• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

für CS5 und LR3: bessere Grafikkarte oder CPU übertakten???

neo171170

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorab, ich bin zwar IT'ler, meine folgende Frage kann ich mir dennoch nur schwer beantworten:

Meine PC-Strickzeug:

Asus P5Q Deluxe
Intel 2 Core E8500 3.16 GHz (Arctic Alpine 7 Kühler)
8 GB DDR2 667
Grafikkarte Radeon X1900 256MB
Windows 7 64bit
LR3.2 RC
PS CS5


Ich habe meine CPU auf 3.8 GHz übertaktet (400MHz x 9.5), läuft stabil!

Nach 2 Stunden Prime95 erreicht die CPU eine maximale Temperatur von 64 Grad, was ja schon grenzwertig ist. In der Realität, also unter Verwendung von LR3 oder CS5, liege ich jedoch meist zwischen 45 und 55 Grad, nie höher!

Jetzt zu meiner Frage:
ich möchte für CS5 und LR3 noch etwas mehr Leistung rauskitzeln. Ich habe jetzt schon oft gelesen, daß man das Overclocking wohl erst ab 4 GHz so richtig spüren würde! Das sind jedoch alllgemeine Aussagen und jetzt nicht explizit auf die Bildbearbeitung ausgerichtet.
Der Schwachpunkt meines Systems ist ganz klar die Grafikkarte, schätze, das sieht hier jeder so! Zum Zocken langt sie zwar, aber gerade für CS5 dürfte es wohl ruhig was besseres sein.

Ich möchte jetzt nicht viel Geld ausgeben, maximal 100,- Euronen sollten es sein. Würdet Ihr mir eher dazu raten, die CPU noch höher zu takten (was mich etwa 50,- Euro für einen guten Lüfter kosten würde) oder doch eher Euro 100,- in eine bessere Grafikkarte?

Wie gesagt, geht es mir um die Performance für die Bildbearbeitung und nicht ums Zocken!!!

Danke für Eure Tips!

Grüße

Martin
 
Ich bin absolut kein Experte, aber das Herumtakten wird wohl nicht die Lösung sein, wobei ich generell davon nicht viel halte. RAM hast du ausreichend, bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher, PS unterstützt ja nvidia-GPUs, da könnte noch ein bisschen was drin sein, aber da gibts sicher Leute hier, die mehr wissen.
 
Selbst nur 50€ auszugeben, damit ein Bearbeitungsfilter eventuell auf 10 Sekunden 0,02 Sekunden schneller arbeitet, halte ich für Geldverbrennung.
Wenn Du unbedingt Geld los werden willst, kannst Du gerne meine Kontodaten haben.

Hallo Rüdiger,

das ist ja mal eine Aussage:ugly:! Wenn Du mir gesagt hättest, das beides nicht nennenswerte Vorteile bringt, wäre das auch ok. für mich gewesen! Ich nehme aber mal an, daß Du es, bezogen auf die CPU Leistung, so gemeint hast!

Sorry, habe gerade gesehen, daß Du den Link noch angeängt hast! Werde ich morgen mal testen, Danke Dir!
 
Ich nehme aber mal an, daß Du es, bezogen auf die CPU Leistung, so gemeint hast!

Nicht nur auf die CPU-Leistung.

Es gibt im übrigen hier schon einige Threads, die sich mit der Frage beschäftigen, ob eine "bessere" GraKa für CS von Vorteil ist. Die Suchfunktion hilft Dir da sicher weiter. ;)
 
Du kannst die CPU aufrüsten, allerdings sind die derzeit sehr teuer geworden. Ich habe mein Q9650 für kanpp 265 Euro im Dezember letzten Jahres gekauft. Heute ist er bei 330 Euro.

Die 2 zusätzlichen Kerne merkst Du aber nur bei Filtern oder beim komprimieren oder umwandeln von Daten.

Ich habe InDesign 2, CS3 und CS5 - so richtig schnell sind die CS Versionen nicht mehr.

Richtig Schub gibt da nur noch eine SSD Festplatte oder ein neues Board-System. Eines, das Tripple Channel Rams unterstützt.
 
Ich habe ein sehr ähnliches System: P5Q-E, E8500 @ 3,16, 8GB DDR2 800, Sapphire RADEON HD 4350 256MB passiv, Win 7 64bit.

Ich arbeite ausschliesslich mit CS5 und bin absolut zufrieden. Eine Umwandlung von RAW in jpg dauert seine 3-4 Sekunden, aber ansonsten wüsste ich nicht was schneller gehen könnte. Gibt mal Engpässe, zb. bei Bridge, schreibe ich das eher der Festplatte zu, als der restlichen System. Die Grafikkarte tut auch, was sie soll. Sie macht die netten PS-Spielereien mit und ist noch nie negativ aufgefallen. Denke nicht, dass ich mit einer "dickeren" Karten mehr Spaß hätte.

Was kommt Dir denn an Deinem System langsam vor?
 
Ich habe bei meinem Q9550 (4x2,83ghz) zwischen 3,4ghz und 3,8ghz (und kurzzeitig bisschen mehr) kaum Unterschiede in Lightroom/Photoshop bemerkt. Von daher habe ich lieber etwas moderater übertaktet. Der Quadcore läuft jetzt auf 4x3,6ghz (und merkt man schon den Geschwindigkeitszuwachs im Vergleich zu den 2,83).

Bei mir wäre mehr Geschwindigkeit vermutlich mit mehr RAM (habe momentan nur 4gb 1066er) und einer SSD möglich.

RAM haste ja genug, von daher ist bei dir eventuell die Festplatte der Flaschenhals (da lässt sich in den meißten Fällen noch optimieren).

Und ansonsten ... -> i7/i5

(und 2 Stunden prime95 ist ja bisschen weit weg von der Realität :ugly:)
 
Danke erstmal für Eure zahlreichen Antworten. Ich kann jetzt nicht sagen, daß ich sonderlich unzufrieden mit der Performance meines Systems bin, sicherlich auch in Ermangelung von Vergleichsmöglichkeiten! Was immer recht nervig ist, ist das 1:1 Rendern in LR oder richtig große Aktionen in PS. Ich dachte hier noch ein wenig mehr Leistung rauskitzeln zu können. Aber so wie es aussieht, habt Ihr mir erst mal den Zahn gezogen. Ich denke jetzt auch, daß mir nur ein i5 oder i7 tatsächlich einen spürbaren Leistungszuwachs bringen wird. Hierzu müsste ich jedoch mein komplettes System umzustellen, nichts von meinem aktuellen Kram könnte ich mehr einsetzen (mal abgesehen von meinen Laufwerken und dem Gehäuse):ugly: Da warte ich lieber noch ein wenig, bis Bewegung in die CPU-Preis kommt, da passiert aber leider seit 2 Jahren in den bezahlbaren Regionen rein gar nichts. Meine CPU ist heute noch genauso teuer wie vor 2 Jahren:eek:

Grüße

Martin
 
Eine andere Grafikkarte kannst du dir wohl sparen. Zumindest bei CS4 waren die Ansprüche an die Grafikkarte eher gering und mit jeder Standardkarte zu erreichen. Wenn sich da bei CS5 nichts wesentliches geändert hat, wird das nichts bringen.

Lightroom unterstützt zumindest offiziell keinerlei Berechnungen auf der GPU, also wird das dort rein gar nichts bringen. Wenn es so wäre, hätte man mit Sicherheit schon mal was davon gelesen.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten