• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fürchterliche Farben M240 - wer weiß Rat?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_400055
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_400055

Guest
Ich hatte die M240 bekanntlich nur kurze Zeit. Das hatte viele Gründe. Jetzt möchte ich Bilder von April 2013 für ein Fotobuch aufarbeiten; der Weißabgleich, der den DNGs zu Grunde liegt, ist fürchterlich. Und auch LR5 kriegt die Farben einfach nicht so hin, dass ich sie für halbwegs akzeptabel hielte.

Die Bilder tendieren generell dazu, blau-, rot- oder grünstichig zu sein. tendenziell immer sehr kalt.

Welches Problem bekommt die DNG aus der M240 inzwischen am besten in den Griff? Oder wo bekomme ich ein LR-Profil her, das passt?

Danke für Tipps.
 
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich mit meiner Fuji X100, sonst fotografiere ich mit Nikon.
In bestimmten Situationen liefert diese Kamera andere Farben wie Nikon.

Hier die Lösung: DXO

Die haben die RAW Dateien analysiert und man erhält auf Wunsch ganz neutrale Bilder. Oder ich gebe meiner Nikon Kamera ein Canon Profil.

Hintergrund: wenn mit unterschiedlichen Kameras fotografiert wird, kann man einheitliche Ergebnise erhalten. Dies funktioniert sehr gut.

DXO kann für 30 Tage getestet werden

Viele Grüße von Bernhard
 
Re: Fürchterliche Farben M (Typ 240) – wer weiß Rat?

ralf., du hast einen Sinn für Farben. Damit bist du in der Minderheit. Die Mehrheit hält die abgedrehten Farben der Leica M9 und M (Typ 240) für einwandfrei :ugly:

Du wirst dir eine Farbtesttafel kaufen müssen. So etwas kostet so zwischen 50 und 100 Euro. Der de-facto-Industriestandard ist der sogenannte "ColorChecker" mit 24 Farbfeldern von X-Rite (ehemals Gretag-Macbeth). Den gibt's in verschiedenen Ausführungen; am praktischsten ist wohl der kleine ColorChecker-Passport.

Mit Hilfe dieser (oder einer anderen) Farbtesttafel kannst du deine eigenen Farbprofile für deine Digitalkameras erstellen. Wenn du Adobe-Software nutzt, dann würde ich bei den X-Rite-Farbtesttafeln bleiben, weil die aufeinander abgestimmt sind (—> DNG Profile Editor für Mac/Win).
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchts mit heutigen Dateien nicht mehr meiner Meinung nach. Die Lösung heisst einfach Aperture. Je ein Klick ins linke Pfeilfeld von Sättigung und Dynamik reduziert die Überdrehtheit, ohne dass die Farben langweilig werden. Aperture tendiert sonst zum Übersättigen von Blau. Das kann man als "Effekt" abspeichern und beim Importieren direkt anwenden.

Das sieht schon deutlich besser aus als alles, was man in Lightroom (auch nach dem Firmwareuptdate) erhält. Spezielle Profilierungen natürlich ausgenommen.

Allerdings muss man bei Dateien, die vor dem Firmwareupdate der M240 entstanden sind, oft mühsame Feinarbeit am Weissabgleich machen. Auch das geht in Aperture besser: Es gibt drei Arten von Weissabgleich, so auch einen Weissabgleich auf Hauttöne. Da die M9 allerdings einen deutlich schlechteren automatischen Weissabgleich hat als die die M240 mit heutiger Firmware, muss man das auch mit den M9-Dateien machen, wenn man nicht den Weissabgleich vor der Aufnahme manuell mit Graukarte gemacht hat.

Für Aperture braucht es halt Apple. Und man möchte vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt, wo für Aperture 3 nun doch wirklich seit längerem nach einem Upgrade geschrien wird, das Programm nicht unbedingt kaufen. Ich jedenfalls bin jedoch die Sorgen mit den Farben los, seit ich wieder auf Aperture gewechselt habe. Es rauscht auch sichtbar weniger und produziert deutlich weniger Moiré.
 
Kann man hier mal hören, was du unternommen hast und ob es geholfen hat, oder ging es nur ums erneute Bashen der neuen M?
 
Ein neues Programm werde ich mir nicht anschaffen, da ich das Fotografieren inzwischen - zumindest vorübergehend - aufgegeben habe. Aktuell fotografiere ich nur noch mit dem iphone. Schneller ist keine Kamera.

Farbtesttafeln nutzen mir, liege ich da richtig, auch nur etwas während des Fotografierens. Es geht mir um die Bearbeitung von archivierten Bildern.

Mit den verlinkten Profilen komme ich nicht zurecht.

Ich versuche nun in LR jedes Bild einzeln hinzukriegen. Es gelingt mal, mal geht gar nichts. Sind aber auch einige mit schwierigen Lichtverhältnissen dabei.

Danke allen, die mir helfen wollten!
 
Re: Fürchterliche Farben M (Typ 240) — wer weiß Rat?

Farbtesttafeln nutzen mir, liege ich da richtig, auch nur etwas während des Fotografierens. Es geht mir um die Bearbeitung von archivierten Bildern.
Da liegst du falsch. Allerdings bräuchtest du aktuellen Zugriff auf die Kamera, mit der die archivierten Bilder einst aufgenommen wurden.
 
AW: Re: Fürchterliche Farben M (Typ 240) — wer weiß Rat?

Da liegst du falsch. Allerdings bräuchtest du aktuellen Zugriff auf die Kamera, mit der die archivierten Bilder einst aufgenommen wurden.

Ah, danke. habe ich nicht mehr. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten