• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funksender am Blitzschuh der 40d

getraenkehaus

Themenersteller
Morgen :rolleyes:

also entweder ich bin einfach zu doof oder es geht wirklich net..

Möchte meine Studioblitze per funksender zünden, am blitzschuh
tut sich aber gar nix, so das ich immer zusätzlich ein kurzes
kabel anschließen muß (Blitzanschluß 40d -> funksender) :grumble:

Gibs da irgendeinen trick ihn nur per blitzschuh auszulösen ?


gruß thorsten
 
Hast Du schon mal die Batterien gecheckt, vielleicht sind die einfach leer...
 
teste doch zunächst einmal, ob überhaupt irgendein signal vom blitzschuh übertragen wird. gegebenenfalls einfach mal einen systemblitz direkt auf den schuh packen?
 
Ach so, verstehe, ich dacht bis jetzt, Du hast beides angeschlossen...
Dann fällt mir leider auch nichts dazu ein, ausser an dem Ding rumzuwackeln, um sicher zu sein, dass es Kontakt hat.

P.S.: Ich habe es sogar schonmal geschafft, so einen Sender falsch herum auf die Kamera zu stecken, dann ging auch nichts und ich habe mich gewundert :grumble:
 
Passen die Empfänger zu den Blitzen? --> Nachlesen.
Wenn nicht:
Andere Empfänger benutzen.
Wenn ja:
Passt der Sender zur Kamera? --> Nachlesen
Wenn nicht:
Anderen Sender benutzen.
Wenn ja:
Passen Sender und Empfänger zusammen? --> Nachlesen:
Wenn nicht:
Passende Geräte benutzen.
Wenn ja:
Testen ob die Auslösung über Funk funktioniert, z.B. über Testknopf.
Wenn nicht:
- Testen Stromversorgung bei Sender und Empfängern, alle Stecker in der Steckdose, Batterien austauschen
- Sind alle Sender und Empfänger eingeschaltet?
- Testen der Buchsen, z.B. Blitz per Kabel von der Kamera zünden lassen
- Prüfen, ob mehrere Frequenzen wählbar sind, ggf. überall gleiche Frequenz (Kanal) einstellen
Wenn ja:
Kann die Kamera andere Aufsteckblitze zünden?
Wenn nein:
Blitzschuh reparieren lassen.
Wenn ja:
Gibt der Sender ein Signal an die Empfänger, wenn er auf der Kamera steckt? Oft haben die Empfänger eine LED die dies anzeigt.
Wenn nicht:
Sender mit anderer Kamera testen, z.B. im Fotoladen. Wenn es auch hier nicht funktioniert, Sender tauschen.
Wenn ja:
Alles an einem anderen Ort aufbauen. Hochspannungsmasten oder ähnliches können die Funkübertragung erheblich stören.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten