• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktrigger mit altem Blitz

D.Gonzales

Themenersteller
Hallo,

ich bin im Besitz von einem Canon 430 ex und einem Canon 277 T Blitz, meine Kamera ist eine Canon 30D. Nun folgende Frage ist es möglich auch den 277 T mit diesem Funktrigger auszulösen http://cgi.ebay.de/4-Kanal-Blitzausloeser-f-Canon-Speedlite-580EX-40m_W0QQitemZ260460279814QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item3ca4a47806&_trksid=p3286.c0.m14

müsste ja theoretisch gehen der 277 T hat ja auch einen Mittelkontakt

Gruß D.Gonzales
 
Wie schon erwähnt ist der kritische Punkt die Zündspannung.
Diese Spannung muss dein Trigger verkraften können, da ansonsten Gefahr besteht die Elektronik des Triggers zu zerstören.
Gleiches gilt natürlich auch für den Betrieb eines alten Blitzes direkt auf ner DSLR.

Ich benutze nen alten Speedlight 177 mit den Cactus Triggern.
Funktioniert einwandfrei.
Habe mich aber vorher hier vergewissert ob die Zündspannung auch nicht zu hoch ist.
 
Diese alten Speedys haben nur keinerlei manuelle Teilstufen, daher würde ich deren Anwendung als recht sinnfrei betrachten ...
 
ich weiß,man kann nur Iso und Blende einstellen aber übergangsweiße sollte das gehen...Auslösespannung beträgt 5V vom 277 T somit sollte das kein Problem denke ich sein danke für den link sehr hilfreich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten