Der_Muck
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich suche für einen Vortrag eine Erklärung (idealerweise eine Prinzipskizze) zur Funktionsweise des Lensbaby.
Wie unterscheidet sich der Strahlengang zwischen Lensbaby zu "konventioneller" Linse damit dieser scharfe Spot entsteht anstatt eine scharfen Ebene ?
Das Scheimpflug-Prinzip ergibt auch immer Flächen/Ebenen.
Ich habe die Fa. Lensbaby selbst schon direkt kontaktiert, aber ausser freundlichen Worten und dem Verweis zu diversen Marketingcharts mit dem Produktportfolio kam leider nix zu meiner Frage nach dem Prinzip.
Im Web finde ich nur zahlreiche praktische Handhabungstests (die "Theorie" umfasst dabei i.d.R. die Zitierung der Bedienungsanleitung)
aber leider keine theoretische Erläuterung der Physik dahinter.
Hat jemand hier im Forum evtl. die gesuchten Infos ?
Danke und Grüssle
Der Muck
ich suche für einen Vortrag eine Erklärung (idealerweise eine Prinzipskizze) zur Funktionsweise des Lensbaby.
Wie unterscheidet sich der Strahlengang zwischen Lensbaby zu "konventioneller" Linse damit dieser scharfe Spot entsteht anstatt eine scharfen Ebene ?
Das Scheimpflug-Prinzip ergibt auch immer Flächen/Ebenen.
Ich habe die Fa. Lensbaby selbst schon direkt kontaktiert, aber ausser freundlichen Worten und dem Verweis zu diversen Marketingcharts mit dem Produktportfolio kam leider nix zu meiner Frage nach dem Prinzip.
Im Web finde ich nur zahlreiche praktische Handhabungstests (die "Theorie" umfasst dabei i.d.R. die Zitierung der Bedienungsanleitung)
aber leider keine theoretische Erläuterung der Physik dahinter.
Hat jemand hier im Forum evtl. die gesuchten Infos ?
Danke und Grüssle
Der Muck