So, gestern kam nun meine eigene Expodisc an und ich habe gleich einmal ein wenig herumgetestet. Mit Bildern kann ich euch leider momentan nicht dienen, aber mit meinem Bericht:
Ich hatte einen Parcours aufgebaut, wo ich abwechselnd unterschiedliche Kunstlichtquellen aktivierte... normale Glühlampen, Halogenlampen etc.
Der automatische Weißabgleich war abscheulich und hatte immer starke Farbstiche, somit absolut unbrauchbar.
Der Weißabgleich per E500 eingestellt, traf da (Kunstlicht 1, Glühlampe) schon wesentlich besser. Sah schon sehr gut aus, nur ganz leichter Farbstich. Sobald allerdings mehr als 1 Lichtquelle ins Spiel kam, war auch hier mit der Farbneutralität sofort Schluß.
Der Weißabgleich per Sofort-WB und Expodisc war einfach Spitze und paßte in allen SItuationen. Selbst bei einer Lichtquelle, war zwischen dem Kunstlichtabgleich der E500, der an sich schon nicht übel ist, und dem Sofort WB per Expodisc ein feiner, gut wahrnehmbarer Unterschied zu Tage.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden.
BTW: Crushi und mir fiel schon beim Testen im alten Elbtunnel auf, daß wir bei einem gut sitzenden WB auch bei höheren ISOs (400/800 usw.) ein deutlich angenehmeres Rauschverhalten der eingesetzten Olys beobachten konnten (E300/E500).
Kann das wer bestätigen oder erklären?