• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Für die Reise

Ich bezweifle, ob dich das 18-250 glücklich machen wird. Das ist, was Bildqualität angeht, jetzt wirklich kein Siegerobjektiv, sondern der absolute Kompromiss für Reisen.
 
Ich habe folgende 4 Kameras auf dpreview verglichen: Canon 5D, Nikon D5100, Pentax K-x und Panasonic G3. Die Canon hab ich zur Orientierung mit dazu genommen. Für mich ist unter fast allen Aspekten die Pentax führende.

Du weist das die Canon EOS 5D eine Voll-Format-Kamera ist? Und sie ist schon etwas älter. Die aktuelle Version ist die EOD 5 D Mk III.
Und das für APS-C, mit wenigen ausnahmen, gute Objektive ab etwa 300 € anfangen? Nur so mal zur Anmerkung. Ach ja, die Superzoom oder auch Reisezoom-Objektive haben meist keinen guten Ruf.

D A U
 
Wie die zwei Seiten der Vorposter kann ich mich der Meinung nur anschließen, dass du mit einem 18-250 +kx o.ä. nur Geld verbrennen wirst. Im Endeffekt bestimmen die Qualität des Bildes zwei essenzielle Faktoren:

1. Die Fähigkeit des Fotografen und
2. das Objektiv

Das 18-250 ist ein Kompromisszoom. Richtige Schärfe gibts bei den 3-fach-Zomms oder Festbrennweiten. Willste richtige Schärfe? Dann Nutze RAW und hole dir das 12-35 von Panasonic oder das 12-40 von Oly. Alternativ (=günstiger) die schon angemerkten zwei Festbrennweiten 20/1.7 und 45/1.8. Danach wandert dein Kitzoom hier in den Biete-Bereich, glaub mir ;).

Selbst bei einer Nikon/Pentax/Canon/Sony müsstest du mindestens ne anständige Linse besorgen, d.h. auch hier im günstigsten Fall ein 35er oder gleich ein 17-50/2.8 zoom (ab 300€).

Den Rest an Schärfe (und weniger gematsche) holst du mit einem RAW-Workflow aus den Bildern (und kannst nebenbei besser die Lichter korrigieren, mEn wichtiger). LR kostet im Vergleich zur Leistung "n Appel undn' Ei".

Aber egal was du machst, lass die Finger vom 18-250. Wirst nicht glücklich mit. Wäre schade ums Geld.

Und ich denke, ich kann das ganz gut beurteilen, da ich neben ordentlichem Glas für ne (relativ) aktuelle Pentax-DSLR noch ne Panasonic GF1 (1.Generation der mFTs!) und nur dem 20/1.7 betreibe (das Kit an der GF1 musste gehen)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten