Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
andre, das 2.fußballballet
![]()
Beim ersten gefällt mir, wie Du die Gegenlichtsituation gelöst hast![]()
Wo sollte man denn stehen (sitzen), seitlich hinter dem Tor oder entlang der Geraden?
Bei den Fotografen im Stadion sieht man manchmal ein Übergewicht seitlich hinter dem Tor und in einem anderen Stadion die Mehrheit der Journalisten entlang der Geraden.
Das ist auch von der Paarung abhängig. Wenn ich zum Spiel fahre und beide Teams brauche, setzte ich mich hinter die Torauslinie und zwar in den Bereich zwischen Ecke und 16-Meter-Raum. Ich wähle wenn möglich (Hintergrund) die rechte Angriffsseite, weil meistens über die Seite gespielt wird. Bei Ecken stehe ich auf und gehe bis zur Höhe des Elfmeterpunktes an die Seitenlinie. Brauche ich nur ein Team, kann ich mitwechseln, wenn es Licht und Hintergrund erlaubt.
In den höheren Ligen gibt es feste Zonen, in denen Du Dich bewegen darfst.
Für solche Fragen gibt es jetzt im Fototalk einen Faden.
Wo sollte man denn stehen (sitzen), seitlich hinter dem Tor oder entlang der Geraden?
Bei den Fotografen im Stadion sieht man manchmal ein Übergewicht seitlich hinter dem Tor und in einem anderen Stadion die Mehrheit der Journalisten entlang der Geraden.
80% der Fotografen sitzt allerdings an der Seitenlinie nur den Vorteil, denn es muss ja einen geben wenn so viele Berufsfotografen dort Quartier beziehen, kann ich nicht ausfindig machen.![]()