• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktionsweise Canon Bildstile

TimmyG

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin Neuling in der Digitalfotografie und hätte mal eine Frage bezüglich der Canon Bildstile:

Meine Fotos mache ich im RAW Format und gerade eben habe ich mich gefragt, wie das eigentlich mit den Bildstilen von Canon genau funktioniert. Kann das irgendjemand in einigen Sätzen erklären?

Mein Gedanke ist der: Wenn ich im RAW-Format die Bilder aufnehme, dann nimmt der Sensor der Kamera ja quasi alle Bild bzw. Lichtinformationen (wie sie tatsächlich sind) auf und wandelt diese in ein Digitalbild um. Wie ist es also möglich, dass ich durch die Einstellung Einfluss darauf nehme wie stark beispielsweise die Farbsättigung etc. ist?

Vielleicht habe ich gerade einen Denkfehler oder die Antwort ist offensichtlich, daher schon mal sorry für die Amateurfrage ;)

Grüße
 
Die Bildstile beeinflussen nur die JPEG-Bilder bzw. die Vorschau-JPEGs, die in den RAW-Datein eingebettet sind. Also auch unter Umständen die Bild-Rückschau und die Histogramm-Anzeige.

Bei der Entwicklung per DPP wird ein ausgewählter Bildstil als Voreinstellung bei der Entwicklung übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildstile beeinflussen nur die JPEG-Bilder bzw. die Vorschau-JPEGs, die in den RAW-Datein eingebettet sind. Also auch unter Umständen die Bild-Rückschau und die Histogramm-Anzeige.

Bei der Entwicklung per DPP kann ein ausgewählter Bildstil evtl. als Voreinstellung bei der Entwicklung übernommen werden. Aber das kann ich nicht genau sagen, nutze weder DPP noch Bildstile.

Kannst den Konjunktiv rausnehmen, ...ist in allen Punkte so. ;)
 
Schau mal hier rein: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=694923&page=62. In vollem Umfang kannst Du die Picture Styles nur in der Kamera (JPEG) oder mit dem Canon-eigenen RAW-Konverter (DPP) nutzen.

Canon hatte auch mal brauchbare Einzelheiten/Dokumentation zur Arbeitsweise der Bildstile auf der Webseite online; die Seiten/Links sind aber scheinbar der Umstrukturierung des Canon Image Gateway zum Opfer gefallen. :rolleyes: Vielleicht ist https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=832181 noch hilfreich.

Gruß, Graukater
 
Danke für die Antworten.

Hatte es mir fast gedacht, d.h. die Bildstile spielen eigentlich überhaupt keine Rolle wenn ich die RAW Dateien ohnehin in LR übernehme und dort einzeln bearbeite.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten