• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für was würdet ihr euch entscheiden?

Stimmt genau. Ein Kabel gibt dir zwar nicht die Flexibilität eines Funksystems, aber für den Anfang ist es eine günstige Lösung.

Ich freu mich grad, dass ich richtig lag. :) Ob es ein Funksystem für die 30D gibt, weiß ich zwar nicht. Aber so etwas lässt sich ja herausfinden. :D

An den TO: Wenn du viel Partys fotografierst, dann ist der Blitz auf jeden Fall sinnvoller als die lichtstarke Linse.
 
hi!
nochmals Danke für euren zahlreichen Antworten. Ich denke ich hab mich für den blitz entschieden. Leider gibts den bei MM für 240 Euro. Dachte ich bekomme ihn günstiger. Die für die um die 200 waren gebrauchte. Da kann ich auch nen neuen holen. Vielleicht weiß jemand wer seinen 430exII los werden möchte? Wenn nicht schlag ich im MM zu.
Bis später.

Ciao Stefan!
 
Vor zwei Wochen hatten sie ihn bei "MM" noch für 219,00 € im Angebot. Das gilt wohl nicht mehr. Schade.

Ansonsten schalte doch im "Suchen"-Forum mal eine Anzeige. Auf meine Objektivanfrage habe ich schnell die ersten Angebote bekommen.
 
Hallo!

Ich habe folgendes Problem. Bislang hab ich ne Canon 400d das Kitobjektiv und die günstige 50ér FB. Die FB macht sehr schöne Bilder aufgrund der großen Blendenöffnung. Nur ist mir die Brennweite in Innenräumen oder bei Partys eher zu lang. Und das Kitobjektiv taucht unter schlechten Licht garnichts. Nun steh ich vor der Wahl einen Blitz oder ein Lichtstarkes Objektiv zu kaufen, Bei dem Blitz hätte ich evtl. den 430exII im Auge, den man schon günstig gebraucht bekommt. Beim Objektiv würde ich mich für das Tamron 17-50 interessieren. Nun weiß ich nicht ob ich erstmal den Blitz oder erst das Objektiv kaufen soll?

Ich hoffe ihr könnt meine Frage nachvollziehen, Kaufen wollte ich mir erst eins von beiden. Für Tipps bin ich dankbar.

MFG Stefan Doepel!

Objektiv
 

Ja - aber mal Vorschlag ? - würde mich nämlich auch mal interessieren, welches Objektiv (er hat bereits ein 1.8er) nun in dunklen Räumen in allen möglichen Situationen nun noch immer und überall wirklich mehr bringen soll als ein Blitz.
Ich selbst habe ja auch mal an ein 50 1.4er gedacht - und hatte das dann zum testen. Af bei Blenden unter 1.8 sehr unzuverlässig, Bilder unter 1.8 recht weich - und praktischer Zugewinn in dunklen Situationen zu gering, um wirklich von hohen ISOs runter zu kommen.
Der Blitz aber ermöglicht den Einsatz von nicht nur einer Linse im dunklen - nein, da kann man alle nehmen - schön bei Wunschblende und Wunschzeit und ISO 100.

Also mich würde da mal wirklich schon etwas mehr als nur die lapidar - uninformative Antwort "Objektiv" zu hören.
 
Der Blitz aber ermöglicht den Einsatz von nicht nur einer Linse im dunklen - nein, da kann man alle nehmen - schön bei Wunschblende und Wunschzeit und ISO 100.

Hallo,
bei den Objektiven kommt nach einiger Zeit immer wieder die Frage:
"Wäre es nicht besser, wenn ich das Objektiv xyz genommen hätte?"

Beim Blitz wird diese Frage nicht gestellt. Es ist IMHO die Investition, die im Nachhinein so gut wie nie hinterfragt wird.

Gruß: MerlinGandalf
 
In meinen Augen ist das Gerücht, dass der Blitz die Lichtstimmung kaputt macht, die dümmste Aussage in der Fotografie, die sich leider hartnäckig als Wahrheit behauptet. Wer immer wieder dieses Argument anführt, kann in meinen Augen nicht mit dem Licht umgehen. Der Blitz bzw. das Kunstlicht ist in meinen Augen das kreativste Gestaltungsmittel in der Fotografie. Allerdings halte ich nichts vom direkten Blitzen. Anbei mal ein völlig unbearbeitetes JPEG. Es wurde nur verkleinert. Als mir die Idee kam, dass Bild zu machen, war ich schon ziemlich voll (hab diese Woche Urlaub :p). Es ist natürlich nicht bei weitem nicht perfekt (die Abdrücke am Glas sind furchtbar), aber es zeigt was mit zwei entfesselten Systemblitzgeräten und etwas selbstgebauten Equipment und möglich ist. Ich hab einfach nur auf die schnelle die Teile aus der Vitrine geholt und freihand fotografiert.

Ich bin ja auch noch realtiv neu in dieser "Szene" ;)
Bis jetzt habe ich immer versucht den Blitz nicht zu benutzen, da er sogut wie immer die Stimmung total kaputt gemacht hat.
Wie kann ich den Standartblitz der Eos 450d so einsetzen, das es nicht unnatürlich wirkt?
 
Ich bin ja auch noch realtiv neu in dieser "Szene" ;)
Bis jetzt habe ich immer versucht den Blitz nicht zu benutzen, da er sogut wie immer die Stimmung total kaputt gemacht hat.
Wie kann ich den Standartblitz der Eos 450d so einsetzen, das es nicht unnatürlich wirkt?

Du kannst da zb. die Blitzintensität herunterschrauben und/oder gezielt unterbelichten. Dazu auch mal mit verschiedenen Blenden und Motivabständen arbeiten.
Mit einem externen Blitz geht da natürlich alleine schon durch das indirekte blitzen viel mehr ...
 
Hallo,
bei den Objektiven kommt nach einiger Zeit immer wieder die Frage:
"Wäre es nicht besser, wenn ich das Objektiv xyz genommen hätte?"

Beim Blitz wird diese Frage nicht gestellt. Es ist IMHO die Investition, die im Nachhinein so gut wie nie hinterfragt wird.

Gruß: MerlinGandalf

Ja - MIR ist das schon klar ;) - mein externer Blitz gehört für mich zu sinnvollsten Anschaffungen - er erweitert einfach die Möglichkeiten ungemein.
Hier mal ein einfaches Beispiel: Bei totaler Dunkelheit aus unbeleuchtetem Raum auf das mit dem Auge nur schemenhaft erkennbare Motiv draufgehalten.
Der Blitz sendet AF-Beleuchtung so das der AF korrekt scharf stellen kann (obwohl man selber fast gar nix sieht) - Rest siehe Exifs. Solche Werte sind selbst am Tage oft nicht zu machen - ohne Blitz ...
 
Ja - MIR ist das schon klar ;) - mein externer Blitz gehört für mich zu sinnvollsten Anschaffungen - er erweitert einfach die Möglichkeiten ungemein.
Hier mal ein einfaches Beispiel: Bei totaler Dunkelheit aus unbeleuchtetem Raum auf das mit dem Auge nur schemenhaft erkennbare Motiv draufgehalten.
Der Blitz sendet AF-Beleuchtung so das der AF korrekt scharf stellen kann (obwohl man selber fast gar nix sieht) - Rest siehe Exifs. Solche Werte sind selbst am Tage oft nicht zu machen - ohne Blitz ...

Da stellen sich mir ein paar Fragen:

Warum Blende 9? Wer hat so eine gruselige Offenblende, wenn nicht Vorwahl?

Warum mit 200'er Tele in der Dunkelheit losgefeuert? Da macht man viele Leute blind, auch jenseits der Blende 9.

War direkter Blitz wirklich vorteilhaft? vor allem wenn man die Reflexe sieht?
 
Ja Himmel - warum, warum...
Es ist nicht mehr als ein Versuch, eine Demo.
Was kostet eine Ausrüstung an lichtstarken Linsen um einen gewissen Brennweitenbereich abzudecken ?
Was kostet ein Blitz ?
Was ist möglich mit einem Blitz ?

Das Bild soll nicht mehr zeigen als:
- Bin an keine Offenblende gebunden, kann also auch aufblenden
- kann mir kurze, verwacklungssichere Zeiten frei wählen
- bin an keine hohe ISOs gebunden
- kann jedes lichtschwache Objektiv einsetzen
- das ganze AF-System wird erheblich unterstützt und kann auch bei richtiger Dunkelheit mit voller Leistung funktionieren

Warum ich nicht nicht indirekt geblitzt habe ?
Dachte, das ergibt sich aus Situationsbeschreibung:
Ich habe einen 580EXII. Der ist recht stark - aber für den Mond als Reflexionsfläche am Nachthimmel reicht der nicht (zu mal es Neumond war):p
Und Blind mache ich bei diesem Bild auch niemanden - es war keiner da, selbst am Tage klettern die Leute hier verdammt selten auf Höhe des 3. Stockwerkes in den Bäumen herum ;)
 
Warum ich nicht nicht indirekt geblitzt habe ?
Dachte, das ergibt sich aus Situationsbeschreibung:
Ich habe einen 580EXII. Der ist recht stark - aber für den Mond als Reflexionsfläche am Nachthimmel reicht der nicht (zu mal es Neumond war):p
Und Blind mache ich bei diesem Bild auch niemanden - es war keiner da, selbst am Tage klettern die Leute hier verdammt selten auf Höhe des 3. Stockwerkes in den Bäumen herum ;)

Entfesselt geht ja auch ;) Direktes Licht kommt nicht immer vorteilhaft.
 
Merlin, entfesselt geht bei mir nicht - da fehlts an der Ausrüstung bei mir. Es sollte ein einfaches Beispiel sein: Kamera und aufgesteckter externer Blitz, dazu richtig dunkle Umgebung - und man will trotzdem einfach was ablichten. Und es geht - selbst mit ungüstigen Einstellungen.
Hoffentlich werden Fotos von Testcharts demnächst nicht auch noch künstlerisch betrachtet :p

... aber: wo bitte bleibt nun besagtes empfohlenes und nicht näher beschriebenes (Wunder?) Objektiv ?
 
Merlin, entfesselt geht bei mir nicht - da fehlts an der Ausrüstung bei mir. Es sollte ein einfaches Beispiel sein: Kamera und aufgesteckter externer Blitz, dazu richtig dunkle Umgebung - und man will trotzdem einfach was ablichten. Und es geht - selbst mit ungüstigen Einstellungen.
Hoffentlich werden Fotos von Testcharts demnächst nicht auch noch künstlerisch betrachtet :p

Da fehlts mir ein wenig am Verständnis, warum ich was unter schlechten Einstellungen fotografieren sollte, wenn ich es mit besseren Einstellungen besser hinbekomme... ebenso warum ich den Auslöser drücken soll, nur um zu schauen ob die Kamera das kann ;) Testcharts habe ich noch keine fotografiert, maximal Graukarten, aber die Bilder veröffentliche ich in der Regel ja nicht :D
 
Hallo,
bei den Objektiven kommt nach einiger Zeit immer wieder die Frage:
"Wäre es nicht besser, wenn ich das Objektiv xyz genommen hätte?"

Beim Blitz wird diese Frage nicht gestellt. Es ist IMHO die Investition, die im Nachhinein so gut wie nie hinterfragt wird.

Gruß: MerlinGandalf

Bei manchen schon... Hab einen 430er Speedy II und werde es zurück schicken und mir einen Nissin holen... warum? 1. Billiger und 2. kann der auch entfesselt blitzen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten