• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich habe auch nicht behauptet, dass der Sieg nicht verdient war ;) Die Jazz Hands sind übrigens spitze :D

Dass wollte ich dir doch auch nicht vorwerfen :)
"Jazz Hands" scheint bei uns eine sehr beliebte Pose zu sein:

lg Cornelius
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich war heute erstmals mit der 1er auf Tour und ich muss sagen: Ganz was anderes als mit der 40d - einfach viel geiler, auch wenn jetzt nicht das Hammerbild dabei ist :D

TEIL 1:
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Von heute nachmittag...
Tipps und Anregungen gerne gesehen...
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Oh je, da fehlt aber die Schärfe. Bei den letzten beiden Bildern ist die Verschlußzeit zu lang, eine 1/640-1/800 Sek. sollte man mindestens verwenden. Warum auch die Bilder mit der kürzeren Verschlußzeit so unscharf sind, weiß ich allerdings nicht. Welche AF-Einstellungen hast Du verwendet?

Ansonsten könnten die Bilder teilweise enger beschnitten werden. Bei einigen paßt das Wort, das ich hier im Thread schon so oft gesagt habe: HINSETZEN
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

hab heute ein paar Probleme mit der Sonne gehabt. Dunkle Trikots und weisse Trikots. Das macht wenig Spaß, maximal nur in der halle
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Warum auch die Bilder mit der kürzeren Verschlußzeit so unscharf sind, weiß ich allerdings nicht.

Gibt ja nicht viele Möglichkeiten.

1. Der Nachführautofokus der 1000D taugt nichts. Ist die wahrscheinlichste Antwort.
2. Das Objektiv taugt nichts. Ließe sich rausfinden, wenn schweiger1983 das Objektiv benennt.
3. Er hat im Nachführautofokus-Modus belichtet, bevor der AF gegriffen hat. Ich sehe allerdings überhaupt keine Schärfeebene, insofern tippe ich auf für Fußball unzureichende Technik (Kamera/Objektiv).

Von den Einstellungen hat er eigentlich alles richtig gemacht. 1/800stel ist kurz genug und sollte für scharfe Bilder eigentlich reichen. Den Nachführautofokus kann er nicht falsch eingestellt haben, da nur die Einser-Modelle sowie die 7D dieses Feature haben.

@schweiger1983
Leih dir mal eine 7D mit einer 2.8er-Linse zwischen 100 und 200mm Brennweite.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

@ Moog:

Du meinst, im Sport-Programm hat AF-C nicht richtig funktioniert? Dann muß der aber ziemlicher Mist sein, denn bei meiner alten Ausrüstung konnte ich auch nur AF-C an der Kamera einschalten sowie die Felder wählen, aber nichts weiter einstellen (Auslöse-/Schärfe-Priorität, Lock-on etc.).
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Die AF-Felder kann man bei jeder EOS auswählen, wenngleich ich persönlich dafür den Joystick benötige, den es nur bei den zweistelligen Modellen aufwärts gibt. Was ich meine sind die C.Fn-Einstellungen für Autofokus und Transport, bei denen man eben auch die Prioritäten festlegen kann.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich bin erstaunt, daß eine Kamera ohne diese Einstellmöglichkeiten solche Probleme haben kann. Meine Pentax hatte da auch nichts zum Einstellen, griff aber nicht annähernd so daneben.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

1. Der Nachführautofokus der 1000D taugt nichts. Ist die wahrscheinlichste Antwort.
2. Das Objektiv taugt nichts. Ließe sich rausfinden, wenn schweiger1983 das Objektiv benennt.
3. Er hat im Nachführautofokus-Modus belichtet, bevor der AF gegriffen hat. Ich sehe allerdings überhaupt keine Schärfeebene, insofern tippe ich auf für Fußball unzureichende Technik (Kamera/Objektiv).

Die Technik die ich benutzt habe, ist wie schon erwähnt die Canon 1000d, sowie das Tamron 70-300, 1:4-5,6. Ich habe auch im Sportmodus die Bilder "geschossen" da ich mich in das ganze erst richtig einarbeiten möchte.
Mir ist auch klar das die verwendete Technik nicht die allerbeste für solche aufnahmen ist.

Wie auch schon richtig erkannt wurde entstanden die meisten Bilder aus dem "stehen" heraus, wieso ist es denn so wichtig sie aus einer tieferen Position zu machen?
mfg
schweiger
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

hab heute ein paar Probleme mit der Sonne gehabt. Dunkle Trikots und weisse Trikots. Das macht wenig Spaß, maximal nur in der halle

Die weißen Trikots wären gar nicht so schlimm, ich vermisse bei den Bildern allerdings jegliche Freistellung … und das ist bei den unruhigen Hintergründen meiner Meinung nach nicht vorteilhaft …

Gibt ja nicht viele Möglichkeiten.

1. Der Nachführautofokus der 1000D taugt nichts. Ist die wahrscheinlichste Antwort.
2. Das Objektiv taugt nichts. Ließe sich rausfinden, wenn schweiger1983 das Objektiv benennt.
3. Er hat im Nachführautofokus-Modus belichtet, bevor der AF gegriffen hat. Ich sehe allerdings überhaupt keine Schärfeebene, insofern tippe ich auf für Fußball unzureichende Technik (Kamera/Objektiv).

Mit der 1000D lassen sich durchaus gute Sportfotos machen - das lässt mich beinahe in Versuchung geraten, heute mit der D60 und dem 70-300 VC USD zum Fussball zu gehen :evil:
Das Objektiv ist schon ein Faktor: Schweiger, hast du die Version mit VC und USD oder das "billige" Tamron mit dem langsamen AF?
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Bayernliga Flutlichtspiel vom Freitag Abend. Es war das zweite Flutlichtspiel das ich Fotografiert habe und mir gefallen die Ergebnisse schon wesentlich besser als das erste mal. Was könnte ich unter solchen Bedingungen noch besser machen oder passt das auch aus Eurer Sicht soweit?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball ***Sammelthread***

Die weißen Trikots wären gar nicht so schlimm, ich vermisse bei den Bildern allerdings jegliche Freistellung … und das ist bei den unruhigen Hintergründen meiner Meinung nach nicht vorteilhaft …

naja... ich habe die Blende recht weit geschlossen gehabt. Also mit Blende 5 geknipst. hätt ich die weiter öffnen sollen also mit 4 oder 3,5? Linse ist immernoch die EF 70-200 2,8 L IS USM
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

sowie das Tamron 70-300, 1:4-5,6. Ich habe auch im Sportmodus die Bilder "geschossen" da ich mich in das ganze erst richtig einarbeiten möchte.

Dazu habe zu wenig gelesen, um eine Meinung abgeben zu können. Wenn du "lange" Belichtungszeiten hast, ist auf den Bildern später natürlich Bewegungsunschärfe. Dennoch sollte das Bild zumindest irgendwo scharf sein. Mein viertes Bild ist mein Fußballbild mit der längsten Belichtungszeit (1/320stel). Man sieht vor allem am Fuß sowie am Ball, dass das zu lang war. Für einen geschossenen Ball reichen hingegen selbst 1/1000stel nicht aus (Bild 1).


wieso ist es denn so wichtig sie aus einer tieferen Position zu machen?

Schau dir einfach mal die Bildwirkung von Fotos an, die aus dem Sitzen und Stehen heraus gemacht wurden. Im Sitzen (Bild 3) musst du nur aufpassen, dass du die Kamera schön waagerecht hälst. Wenn vertikale Linien (z. B. Torpfosten, Eckfahnen, Fangnetzstangen) im Bild stürzen, musst die Bilder später per EBV erst wieder drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten