• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

Bild 1 ist super eingefangen. Die Freude einerseits, die Niedergeschlagenheit andererseits... klasse (natürlich nicht für den Spieler in grün ;) ).

Bild 2 hätte ich mir gewünscht, daß das ganze Bild ein wenig nach links wandert, also rechts etwas mehr Platz ist um zu sehen, ob der Spieler ein leeres Tor vorgefunden hat. Ich hab mich dabei ertappt, immer "um die Ecke schauen zu wollen", weil ich wissen wollte, ob da noch einer steht...

Bild 3 ist ein herrliches Fußballballet. Alle im Gleichschritt, schön zwei und zwei gruppiert. Die Farben kommen auf meinem Monitor allerdings etwas zu stark heraus. Kann aber an meinem Monitor liegen (Laptop).

Vom Bildaufbau gefallen mir alle 3, mal davon abgesehen, daß bei Bild 2 rechts "was fehlt".

Welche Blende hast Du denn verwendet ?
Und mal eine Frage von einem Unerfahrenen: bei 1/1000 Sec. noch ein Stativ ? Ist da die Gefahr des Verwackelns noch so groß ? Ist es nicht eher nachteilig, daß man die Kamerahaltung nicht in der Höhe verändern kann ?
 
Jou..stimmt !:)
 
Naja, etwas Licht sollte schon vorhanden sein. Wenn ich mir aber so die Umgebung anschauen scheinen die Damen eher bei Kerzenlicht gespielt zu haben. Wenn dann noch nachträglich die Helligkeit bzw. Belichtung hochgezogen wird wundert mich das Ergebnis nicht wirklich. Da hat meiner Meinung nach wjs bzw seine Ausrüstung keine Schuld dran. Stellt sich nur die Frage warum unter solchen Bedingungen überhaupt noch fotografiert wird?

Ich komme noch mal auf die eingestellten Fotos zurück.
Einige erinnern sich das ich immer Probleme mit der Schärfe hatte.
Ich habe dann das Objektiv getauscht ein neues CANON 70-200/2.8.
Die Ergebnisse waren sehr viel besser.
Diese Bilder waren mit LR3 nur begradigt und großzügig freigestellt, nicht weiter bearbeitet, weil die Redaktion das so wollte.
Danach exportiert zum versenden auf max. 3 MB, fürs Forum auf bekannte maximal größe.
Ich kann dazu sagen das mir LR3 die Fotos wohl nicht super dastellt, Rechner ist wohl zu langsam. Normal betrachte ich die Fotos anschließend mit FastStone. Und lösche die verbleibenden unscharfen Fotos. Das muß diesmal gestehen habe ich nicht gemacht.

Nur das die Fotos zudem SO VERRAUSCHT sind wurmt sich sehr! Wenn ich dann andere Fotos im Forum betrachte mit der 7D und ISO 4000 oder mehr dann fehlen mir die Worte!

Das Entschulidigt natürlich nicht die unschärfe.
Zu den hiesigen Plätzen kann: Oft könnte man das Licht auschalten schnallt den Spielern einen Helm mit einer Bergwerksfunzel darauf, dann haben sie mehr Licht.
 
@wjs

Die Bilder sind leider alle unterbelichtet. ISO rauf und mit der Belichtungskorrektur experimentieren. Teilweise kommt es einem auch so vor, als würde ein Backfokus vorliegen. Bei anderen Bildern wurde einfach falsch fokussiert.

Ich kann Dir nur raten Dich mit den Einstellungen der Kamera und deren Wirkungsweise genauestens auseinander zu setzen. Da ist noch reichlich Luft nach oben!!! Ansonsten hat sich das Knipsen für die Zeitung vermutlich ganz schnell erledigt.

Schapp Dir die Cam, geh raus und experimentiere rum. Dadurch bekommst Du ein besseres Gefühl für die Einstellungen und der Wirkung.

Gruß

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 ist super eingefangen... Bei 1/1000 Sec. noch ein Stativ ? Ist da die Gefahr des Verwackelns noch so groß ? Ist es nicht eher nachteilig, daß man die Kamerahaltung nicht in der Höhe verändern kann ?

Danke für die positive Rückmeldung! Wg. dem Stativ: das Tamron wiegt alleine 1,5 kg. Auch, wenn ich Sport befürworte - soweit gehts dann doch nicht ;)
 
Mit Einbein ist entspannter, auch bei nem 70-200 2.8. Ohne Einbein arbeite ich beim Basketball, da wäre ich für die Bilder am Korb zu unbeweglich.
 
Und mal eine Frage von einem Unerfahrenen: bei 1/1000 Sec. noch ein Stativ ? Ist da die Gefahr des Verwackelns noch so groß ? Ist es nicht eher nachteilig, daß man die Kamerahaltung nicht in der Höhe verändern kann ?
Da ich ebenfalls mit dem Tamron Fußball fotografiere: Es "hängt" sich mit der Zeit sehr an, außerdem ist es wesentlich entspannter zu fotografieren, wenn die "Zoomhand" auf dem Objektiv liegt (zumindest mach ich es so - ich bin halt faul :evil:), als darunter UND es auch noch halten muß.
Und die Höhe verändere ich genau einmal: Nach dem Einlaufen aus "Steh"- oder "Halbhocke" zur "Sitz"- oder "Hock"-Höhe (ab dem Anstoß).

Und weil da gerade Kopfbälle waren ...
 
Also zum Stativ kann ich nur sagen, dass es ziemlich lächerlich aussieht wenn man ein 70-200mm auf ein Stativ pflanzt.
Ab einer 300mm Festbrennweite kann ich es verstehen, obwohl ich da noch nicht mal ein Stativ benutze.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass man ein 70-200 problemlos über 90min in der Hand halten kann. Aber schwer definiert ja jeder anders.

Mein 300er nutze ich nur mit Stativ, obwohl es auch ohne gehen würde. Aber ein Einbein ist halt auch sehr komfortabel. Eingeschränkt fühle ich mich damit in keinster Weise.

EDIT: Wo wir gerade dabei sind...noch ein Kopfballgewüsel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten