• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Für Wanderungen mit Stativ

Nikondani

Themenersteller
Ich bräuchte einen Rucksack zum Wandern in den Bergen usw. Rein gepackt werden sollte:

Nikon DSLR Body:
Nikon 14-24
Nikon 24-70
Nikon 70-200
Nikon 105 2.8 VR
Haida 150 Filtersystem
Gitzo GT2542 Mountaineer Serie 2 Carbon Stativ mit 4x Beinsegmente

DayPack für etwas essen, trinken usw.


Danke schonmal
 
Thinktank Streetwalker, zzgl Hüftgurt und Stativbefestigungsgarnitur wäre vielleicht eine gute Option.

P.S. Schön, dass du deine Signatur auf weniger prominente Schriftgrösse herunterskaliert hast. Jetzt noch Fettdruck weg und dann sind deine Beiträge endlich nicht mehr von der Signatur dominiert.

Edit meint grad, wer lesen kann, ist im Vorteil. Das "Daypack" habe ich überlesen. Damit kann der Streetwalker nicht dienen....
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
fülle doch bitte den fragebogen aus dann kann dir noch besser geholfen werden - danke! insbesondere das budget wäre wichtig und ob er handgepäcktauglich sein soll. das stativ soll im rucksack transportiert werden? welcher body prodslr mit bg ? die optiken einsatzbereit mit richtig montierten gelis? wie wichtig ist wasserdichtigkeit?

ohne weitere angaben wäre fstop sicher eine option ich nutze den satori exp mit pro icu xl bzw. pro icu l

s. auch bericht radomir

das tragesystem ist konstruktiv eher unterdurchschnittlich deutlich besser aber auch weniger volumen hat der lowepro rover pro 45l neben dem in der länge verstellbaren netzrücken ist der transport des statives sehr gut gelöst ist mit mein besten fotorucksack

wenn es wirklich wasserdicht sein soll nutze ich eine kombi aus ortlieb elevation pro2 und einem trekkbag

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den bin ich gestern zufällig gestoßen:
http://www.jack-wolfskin.de/acs-photo-pack-pro/2003132-6000.html

Der F-Stop Loka hätte mir gefallen, gibt es den noch? Auf der F-Stop Seite finde ich den nicht mehr
 
Moin,

der könnte von der Größe her für deine Fotoausstattung passen. Beim Taschenfreak gibt es eine Besprechung dieses Rucksacks, bei der der Besitzer teilweise die gleichen Objektive verwendet wie du sie hast – und er bekommt fünf Linsen im Fotofach unter.

Das Filtersystem lässt sich möglicherweise im Deckel des Rucksacks unterbringen – oder natürlich im Daypack-Teil, wo es dann vom ohnehin eher knappen Platz noch etwas wegnimmt. Ob da dann noch genügend Platz für Futter etc. bleibt, hängt von deinem Platzbedarf ab. Das Fach an der Vorderseite des Rucksacks ist vermutlich zu flach, um dein Filtersystem aufzunehmen; aber da müsstest du mal ausprobieren, ob das vielleicht doch passt. Oder es passt sogar mit in das Fotofach, denn du hast ja ein Objektiv weniger dabei als der Besitzer des Rucksacks der Taschenfreak-Besprechung.
 
Ich würde mich bei fstop umsehen. Ich selber nutze den Guru (ist zwar zu klein für Deine Ausrüstung) aber durch zwei unterschiedlich große ICUs packe ich immer nur das rein was ich auch gerade benötige.

Mit fstop wärst Du, meine Meinung, durch den Einsatz der verschieden großen ICUs am flexibelsten.
Kleine ICU = Großes Daypack
Große ICU = Kleines Daypack
Keine ICU = Tages-/Wanderrucksack

Das Stativ wird an den Kompressionsriemen oder den separat erhältlichen Gatekeepern befestigt.

Ansonsten, wie schon gefordert: Bitte Fragebogen ausfüllen und vor allem das Budget angeben.
 
Den Crumpler Rucksack habe ich für Städtetouren. Er fällt nicht als Fotorucksack auf und man kann nicht von aussen an die Kamera, man muss dazu den Rucksack runternehmen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten