• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

Find das Fotos weniger gut als Sport-/Fussballaufnahme. Fussball lebt auch von den Fans und der Stimmung im Stadion. Beides ist hier komplett ausgeblendet. Als Test für das Objektiv ist das Fotos auch nicht relevant .. ist halt ein Test, so wie man oftmals liest "wissenschaftlich getestet" (ohne das Ergebnis zu kommentieren).
Ein Foto ist am Ende ein flüchtiger Moment, der festgehalten wurde. Und dazu gehören nunmal alle Momente - auch die, die Spieler unter sich teilen. Von daher geht das - für mich - voll in Ordnung, wenn eben "nur" zwei Spieler im Fokus sind. Keine Ahung, was so die Hausnummer für 90 Minuten + Vorlauf, Halbzeit und Atmosphäre nach dem Spiel ist, denke aber, dass man mit einer ordentlichen vierstelligen Zahl an Bildern aus dem Stadion geht. Und da kann man dann natürlich schon variieren und die Emotionen der Fans mit einfließen lassen.

Wenn ich mir vorstelle, Paul Ripke hätte diesen Hinweis für sein "One night in Rio"-Buch berücksichtigt, dann wäre es womöglich nur eine Broschüre geworden. Und die Bilder zeigen vor allem eins: Emotionen.
 
20240619_SWA25932.jpg
20240619_SWA25949.jpg20240619_SWA25964.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten