Also bei mir sprachen andere Gründe für die Anschaffung der E-1 als die Tatsache, dass keine Expo-Disk verwendbar istDeshalb habe ich ja auch keine e-1![]()
LG franz

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also bei mir sprachen andere Gründe für die Anschaffung der E-1 als die Tatsache, dass keine Expo-Disk verwendbar istDeshalb habe ich ja auch keine e-1![]()
LG franz
Also bei mir sprachen andere Gründe für die Anschaffung der E-1 als die Tatsache, dass keine Expo-Disk verwendbar ist![]()
Ich fass meine Kamera mit Samthandschuhen an, werd doch keine Nägel mit ihr einschlagen ^^gib zu, du wolltest einfach was zum nägel einschlagen zu hause haben, falls dir dein 500er hammer zerbröselt
(500er hammer = hammer mit 500g gewicht, nicht deine E-500)
Mit der Zeit hat man den Dreh auch raus wann man welchen WB brauchtum nochmal kurz zum thema zurück zu kommen: mich hätte die expodisk schon auch immer interessiert.. aber seit jenem schönen sonntag nachmittag im hopfen & malz wissen wir, daß das ding mit der E-1 (dank ihres externen zusatz-WB-sensors) nicht funktioniert.. aber womöglich funkt dank diesem der auto-wb so zuverlässig (mal ehrlich, wb-probleme hab ich eher selten)
Habe mir auch das White Balance Caps gekauft und muß sagen das die ergebnisse an meiner 20D nicht so der Hit sind. Laut Anleitung soll man ein Foto was ein Farbstich hat als Referenz für den manuellen Weißabgleich nehmen (meines war leicht rötlich). Allerdings sehen dann die Objekte stark grünlich aus.
Die expo disc ist wohl immer noch die einzige die wirklich funktioniert.Nicht billig aber gut.
In welcher Anleitung steht das? Dieses Vorgehen ist imho Quatsch - klar, dass in Deinem Fall ein farbstichiges Bild rauskommt.
Bei meiner WB Cap steht nur das in der Anleitung. Und nach dieser Anleitung funktioniert die Cap wunderbar.
(4) genau in Richtung des gewünschten Motives zielen und auslösen)
Naja...so stand es in dem ebay Angebot. Denn Post den du verlinkt hast habe ich heute auch erst entdeckt. Werde es mal so ausprobieren.
Also hier meine vorgehensweise gestern Abend:
1. Objektiv auf Person gerichtet und Bild mit WB Cap gemacht.
2. Das Bild als Referenz für m. Weißabgleich ausgewählt.
3. Cam auf m. Weißabgleich gestellt und die Person fotografiert.
Dabei raus kam das das Foto ziemlich blaustichig war....(habs leider schon gelöscht) Da fehlt wohl noch etwas übung![]()
Wie unterscheidet sich hierin die teure ExpoDisk?
Die ist ganz anders aufgebaut und auch kalibriert das sie wie ein 18% graufilter + umgebungslicht funktioniert.
Unten sind 2 fotos .
Der ring ist aus metal und die weisse seite wird richtung optik gehalten oder bei richtiger filtergrösse geklipst(hält durch kleine kugeln mit feder darunter).
Die expo disk ist das einzige was ich an meiner derzeitigen ausrüstung nicht tauschen würde da ich nicht wüsste was da noch besser werden soll .![]()
LG Franz
Den von Dir angekündigten und nie getätigten Vergleich übersiehst Du dabei entweder versehentlich - oder doch geflissentlich?
Eigentlich war das ursprünglich als Scherz gemeint, als ich (natürlich unbeantwortet) fragte, ob Du für die Vermarktung der Expo-Disc Geld bekommst. Mittlerweile muss man ja wirklich annehmen, dass dem tatsächlich so ist.
Lieber Franz, Du antwortest auch nur sehr selektiv auf Fragen, die (Dir) in diesem Thread gestellt werden, oder?
Die expo disk ist das einzige was ich an meiner derzeitigen ausrüstung nicht tauschen würde da ich nicht wüsste was da noch besser werden soll .
Das habe ich mir erspart da ich jetzt noch einige andere mit den wb caps kenne und die alle sagen das sie nur funktionieren wenn das licht schon von anfang an nicht schwierig ist.
Bei kunstlicht versagen sie fast immer.
Tja das frag ich mich auch manchmal ob ich nicht bei der firma mal anrufen und fragen sollte wie es den aussieht![]()
Auf welche frage hab ich den nicht geantwortet ?
Einfach schreiben und ich antworte darauf.
Bei den beiden bildern siehst du auch schon einen unterschied mit auto wb an der 20d und mit expo disc beim 2ten auch an der 20d. (habe jetzt nicht nachgesehen aber müsste so sein) Und das beim relativ guten 20d abgleich.
Das ist mein ernst und sokol und intimissimo können das auch bestätigen da ich es auch zu ihnen schon beim letzten oly minitreffen so gesagt habe.
Diese Aussage stimmt so einfach nicht (vgl. Beitrag 1).
Ja, lass Dich nicht von Falschaussagen in die Irre treiben.
Und dieses ewige Hörensagen! Das hat imho wieder eine ähnliche Qualität wie die Aussage "ich kenn´da jemand, dessen Kumpel versteht was davon, und der sagt, dass Olympus (WB Caps, Mercedes A-Klasse, Siemens-Handys, Ceranplatten,...) schlecht ist/sind, weil sie nicht richtig funktionieren..."
Das bezog sich auf unser aller Wünsche/Fragen (Beiträge #21/24/27/31/47) nach einem Vergleichstest.
Ich kauf die caps jetzt sicher nicht mehr auch wenn sie nur 20 euro mit versand kosten da ich für das geld lieber ein bier mit sokol und intimissimo trinken gehe.![]()
Den vergleichstest wird es von mir leider nicht mehr geben es sei den jemand stellt mir eine cap mit min 67mm zur verfügung oder ich komme durch zufall mal zu einer.