• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fussball fliegt durch Fensterscheibe

Miguel73

Themenersteller
Guten Morgen,

ein Freund und ich haben vor einen Fussball durch eine Fensterscheibe fliegen zu lassen (der Ball muss genau auf die Kamera (Nikon D700) zukommen) und im richtigen Moment (genau wenn der Ball durch das Glas fliegt) ein Foto zu machen. Da wir nur begrenzt Glasscheiben zur Verfügung haben möchte ich hier gerne fragen, ob das schon jemand gemacht hat bzw. ob Ihr mit einen Tipp zum Setting geben könnt (Aufbau, Blitze, Beleuchtung dergl.)

Natürlich werde ich die Bilder danach hier posten, es wäre toll, wenn sich der eine oder andere hier dazu äußern würde.

Danke und lg

Robert
 
Schau mal hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/902057/display/30928424

das ist deinem Vorhaben recht ähnlich (technisch gesehen)
Raum abdunkeln. Die belichtung erfolgt nur durch die Blitze. Verschlusszeit ist egal. Ein paar sekunden wüde ich am anfang wählen. Der Trick ist die Blitze mit einer kurzen abbrennzeit (=kleiner Leistungseinstellung ) im richtigen Moment auszulösen. Da könnte man einen Akkustikschalter nehmen oder eine Lichtschranke welcke kurz vor der Scheibe aufgebaut wird
 
Zuletzt bearbeitet:
für sowas kann ich "Triggertrap" empfehlen ... ein Dongle für's Handy, der das Handy dann zum Auslöser für die Kamera macht ... da könnte man zB den Lärm als Auslösefaktor nehmen.
 
Für die nicht oft wiederholbaren Versuche mit einer Fensterscheibe würde ich die Justierung und Tests mit einem Perlenvorhang oder ähnlichem vornehmen.
 
Als Auslöser/Trigger kann man sicher einen handelsüblichen Glasbruchmelder verwenden, den man als Schließkontakt an den Kabelfernauslöser adaptiert.

Das mit Fussball/Scheibe funktioniert aber vermutlich nicht so, wie man sich das vorstellt. Es ist wahrscheinlich schwieriger, das Fenster richtig zu treffen, und ein "schönes" Scherbenbild zu kriegen, als den elektrischen Aufbau zu bewerkstelligen. Und Glas ist erstaunlich hart - jedenfalls wenn man versucht das absichtlich kaputt zu schießen.

Naja - Versuch macht kluch (wenn auch nicht immer glücklich)... :top:
 
Die Art, den Fußball zu beschleunigen, dürfte auch ein Thema werden … selbst schießen ist wohl zu ungenau, ich würde den Ball per Zilch oder Nylonfaden wie ein Pendel aus konstantem Abstand "einschwingen" lassen. Faden später rausstempeln und fertig.

Mit gegebener Pendellänge ist die Zeit bis zum Einschlag eine Konstante, der Rest ist tüfteln, wie tief der Ball in die Scheibe eintauchen muss. Der Vorschlag mit dem Perlenvorhang ist :top:
 
Da stellt sich mir spontan die Frage; wie schützt man die Kamera/ das Objektiv? Mit ner Glasscheibe wär irgendwie... ähm...

Vielleicht mit ner gut transparenten Plastikscheibe? Oder einfach weit genug weg aufstellen?
 
Da stellt sich mir spontan die Frage; wie schützt man die Kamera/ das Objektiv? Mit ner Glasscheibe wär irgendwie... ähm... ?

Warum? Wie wäre es mit einem Zoomobjektiv? Dann kann die Kamera gut 30 Meter weit weg von der Scheibe stehen...

Wie gesagt, wird das Ganze mit einem Fussball wirklich nicht so leicht werden, sonst müssten bei uns am Fussballplatz die ganzen Fensterscheiben der Grundschule zerschossen sein :lol: Falls Euch Photoshop liegt und für Eure Idee nicht verboten ist, würde ich einfach einen Ball im Flug fotografieren und die Scheibe mit einem etwas kleineren Stein zerstören, so dass man später den Stein durch den Ball ersetzen kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten