekicke.

Letztes Bild ausnahmsweise mal ohne Spielgerät, aber die Blicke fand ich ansehnlich;).

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten