• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fußball Kreisliga [miese Qualität]

CptFoley

Themenersteller
Hallo,
am Wochenende war ich zum ersten mal bei uns im Verein die 2. Herren fotografieren. Normalerweiße knipse ich nur Tennis aber man muss sich ja weiterentwickeln :D.
Verhältnisse waren nicht so dolle aber immer noch gut genug. Leider ist die Quali der Bilder sehr schlecht weshalb ich sie auch nur so klein einstelle:p.
200mm für Fußball ist wirklich grenzwertig wie ich feststellen musste.

Tipps und Kommentare sind gern gesehen! Aber das sie etwas unscharf sind brauch man mir nicht zu sagen :D
 
So mies ist die Qualität ja nun nicht, nur welcher Schiri pfeift so ein Spiel an, bei dem Schlamm ?
 
Teilweise bisserl dunkel die Bilder. Ich fotografiere Fußball (1. und 2. Bundesliga, Regionalliga) übrigens auch mit 200mm.
 
Teilweise bisserl dunkel die Bilder. Ich fotografiere Fußball (1. und 2. Bundesliga, Regionalliga) übrigens auch mit 200mm.

Wo stehst du den da am besten? Ich stand die meiste Zeit zwischen Eckfahne und Tor, ca. 10m von der Fahne weg. Nagut, es war das erste mal, vielleicht war es einfach Pech.
Ein paar der Bilder habe ich aufgehellt. Bei manchen habe ich nur die Spieler etwas aufgehellt. Bei anderen den Hintergrund weiter abgedunkelt, damit sich die Fußballer besser hervor heben.
Sind die Motive eigentlich, ok? Oft gucken die Spieler leider nicht zu mir oder irgendein anderer steht im Weg. Man muss denke ich einfach viel mehr Bilder machen, habe in den 90min ca 60. Bilder gemacht, weil die Leute einfach total Käse standen.
 
Ich sitze in der Regel an der Seitenlinie im Bereich 16m-Raum/11m-Punkt, da bekomme ich noch mehr vom Geschehen im Mittelfeld mit. 200mm sind ja nicht so lang für Fußball, 300mm oder 400mm wären besser. Mit den 80mm des Objektivs kann ich dann aber auch Zweikämpfe vor meiner Nase fotografieren, ohne Kamerawechsel. Hinter der Torauslinie ist eigentlich auch ein guter Platz, da man dort die Spieler von vorn bekommt, während man sie an der Seitenlinie eher nur von der Seite bekommt, außer sie laufen diagonal über das Feld. Zwischen Eckfahne und Tor laufen aber spätestens in der zweiten Halbzeit die Auswechselspieler umher und sind dann meist im unpassenden Moment im Bild. Alternativ kann man sich auf die andere Seite vom Tor setzen. Oder man sitzt an der Seitenlinie neben der Eckfahne. Muß man schauen, wie Platz ist. Gerade in den höheren Ligen ist man ja nicht der einzige Fotograf im Stadion.
 
Ich sitze in der Regel an der Seitenlinie im Bereich 16m-Raum/11m-Punkt, da bekomme ich noch mehr vom Geschehen im Mittelfeld mit. 200mm sind ja nicht so lang für Fußball, 300mm oder 400mm wären besser. Mit den 80mm des Objektivs kann ich dann aber auch Zweikämpfe vor meiner Nase fotografieren, ohne Kamerawechsel. Hinter der Torauslinie ist eigentlich auch ein guter Platz, da man dort die Spieler von vorn bekommt, während man sie an der Seitenlinie eher nur von der Seite bekommt, außer sie laufen diagonal über das Feld. Zwischen Eckfahne und Tor laufen aber spätestens in der zweiten Halbzeit die Auswechselspieler umher und sind dann meist im unpassenden Moment im Bild. Alternativ kann man sich auf die andere Seite vom Tor setzen. Oder man sitzt an der Seitenlinie neben der Eckfahne. Muß man schauen, wie Platz ist. Gerade in den höheren Ligen ist man ja nicht der einzige Fotograf im Stadion.

Vielen Dank für die Tipps!
Mit herumlaufenden Auswechselspielern habe ich eher weniger Probleme. Ich denke ich werde beim nächsten Spiel einfach mal verschiedene Plätze testen.
z.B. eine Halbzeit hinterm Tor damit die Spieler einen auch mal angucken, und die andere hälfte am 16m Raum, damit man auch mal das Mittelfeld im Auge hat.
Mich würde noch interessieren was du an deinen Bilder nachher noch drehst. Es muss ja eigentlich ziemlich schnell gehen, wegen der Masse. Bis jetzt habe ich nur aufgehellt bzw. abgedunkelt, geschärft und Farben verstärkt. Ab und an zieh ich auch mal die Kontraste hoch. Gibt es sonst noch was?
Meist sehen die Bilder in Zeitungen so aus als ob sie von weiter unten aufgenommen worden sind, sollte ich mich vielleicht auch lieber hinsetzen? Ist sicher eine Interessante Persepektive, obwohl man nicht auf Augenhöhe ist.

Nochmal vielen Dank für die Tipps!
Gruß
Cornelius
 
Ja, wir sitzen im Stadion. Bessere Perspektive, man stört keine Zuschauer und muß auch nicht die ganze Zeit stehen.
Viel bearbeiten kann ich die Bilder nicht, da die Zeit dafür fehlt. Schon in der Pause muß ich die erste Ladung zur Agentur schicken. Zuschneiden, vielleicht bisserl aufhellen, Caption rein. Wenn sich dann auch noch einiges auf dem Notebookdisplay spiegelt, kann man die Bilder eh nicht so gut bearbeiten. Letzten Sonntag z. B. hätte ich gern diese kühlen Farben beseitigt, die bei den im Schatten fotografierten Bildern durch den AWB reingekommen sind, war aber keine Zeit für. Habe ich so zur Agentur geschickt. Die haben die dann auch so in die Datenbank genommen. Vielleicht probiere ich es beim nächsten Mal trotzdem mit der Tonwertkorrektur. Für meine Galerie habe ich das jetzt natürlich gemacht.
 
Ja, wir sitzen im Stadion. Bessere Perspektive, man stört keine Zuschauer und muß auch nicht die ganze Zeit stehen.
Viel bearbeiten kann ich die Bilder nicht, da die Zeit dafür fehlt. Schon in der Pause muß ich die erste Ladung zur Agentur schicken. Zuschneiden, vielleicht bisserl aufhellen, Caption rein. Wenn sich dann auch noch einiges auf dem Notebookdisplay spiegelt, kann man die Bilder eh nicht so gut bearbeiten. Letzten Sonntag z. B. hätte ich gern diese kühlen Farben beseitigt, die bei den im Schatten fotografierten Bildern durch den AWB reingekommen sind, war aber keine Zeit für. Habe ich so zur Agentur geschickt. Die haben die dann auch so in die Datenbank genommen. Vielleicht probiere ich es beim nächsten Mal trotzdem mit der Tonwertkorrektur. Für meine Galerie habe ich das jetzt natürlich gemacht.

Interessant, fotografierst du RAW oder Jpg? Ich habe bis jetzt immer RAW fotografiert, da dies dann leichter und schneller zu bearbeiten ist. Da kann man ja im RAW konverter direkt alle beschneide, löschen oder schärfen und dann sofort alle zusammen abspeichern. Bei Jpg muss ich immer eins öffnen und dann beschneiden, abspeichern, neues öffnen. Oder gibt es da noch eine Möglichkeit?
Ach und was ist Caption? bzw. was ist bei dir Caption?
 
Ich fotografiere Sport in JPEG. RAW würde zu lange dauern wegen des Konvertierens. Mein RAW-Konverter ist nicht so schnell, dann noch auf dem Notebook bei Akkubetrieb... Wäre zudem ein zusätzlicher Bearbeitungsschritt, denn die Bilder muß ich trotzdem in Photoshop bearbeiten wegen der Caption und der JPEG-Kompression auf 8. Das mache ich da z. T. als Stapelverarbeitung. Da ja schon in der Pause die ersten Bilder zur Agentur müssen, muß das alles so schnell wie möglich gehen.

Die Caption ist übrigens die Bildbeschriftung (IPTC). Spiel, Spieltag, Ort, welche Spieler auf dem Bild sind, Agenturname, mein Name, Stichwörter etc.
 
Ich sehe schon zu, daß ich 20 oder mehr Bilder zur Agentur schicke. Mit Pech sitzt man aber zumindest eine Halbzeit auf der falschen Seite, also dort, wo kaum was los ist und die Spieler nur so dann und wann mal auftauchen. Muß man sehen, daß man da trotzdem was bekommt. Einzelne Spieler gehen aber auch, die Zeitungen schreiben ja auch mal Artikel über einen Spieler. Allerdings muß ich nun keine bestimmte Anzahl Bilder zur Agentur schicken. Selbst ein Bild wäre wohl nicht schlimm, wenn es DAS Bild ist.
 
Ich sehe schon zu, daß ich 20 oder mehr Bilder zur Agentur schicke. Mit Pech sitzt man aber zumindest eine Halbzeit auf der falschen Seite, also dort, wo kaum was los ist und die Spieler nur so dann und wann mal auftauchen. Muß man sehen, daß man da trotzdem was bekommt. Einzelne Spieler gehen aber auch, die Zeitungen schreiben ja auch mal Artikel über einen Spieler. Allerdings muß ich nun keine bestimmte Anzahl Bilder zur Agentur schicken. Selbst ein Bild wäre wohl nicht schlimm, wenn es DAS Bild ist.
VIELEN DANK
für die vielen Tipps und Erfahrungen!
Schlammschlacht oder Fussball? :D


So geht das da immer zu :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten