• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Für 5DII: BG-E6 oder Phottix oder Meike ...???

wersifan

Themenersteller
Meine liebe Frau hat mir zu Weihnachten einen Gutschein für einen BG für meine Canon 5DII geschenkt. Die Preise der Batteriegriffe gehen jedoch extrem auseinander: Original rd. 210 Euro, Phottix rd. 85 Euro, Meike rd. 60 Euro. Alle nehmen 2 Akkus auf oder 6 Batterien.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Batteriegriffen? Gibt es wegen dieser großen Preisunterschiede Kaufempfehlungen von euch? Bin für eure Tipps dankbar!
 
ich hab hier noch einen Geheimtipp!

Blackfox

Gibts in der Bucht, hab meinen für 30€ geschossen und bin super zufrieden mit dem Teil!!!
Jetzt ist es kein Geheimtipp mehr, sind aber derzeit auch keine in der Bucht eingestellt...
 
Danke Maschplus - war für mich wirklich noch "geheim" - kannte ich also nicht. Ich habe jetzt aber diesen Blackfox-BG im T-Online-Shop für 76,90 Euro gefunden.

Und es gibt echt keine Einschränkungen gegenüber dem wesentlich teureren Original? Oder weiß jemand denn jetzt was besser ist (Blackfox, Phottix, Meike oder Original)? .... ich freue mich über eure Infos!
 
Hallo,
ich habe auch eine 5DII mit einem BG von Phottix. Funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei. Verarbeitung ist gut, keine Grate oder Spalten. Stabil ist er auch und vor allem, die Akkus passen perfekt und klemmen nicht.
Er scheint mir aber ohne Akkus leichter als das Original zu sein. Habe allerdings keinen direkten Vergleich außer den Original Batteriegriff an meiner 40D.
Diese Phottix Leute scheinen mittlerweile eine gute Qualität zu produzieren. Hab die neuen Funkauslöser von denen. Genauso gut wie die Pocket Wizzards.

gruß sigurd
 
ich hab hier noch einen Geheimtipp!

Blackfox

Gibts in der Bucht, hab meinen für 30€ geschossen und bin super zufrieden mit dem Teil!!!
Jetzt ist es kein Geheimtipp mehr, sind aber derzeit auch keine in der Bucht eingestellt...

Auf meinen Tip hin :top:
Ich habe für meinen bei Ebay - Neu & OVP vom Händler - ganze 12 Euro bezahlt. Hier lohnt es sich also wirklich die Augen auf zu halten. Für den Preis kann man absolut nicht meckern!
 
Hab' mir nach langem hin und her auf der Bucht einen Batteriegriff von Linkdelight aus der Bucht mit zwei Akkus bestellt. Passt und funktioniert.

Aber: Der BG E-6 ist m.W. der einzige aktuelle Canon Batteriegriff der einen Metallbody hat. Ein Nachbau mit tragender Metallstruktur ist mir nicht bekannt. Dadurch erklärt sich natürlich ein Teil der Preisdifferenz.
 
Ich kann den Ansmann BG empfehlen. Ich hatte beide( Phottix und Ansmann) in der Hand und konnte keine Unterschiede feststellen.
Hab mir dann den Ansmann geholt, da mir diese Marke vertrauter ist.
 
Der Phottix BG ist im Vergleich zum orginal Canon BG auch etwas
griffiger mit feuchten Händen dank einer etwas anderen Gummierung.
Daher auch eine Kaufempfehlung von mir für den Phottix.
 
Von mir auch die Kaufempfehlung für den Phottix. Gekauft vor 12 Monaten und bisher keine Probleme. Bestellt hab ich ihn über eBay für etwa 55,0€. Verschickt wurde er aus China direkt von Phottix selbst. Hat etwa 7 Tage gedauert. Hätte ich ihn in Deutschland gekauft hätte er damals 85€ gekostet.
 
Ich nutze seit einem Jahr den billigsten Chinagriff den ich damals finden konnte. Hat 50 Euro mit zwei Akkus gekostet und funktioniert einwandfrei.
Lediglich das versetzte Daumenrad bleibt gelegentlich zwischen zwei Klicks stehen und dann geht das originale Daumenrad nicht. Das Problem haben aber meines Wissens auch die teuren Batteriegriffe.
Beim BG kann man getrost Geld sparen. Den fehlenden Metallrahmen empfinde ich eher als Gewichtsersparnis.
 
Den fehlenden Metallrahmen empfinde ich eher als Gewichtsersparnis.

Naja, ich trage das gute Stück (ohne BG) gerne am Sun Sniper durch die Gegend, dann hängt das volle Gewicht am Stativgewinde - da ist mir ein solider Metallbody doch lieber.

Für den BG-Betrieb nutze ich den Optech Utility Strap Sling, der die Kamera auch "rechts hinten" (in Frankfurt würde man "auf dem Bobbes" sagen) platziert, aber an den Schlaufen für einen Standard-Kameragurt befestigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten