• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktionsweise eines Lensbaby

Große Schärfentiefe hättest du, wenn alles auf dem Bild von nah bis Unendlich scharf wäre. Deine Beispiele zeigen nur…*

Das Lensbaby ist per se auf einen runden Sweet Spot aufgebaut, es gibt also keine Schärfenebene, sondern einen Schärfekreis, den Sweetspot, und da läuft die Schärfe eben von ganz Nah bis Unendlich. Wir reden hier ja auch von Schärfentiefe, nicht Schärfenbreite …

Dass das Lensbaby um den Sweetspot alles sofort in die Unschärfe rendert, ist ja der Witz der Konstruktion. Wenn du eine Schärfe-Ebene und keinen Schärfe-Kreis willst, musst du das Edge80 anschauen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2454228[/ATTACH_ERROR]
 
Also ich weiß nicht -- ich bin ja echt kein Pixelpeeper, aber bei dem Waggon-Foto ist der Vordergrund nicht scharf und die Berge im Hintergund nun wirklich auch nicht. :confused:

Und unterm Strich ist es doch, wie whr_ geschrieben hat: Ist halt ein getilteter, unkorrigierter Einlinser.

(Ja, ich hatte ein Lensbaby, bis es mir zersprungen ist.)
 
Ja, ich merke es. Wenn man das LB verstehen will, muss man es benutzen.

Ach so. Ich hatte es natürlich so lange ungbenutzt im Schrank liegen, bis es sich von selbst zerlegt hat.


Es mag ein unkorrigierter Einlinser mit Tilt Funktion sein -- aber wen interessiert's? Mich nicht. Ich mache Bilder …

Doch, offenbar gerade Dich schon. Denn auf diese unemotionale Aussage hin bist Du doch aufgesprungen, um aus dem Lensbaby eine Religion zu machen...?
 
Das Lensbaby ist per se auf einen runden Sweet Spot aufgebaut, es gibt also keine Schärfenebene, sondern einen Schärfekreis, den Sweetspot, und da läuft die Schärfe eben von ganz Nah bis Unendlich.
Ich versteh's immer noch nicht. Also gibt es gar keine Entfernungseinstellung und die Mitte ist immer (relativ) scharf? Du kannst mit derselben Einstellung wie für den Kugelschreiber auch eine Landschaftsaufnahme machen, die in der Mitte scharf ist? (Meiner Meinung nach ist das bei Blende 2,8 und 35 mm Brennweite physikalisch schlicht unmöglich.) An anderer Stelle war doch davon die Rede, dass man auch die Mitte unscharf und darum herum einen Schärfekreis bekommen kann. Wie macht man das, wenn die Mitte immer scharf ist? Oder sind das verschiedene Lensbabies?

L.G.

Burkhard.
 
Ich versteh's immer noch nicht. Also gibt es gar keine Entfernungseinstellung und die Mitte ist immer (relativ) scharf?

Nein, die Mitte ist eben nicht immer "relativ scharf". Schau' dir die Grafik an und stell' dir vor, welches Bild resultiert, wenn diese "Waffeltüte" eine Ebene in beliebiger Entfernung schneidet. Die Entfernungseinstellung bewirkt nur, dass man diese "Tüte" vor und zurück verschiebt und somit einstellt, dass der Sweet Spot genau auf der gewünschten Distanz zu liegen kommt. Ist der Fokus daneben, kommt es zum Schärfering - der ist wie gesagt immer scharf.

Wenn der Sweet Spot auf Unendlich geschoben wird (wie bei meinem Bergfoto), ist der gesamte Sweet Spot bis in den Nahbereich scharf. Wie groß der Sweet Spot wird, legt die Blende fest -- wenn man so will, die Waffel der Tüte wird dadurch dicker (und damit die Spitze der Tüte auch in Längsrichtung tiefer).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten