TimmyG
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin Neuling in der Digitalfotografie und hätte mal eine Frage bezüglich der Canon Bildstile:
Meine Fotos mache ich im RAW Format und gerade eben habe ich mich gefragt, wie das eigentlich mit den Bildstilen von Canon genau funktioniert. Kann das irgendjemand in einigen Sätzen erklären?
Mein Gedanke ist der: Wenn ich im RAW-Format die Bilder aufnehme, dann nimmt der Sensor der Kamera ja quasi alle Bild bzw. Lichtinformationen (wie sie tatsächlich sind) auf und wandelt diese in ein Digitalbild um. Wie ist es also möglich, dass ich durch die Einstellung Einfluss darauf nehme wie stark beispielsweise die Farbsättigung etc. ist?
Vielleicht habe ich gerade einen Denkfehler oder die Antwort ist offensichtlich, daher schon mal sorry für die Amateurfrage
Grüße
ich bin Neuling in der Digitalfotografie und hätte mal eine Frage bezüglich der Canon Bildstile:
Meine Fotos mache ich im RAW Format und gerade eben habe ich mich gefragt, wie das eigentlich mit den Bildstilen von Canon genau funktioniert. Kann das irgendjemand in einigen Sätzen erklären?
Mein Gedanke ist der: Wenn ich im RAW-Format die Bilder aufnehme, dann nimmt der Sensor der Kamera ja quasi alle Bild bzw. Lichtinformationen (wie sie tatsächlich sind) auf und wandelt diese in ein Digitalbild um. Wie ist es also möglich, dass ich durch die Einstellung Einfluss darauf nehme wie stark beispielsweise die Farbsättigung etc. ist?
Vielleicht habe ich gerade einen Denkfehler oder die Antwort ist offensichtlich, daher schon mal sorry für die Amateurfrage

Grüße