nocti
Themenersteller
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie diese Fader eigentlich GENAU funktionieren. Es geht mir dabei nur um den technischen Aspekt, also keine Kommentare zur Qualität dieser Filter (davon gibt's anderswo schon genug).
So, mal konkret:
Dass diese Dinger auf gekreuzten pol-Filter basieren ist ja klar, ich vermute mal, dass der hintere ein Zirkularfilter ist, damit's mit dem Bildsensor keine Probleme gibt.
Und jetzt das ABER:
Was ist mit dem vorderen Filter? Wenn's "nur" ein Linearfilter müsste man sich doch auch sofort den klassischen Pol-Filter-Effekt einfangen (Himmelsblau, Reflektionen,...) - dann kann man aber eigentlich nicht mehr von NEUTRALgrau-Filter sprechen. Und mit einem Zirkularfilter vorne würde m.E. das Fading nicht funktionieren (oder übersehe ich da was?).
Also Butter bei die Fische:
Weiß da jemand Genaueres? Oder hat jemand einen dieser Fader rumliegen und kann's einfach mal ausprobieren - also z.B. blauen Himmel bei FIXER Abschwächung aufnehmen und dann den Filter z.B. über das Objektivgewide drehen (ohne ihn dabei fallen zu lassen
) und beobachten, ob sich was ändert?
So, und jetzt seid Ihr dran - ich bin mal gespannt was dabei so 'rauskommt.
mich würde mal interessieren, wie diese Fader eigentlich GENAU funktionieren. Es geht mir dabei nur um den technischen Aspekt, also keine Kommentare zur Qualität dieser Filter (davon gibt's anderswo schon genug).
So, mal konkret:
Dass diese Dinger auf gekreuzten pol-Filter basieren ist ja klar, ich vermute mal, dass der hintere ein Zirkularfilter ist, damit's mit dem Bildsensor keine Probleme gibt.
Und jetzt das ABER:
Was ist mit dem vorderen Filter? Wenn's "nur" ein Linearfilter müsste man sich doch auch sofort den klassischen Pol-Filter-Effekt einfangen (Himmelsblau, Reflektionen,...) - dann kann man aber eigentlich nicht mehr von NEUTRALgrau-Filter sprechen. Und mit einem Zirkularfilter vorne würde m.E. das Fading nicht funktionieren (oder übersehe ich da was?).
Also Butter bei die Fische:
Weiß da jemand Genaueres? Oder hat jemand einen dieser Fader rumliegen und kann's einfach mal ausprobieren - also z.B. blauen Himmel bei FIXER Abschwächung aufnehmen und dann den Filter z.B. über das Objektivgewide drehen (ohne ihn dabei fallen zu lassen

So, und jetzt seid Ihr dran - ich bin mal gespannt was dabei so 'rauskommt.