• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Funktionieren Lumix G6 o.ä auch noch mit defektem Verschluss?

albireo127

Themenersteller
Morgen!

Mal eine technische frage: Momentan bin ich mit der Lumix G6 unterwegs. Funktioniert diese Kamera auch noch mit defektem (mechanischem) Verschluss?

Hintergrund der frage ist, vor ein paar Jahren war ich in Schottland unterwegs, als meine 5D mk2 urplötzlich den Verschlusstod gestorben ist. Da ging natürlich nichts mehr, die Kamera zeigte nach dem einschalten nur noch ne Fehlermeldung, und das wars... Nun sind mittlerweile einige Kameras gekommen und wieder gegangen, und aktuell hab ich die Lumix G6, und bin damit soweit hoch zufrieden. BQ passt mittlerweile bei FT ja auch. Kein vergleich zu der in der beziehung doch recht grausamen Pen P1 die auch noch in der schublade liegt.

Die G6 hat ja den elektrischen "Verschluss"... Nehmen wir einfach mal an, ich schmeiss meinganzes gerödel in meinen Rucksack, treibe mich 3 Wochen lang in den Schwedischen Wäldern rum, mir springt das Motiv meines Lebens mvor die Augen, und die Kamera sagt: Nö! Will nicht mehr! Hab keinen bock mehr... ;)

Kann ich sie dann in dem Fall auf elektronischen Verschluss umstellen und weiter knipsen, oder ist die Kamera dann genauso tod wie meine 5D damals?

Hat jemand genau sowas schonmal gehabt, bzw nutzt jemand seine Kamera mit elekt. Verschluss weiter nachdem der mechanische das zeitliche gesegnet hat?

Das würde mich sehr interessieren!

Anmerkung: ich möchte nur eine technische auskunft, kein für und wieder KB/FT, ich habe meine wahl getroffen, bin soweit glücklich, und weiss auch genau um das Für und Wieder des elektronischen vertchlusses! Mich interessiert nur obs geht oder nicht. Wenn ich nicht noch ne Backup im Rucksack mitschleppen muss, wär das ne ziemliche erlwichterung.
 
Moin,
ich würde mal darauf tippen, das dann auch nichts mehr geht.
Wenn ein Defekt vorliegt, meldet mit sicherheit irgendein Bauteil einen Error und die Kamera schaltet ab oder so in etwa.

Ich hatte mal einen Multifunktionsdrucker gedöns, da war der Druckkopf defekt und es ging nichts mehr nicht mal der Scanner.

Aber mal interessant, mal sehen ob das einer beantworten kann. Wäre ja super wenn sie dann noch gehen würde.
 
Der Auslöser kann in jeder Phase hängen bleiben:
- Weit offen für Live View -> dann könnte der E-Verschluß funktioneren
- Geschlossen für Sensor-Reset vor Photo :-(
- Geschlossen nach Photo zum Auslesen :-(
- In Bewegung, d.h. teiloffener Sensor :-(

Nur Panasonic könnte Dir sagen warum ein G6-Verschluß typischerweise streikt, wird es aber sicher nicht tuen. Ein Servicetechniker wird auch seine Erfahrungen haben, Du mußt nur einen finden und evtl. auch ein oder zwei Bier investieren...
 
Panasonic techniker finden der mir das sagen kann, könnte schwierig werden.

Um die sache zu präzisieren: ich geh jetzt einfach mal davon aus das der Verschliss in Grundstellung, sprich, komplett geöffnet ist, und dann den Dienst einstellt. War bei mer 5D auch so, der war einfach zu und ging nicht mehr auf.

Wenn der Verschluss irgendwo in der zuen stellung, oder halb offen hängen bleibt, bringt dasnatürlich nix, das ist schon klar.

Aber da das hier ne rein theoretische Fragestellung ist, können wir uns ja auf den bestmöglichen Fall beschränken... ;)

Von Pana selber werd ich dazu keine Antwort bekommen, da bin ich mir mehr als sicher... Deshalb frage ich ja hier nach praktischen erfahrungen.

Um nochmal drauf zurück zu kommen: bei der 5D wars so, Kamera einschalten... Errorxxx kein zugriff aufs Menu mehr, nix. Absolut inoperabel. Wenn ich nun die kleine anmache, und dann noch ins Menu komme, da auf elektr. Verschluss umstellen, und dann noch ein Foto machen könnte... Nun ja...

Deshalb hier die frage nach Praxiserfahrung! :)
 
ich habe bis jetzt noch von keinem Verschlussausfall der o.g. Kamera gehört.

Um sicher zugehen würde ich mir ein preiswertes Backup Gehäuse GF3 oder G1 kaufen, die gibt es schon für runde 100 €.
 
Bei einer spiegellosen Kamera fällt der mechanische Verschluß viel seltener aus als bei einer DSLR. Bei einer DSLR hängt am Verschluß notwendigerweise der ganze Spiegelmechanismus dran und der macht das ganze so defektanfällig. Im übrigen sind gerade die Panasonics sowieso die zuverlässigsten Kameras überhaupt. Auch kriegst du hier eine G3 als Backup für knapp über 100€ und die ist von der BQ nicht viel schlechter als die G6.
 
Danke für die tipps zum backup, aber das ist erstens nicht gefragt, und zur not hab ich ja auch noch die E-P1 darum liegen.


Auch ne G3 bringt mir nix wenn ich die nicht dabei habe, denn genau um den fall geht es. Wenn ich 5 Tage Fußmarsch von der nächsten Siedlung entfernt bin nutz mir ne G3 die 5000km entfernt Zuhause liegt genau garnichts! :P
 
Der Verschluss meiner G5 hat im Urlaub seinen Geist aufgegeben. Dank EV konnte ich weiterhin Bilder machen. Für bewegte Motive hatte ich zur Sicherheit (Verzerrungen) aber meine Backup-Kamera (GF3) verwendet.

Allerdings war der Verschluss nur "unpräzise". D.h. er war nicht permanent geöffnet oder geschlossen, sondern er synchronisierte sich nicht korrekt mit der Belichtungszeit, so dass die Bilder überbelichtet waren.
 
Wenn ich 5 Tage Fußmarsch von der nächsten Siedlung entfernt bin nutz mir ne G3 die 5000km entfernt Zuhause liegt genau garnichts! :P

Nimm irgendein Backup mit. Bei "wichtigen" Fotos gehe ich nie mit nur einer Kamera los. Eine günstige Canon S110 oder ähnliches belastet das Gepäck nur minimal.
 
Tobias: Danke, das geht schonmal in die richtige Richtung. Jetzt muss sich nur noch einer melden wo's den Verschluss ganz zerlegt hat... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten