• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für den Urlaub von K-r auf Bridge-kamera ausweichen

PentaxMarkus

Themenersteller
Hallo zusammen,
vielleicht werden mich einige dafür hassen :mad:, aber ich überlege für unseren Familienurlaub in der Türkei auf eine Bridge Kamera auszuweichen.

Warum?
Einerseits habe ich bedenken wegen Diebstahlgefahr unterwegs sowie im Hotel. Andererseits möchte ich meine DSLR Ausrüstung nur ungern am Strand den Bedingungen aussetzen.

Was meint ihr dazu?
Würde ich mich wohl nachher aufgrund der Möglichkeiten die ich mit meiner DSLR gehabt hätte ärgern auf eine Bridge Kamera gesetzt zu haben?
Wie krass wird sich der Unterschied in den Bildern zeigen?
Hat schon einmal jemand ähnliches probiert?


Nur zur Info: Ins Auge gefasst habe ich eine Fuji Finepix HS30.
 
Für Grappscher ist eine Bridge genauso wertvoll wie eine DSLR. Und die Knipse ist aus der Tasche auch schnell stibitzt. Allerdings, mit einer K-x/K-r ... am Strand hätte ich auch so meine Bedenken wegen Diebstahlgefahr. Es gibt doch diese 69,-€ Knipsen, dafür reichen die und am Strand ist immer gut Licht. Das ist dann wie K-r mit Blendenwert f/16-32.

Die K-r in den Safe und für Tagestouren mit Kultur ist sie genau richtig.
 
Also zunächst: ich hasse dich! :grumble:

Aber du hast es ja so gewollt..... :p

Im Ernst: erstmal würde ich mich informieren, ob die Kamera im Hotelzimmer im Rahmen der Hausratversicherung versichert ist (wäre normal). Wenn ja, nimm sie mit.

Für ein paar Knipsbildchen bei Sonne am Strand reicht sicher auch eine Kompaktknipse aus. Ich würde mir dann sogar überlegen, eine wasserdichte Kamera zu nehmen, damit kann man eine Menge Spaß haben und muss nicht aufpassen.

Natürlich sieht man den Unterschied bei den Bildern, für ein paar 10x15 Abzüge oder die Betrachtung am Fernsehbildschirm reicht die Qualität einer Kompakten bei niedrigen ISO aber allemal.
 
Ich hatte in diversen Türkei-Urlauben meine Pentax immer dabei - allerdings immer in einer kleinen Bauchtasche mit Hüftgurt. Da war dann auch das Portemonnaie und die Schlüssel drin. Beim Fotografieren das Teil immer mit einer Handschlaufe benutzt. Wenn ich die Kamera im Hotel nicht brauchte habe ich sie in den Hotelsafe bei der Rezeption gegeben.

Das mit dem Diebstahlrisiko ist in der Türkei tatsächlich ein Thema. Ich war da z.B. auf einem offenen Markt, da haben sie mir aus den geschlossenen Seitentaschen meiner Shorts den Hotelausweis geklaut. Dachten wohl es wäre etwas wertvolles. Aber an die Bauchtasche kamen die nicht dran - da hatte ich immer eine Hand drüber gelegt :evil:
 
Prinzipell ist es manchmnal schon praktisch auf eine kleine Zweitkamera zurückgreifen zu können. Allerdings sollte man sich klar machen, so einige Dinge mit der "Kleinen" schlicht nicht gehen - allen voran Freistellung und Lowlight.
Nur wegen Diebstahlangst würde ich nicht auf die Kamera verzichten. Da kann man prima vorbeugen und einfach in einem Land wie die Türkei fest damit rechnen, dass sie es versuchen werden. Als wirklich sehr guter Schutz hat sich mein Flipside Backpack erwiesen - der ist zwar auf dem Rücken, hat aber keinen Reisverschluß / keine Taschen hinten dran. Um an die Kamera zu kommen muss der nach vorne und die Rückwand, die gegen den Rücken drückt, geht dann auf. Da wird es schwierig unbemerkt ranzukommen.
Außerdem kannst du ja dick Pentax dranschreiben, vielleicht wollen sie es dann nicht mehr :->
 
Ich hatte meine Kamera beim Backpacken schon in halb Südostasien dabei und da wird zur Genüge gestohlen (auch gern vom Zimmerkollegen im Shared Room). Alles Risiko lässt sich nie vermeiden. Gönn dir die Fotoversicherung(.com) für etwa 5 Euro/Monat und du schläfst ruhig (obwohl mir nie was geklaut wurde). Dann musst du nämlich nur noch auf die Speicherkarten aufpassen und die passen zur Not in die Unterhose :cool:. Alles was dir dann passieren kann, ist die Kamera für die verbliebenen Urlaubstage nicht mehr zu haben. Dann kannst du dir immernoch die Kompaktknipse kaufen. Aber wie gesagt, rundum-sorglos gibt es nirgendwo.
Die Versicherung lohnt sich auch für daheim noch, da fällt dir das Teil auch mal runter oder es wird am Baggersee gemopst.


Meine Überlegungen würden in eine andere Richtung gehen: Willst du die Kamera im Urlaub immer mitnehmen, wenn es Fotos zu schießen gibt? Abends für den Strandspaziergang das Teil mitschleppen, oder wenn man über den Markt schlendert und eigentlich nur einkaufen will? Aber man könnte ja ein Bild verpassen...
Aus dieser Überlegung hinaus würde ich das Mitnehmen einer µ4/3" erwägen. Die kann immer mit. Also eher eine gebrauchte E-P2 o.ä., statt Richtung Bridge zu linsen. Das wäre mein Tipp.
 
quick.nic, wahre Worte, GENAU SO mache ich es, wenn ich in den kommenden Urlaub fliege :top:. Das gesamte Geraffel kommt mit, wird z.T. im Hotezimmer in den Safe kommen (wenns passt), alternativ in den Hotelsafe (zumindest Cam+Objektiv). Ein hoch auf die kompakte Ausrüstung. Und für die späten Stunden kommt meine (gebraucht erworbene) GF1 mit.

Ist alles versichert, d.h. auch hier ist der Blick immer dahingehend, dass die Speicherkarten "SAFE" sind :D
 
So eine Fotoversicherung schützt aber nicht vor Diebstahl...Aber eine vernünftige Bridge kostet auch 500.
Wenn du bei gutem Licht und JPEG fotografierst und deine Bilder kaum nachbearbeitest, gibt es keinen nennenswerten Unterschied zu den Fotos aus einer teuren DSLR. So spannend werden die Fotos auch mit einer DSLR nicht, wenn du die Eingeborenen fotografierst, wenn sie im Kerzenlicht tanzen. Und Familienurlaub klingt nicht nach Exkursionen ins Landesinnere. Da wäre doch eine sehr gute Kompakte geeigneter als eine Bridge, der Riesenzoom verwackelt sowieso.
MFT geht schon ins Geld, weil die Objektive dazugekauft werden müssen.
Ich würde öfter nur meine Bridge mitnehmen (obwohl ich zwanghafter LR-User bin), wenn ich nicht ein ausgesprochener WW-Fan wäre und 24mm sind mir oft einfach zu lang.
Keine Empfehlungen, nur Aspekte: ich habe eine FZ150 neben meiner umfangreichen Pentaxausrüstung und mittlerweile für Fuß/Radtouren MFT mit netten Objektiven.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du eine Bridge willst, beweist, dass dir die Größe nichts ausmacht (passt ja auch prima in eine Gürtel-Tasche auf "Blinddarmposition", also nicht so Diebstahl-exponiert da immer im Blick).

Hatte vor meiner DSLR auch eine Bridge, und die Dinger machen rattig spaß. Liegen prima in der Hand, wiegen nicht allzuviel, sehr angenehm bei touristischen Unternehmungen per pedes, und man hat alle fotografischen (Brennweite-)Freiheiten.

War mal über die Panasonic FZ200 gestolpert, hat durchgängig lichtstarken Leica-Superzoom (25-600mm KB, F2.8), und wird auf Am'zon von Usern ganz freundlich bewertet. Würde mir sowas in der Richtung durchaus mal angucken.

Wenn du dir sie kommen lässt, sag doch gern mal bescheid, wie sie sich von der Optikleistung so macht.

Denk dran, wenn du plötzlich von 2-3 Leuten/Kids gleichzeitig bedrängt wirst, und dir einer davon etwas unter die Nase hält (z.B. eine Bettelbotschaft), ist Alarmstufe rot angesagt. Egal mit welcher Kamera. Eine Gürteltasche hat immerhin keine Riemen/Träger als exponierte Schwachstelle.

Wenn man im Hotel der "Putzfrau" misstraut: immer an der Rezeption abgeben...

LG,
Frater
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Versicherung lohnt sich auch für daheim noch, da fällt dir das Teil auch mal runter oder es wird am Baggersee gemopst.

Letzteres ist aber nicht versichert, oder? Das dürfte auch für den "shared room" gelten, weil das Equipment darin nicht unzugänglich verschlossen ist, oder nicht? Ich hab auch schon über eine Fotoversicherung nachgedacht, aber die Befürchtung, dass ein tatsächlicher Diebstahl dann doch nicht abgedeckt ist, hat mich bisher immer davon abgehalten.
 
Moinsen!

Wie schon gesagt, sollte deine Pentax im Hotel (Safe z.B.) sicher sein, würde ich sie mitnehmen und nur bei lohnenden Ausflügen ect. mitführen. Für den Strand usw. wäre eine Bridge aber auch überdimensioniert und außerdem klauen manche alles was verkloppt werden kann. :angel:

Ich weiß, ist der Pentaxfaden, aber... Ich habe mit vor kurzen beim Brudermarkt des Planetenshops für 130 € eine Canon IXUS 500 HS Full HD gekauft. Die Bewertungen im Netz sind sehr gut und der Preis nahezu lächerlich. Da es schon eine Neuauflage gibt, wollen die das "alte" Teil loswerden! Also ne gute Gelegenheit...

Die kleine Knipse ist schnell in der Hosentasche verschwunden und sie hat super Einstellungsmöglichkeiten für etliche Gelegenheiten, Vorlagen für Spielereien und recht gute Videos kann man damit auch aufnehmen.

Nur so als mein persönlicher Tipp. :)

Gruß Asgard

PS: Solche Reiseländer sind immer problematisch für Wertgegenstände. Ich würde da lieber Abstriche machen und meine guten Sachen zu Hause lassen und auf weniger gefährdete Dinge ausweichen. Oder so wie ich, immer in die andere Richtung in Urlaub fahren. Skandinavien ist sooo schön. Warst du schon mal auf den Lofoten? :lol: ;)
 
Nein, sie schickt immer einen, der die ganze Urlaubsstrecke nochmal abfährt und abwandert, um die verlorenen Bilder nachzufotografieren :ugly:

Im Ernst, wenn am Ende des Urlaubs eine böse Fee sagt "so, ich nehm dir jetzt entweder deine Kamera oder deine 10000 Bilder weg. Entscheide!" - dann würde ich sagen "da haste meine Kamera" (gebrauchte Bodys sind nicht so teuer gebraucht wiederzubeschaffen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine oder zwei Wochen am Strand liegen willst, langt Fotohandy oder eine Kompakte, der Tip mit Wasser(tauch-)dicht ist dabei sehr bedenkenswert.

Wenn ihr auch Ausflüge ins Landesinnere wie z.B. nach Göreme, Kappadokien, Ephesos oder Pamukkale etc. macht, wirst du dir dann minütlich geistig in den Popo beißen, weil du deine DSLR-Ausrüstung nicht dabei hast.

Dank Internet-Rechere kann man ja vorher rausfinden, ob das Hotel einen Zimmer- oder Rezeptionssafe bietet.
 
Hallo zusammen,
erstmal Vielen Dank für die ganzen Anregungen zu meinem Thema.
Werde glaube ich mal wirklich ernsthaft über die Fotoversicherung nachdenken.
Unser Hotel bietet einen Safe auf dem Zimmer, den werde ich dann natürlich nutzen.

Also stand jetzt: Ich werde mir keine Bridge zulegen, meine DSLR Ausrüstung mitnehmen und zusätzlich meine (die hatte ich schon fast vergessen) sehr kompakte Pentax S5i für Schnappschüsse einpacken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten