• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für 30D: Makro oder 17-85mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_61212
  • Erstellt am Erstellt am
superzoom-objektive taugen nichts!

diese pauschale aussage ist schlichtweg falsch.

gruss

tino
 
Ich hab gestern einen Test gelesen (leider finde ich den Link nicht mehr) wo stand dass das 60mm Makro nicht wirklich viel bessere Nahaufnahmen liefert als das 17-85mm. Ist das wirklich so?

Ich habe beide Objektive (siehe Sig.) und kann dir sagen, dass die Schärfe des 60er im Gegensatz zum 17-85er der Hammer ist. Ich wünschte, das 17-85er hätte so eine Abbildungsleistung.

Zu Macrobildern mit dem 60er kann ich dir leider noch nichts sagen, da ich es erst 2 Wochen habe und noch nicht wirklich dazu gekommen bin.

Jedoch sind die Portrais meines Sohnes mit dem 60er super!

EDIT: Hilfe, wie schreib ich den PORTRAITS! SO!
 
Zuletzt bearbeitet:
diese pauschale aussage ist schlichtweg falsch.

gruss

tino

War keine pauschale Aussage, sondern eher eine Zusammenfassung aus allen Superzoomthreads!

Nenn mir ein TOP Superzoom (wenig Verzeichnung, kaum bis keine CAs und keine Vignettierung....)... TADA.. geht aufgrund der Bauart schon nicht...
Alleine die Verzeichnungen bei Superzooms sind ein Grund lieber zwei Objektive zu nehmen, ohne große "Spannweite"
Desweiteren sind Superzooms, ebenfalls aufgrund der Bauart, kontrastärmer und anfälliger für Reflexe

---- IST OFFTOPIC ---- können wir ja via PN klären!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich glaub ich hab jetzt genug Infos, jetzt muss ich selber eine Entscheidung fällen. Danke euch allen! Ich schreibs dann hier rein was ich gekauft habe :p

Greetz Ueli
 
Ich besitze selber das 17-85. Ich finde das Objektiv echt klasse. Ist gut für altagsfotografie und Urlaub, usw.... Ich habe mit der Linse auch versucht Makroaufnahmen und bilder von Fischen in meinem Aquarium zu machen. Makroaufnahmen sind bedingt möglich (ca 40-50% werden recht brauchbar) bei Aquarien aufnahmen siet es da schon anders aus, dort haste noch ne trefferquote von max 10 %. wollte dort ein Prachtbarsch fotographiren um mir im laden das passende weibchen dazu zu kaufen. Es war echt fast ein ding der unmöglichkeit ein tüpisches superscharfes bild hinzubekommen.

Habe mir jetzt da ich immer mehr gefallen an Makrofotografie gefunden habe ein spezielles Makroobektif geleistet. Und bin absolut begeistert. werde mich jetzt dann mal wieder an mein becken wagen!!!!!:D

Gruss aus Freiburg

ML2K
 
Hallo zusammen,

dass ich ein spezielles Makro kaufen werde ist mir jetzt klar.

Nur noch eine Frage zum Arbeitsabstand. Alle 100mm Makros haben um die 12cm Arbeitsabstand (vor Abzug der Länge der Streulichtblende). Beim Tokina 100mm aber finde ich eine Angabe von 30cm. Kann das sein :confused:

Greetz Ueli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten