Ruler_of_the_Thirds
Themenersteller
Heute wollte es mal wieder nichts werden mit dem manuellen Weissabgleich bei Nacht unter Laternen (Höchster Schlossplatz), weder mit noch ohne ExpoDisc.
Die Laternen hatten ein sehr gelbes Licht, waren aber nicht sonderlich hell (Situationsbild zur Veranschaulichung).
Normalerweise mache ich den manuellen Weissabgleich mit Halbautomatik (in A oder S). Weder direkt in die Laterne gerichtet noch auf ein nahe unter der Laterne befindliches weisses Schild wollte es klappen (eine weisse Wand war nicht zur Hand). Auch nicht per massiver Überbelichtung (in M) oder durch Erhöhen der ISO-Zahl auf 1600. Die Kamera hat den Weissabgleich einfach nicht akzeptiert (die Vorschau war immer noch recht gelb).
Ich hatte dieses Problem schon öfters, doch irgendwie hat es sonst mit Tricks wie Überbelichtung durch lange Verschlusszeit oder hohen ISO-Wert auch bei wenig Licht geklappt - heute war nichts zu machen. Dabei wollte ich doch absichtlich mal nicht in RAW fotografieren (sonst fast Standard bei mir).
An der Kamera, der E-500, war das ZD 14-45er.
Mit dem ZD 40-150er hatte ich oft Erfolg, wenn ich (auch ohne ExpoDisc) den Weissabgleich direkt von der Hauptlichtquelle (Straßenlaterne) abgenommen hatte, indem ich defokussiert hatte. Das zu probieren hatte ich heute vergessen.
Habt Ihr auch Probleme mit dem Weissabgleich bei Dunkelheit? Irgendwelche Tipps?
Die Laternen hatten ein sehr gelbes Licht, waren aber nicht sonderlich hell (Situationsbild zur Veranschaulichung).
Normalerweise mache ich den manuellen Weissabgleich mit Halbautomatik (in A oder S). Weder direkt in die Laterne gerichtet noch auf ein nahe unter der Laterne befindliches weisses Schild wollte es klappen (eine weisse Wand war nicht zur Hand). Auch nicht per massiver Überbelichtung (in M) oder durch Erhöhen der ISO-Zahl auf 1600. Die Kamera hat den Weissabgleich einfach nicht akzeptiert (die Vorschau war immer noch recht gelb).
Ich hatte dieses Problem schon öfters, doch irgendwie hat es sonst mit Tricks wie Überbelichtung durch lange Verschlusszeit oder hohen ISO-Wert auch bei wenig Licht geklappt - heute war nichts zu machen. Dabei wollte ich doch absichtlich mal nicht in RAW fotografieren (sonst fast Standard bei mir).
An der Kamera, der E-500, war das ZD 14-45er.
Mit dem ZD 40-150er hatte ich oft Erfolg, wenn ich (auch ohne ExpoDisc) den Weissabgleich direkt von der Hauptlichtquelle (Straßenlaterne) abgenommen hatte, indem ich defokussiert hatte. Das zu probieren hatte ich heute vergessen.
Habt Ihr auch Probleme mit dem Weissabgleich bei Dunkelheit? Irgendwelche Tipps?
Zuletzt bearbeitet: