• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funkfernauslöser

ichbineinsegler

Themenersteller
Ich möchte mir einen Funkfernauslöser zulegen.
Ich bin da auf Hähnel Giga T Pro II und Giga T Pro 2.4 GHz gestoßen.

Nun geht aus der Website und der Manuals nicht klar hervor ob,

der Giga T Pro II der Neuere oder der mit 2.4 GHz der Neuere ist.
Oder der Pro 2.4 eigentlich der Pro I ist und der Pro II neuer ist.
Und welche Frequenz verwendet der Pro II, auch 2.4GHz?

Oder anders gefragt, was ist der Unteschied?
 
;) tja .. manchmal muss man den Thread 'pushen' um Beachtung zu finden. Das liegt daran, dass grad ums WE hier ziemlich viel los ist und die meisten gradmal Seite 1 (vllt. bis 2) durchstöbern.

Ich kann zum Thema 'Funkauslöser' nur beisteuern: Finger weg, wenns sich irgendwie vermeiden lässt. Besser ist auf jeden Fall Kabel, alternativ Infrarot.
Funk ist zu störanfällig, grad wenn man in dichtbesiedeltem Gebiet wohnt, womöglich noch viel Industrie/Gewerbe in Nähe hat.
Ich hatte auchmal Funkauslöser - hab die aber eingemottet, weil hier kein zuverlässiger Betrieb möglich ist.
 
hähnel hat doch nur noch den giga t pro 2 im program.
oder irre ich mich?

ich habe die version 1 und bin vollauf zufrieden.

davon das ich bei uns in der stadt den hähnel nicht gebrauchen kann habe ich noch nichts gemerkt. :)


ps: der hähnel giga t pro 1 hat 2.4 GHz und ist, wie der name vermuten läßt, das ältere modell.... soviel kann ich dir sagen.
wie man auf der hähnel seite sehen kann funkt der pro 2 auch auf 2.4 GHz.... kurzer blick genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hierzugruppe bevorzugt man den Yongnuo RF-602,
ich habe ausserdem gerade ein Pärchen Phottix Strato II
bestellt, der mit allen Schwachpunkten des RF-602
aufzuräumen scheint.
 
Also ich habe da zu Pixel-Soldier TF-371 gegriffen.
Ich steuere damit entweder 4 Blitze oder 3 Blitze und die Kamera.
Bisher hatte ich noch nie irgendwo Probleme, dass die Kamera oder ein Blitz nicht ausgelöst hätte.
Die weiteste Entfernung waren bis jetzt ca 50-60m....das sollte eigentlich reichen für die meisten Anwendungszwecke denke ich.

LG,
Wolfgang
 
ps: der hähnel giga t pro 1 hat 2.4 GHz und ist, wie der name vermuten läßt, das ältere modell.... soviel kann ich dir sagen.

der heißt eben nicht giga t pro 1 sondern giga t pro 2.4 GHz

wie man auf der hähnel seite sehen kann funkt der pro 2 auch auf 2.4 GHz.... kurzer blick genügt.

Das steht eben nirgends. Nicht auf der Webseite der Produkte von Hähnel und in keiner der PDFs die man downladen kann. Aber du hast recht, auf dem Produktbild der Verpackung steht es. Also muss der pro II das neue Modell sein

Im Gegensatz zu den anderen vorgeschlagenen Modelle kann der giga t pro II auch Intervalle Programmieren, was mir gut gefällt. :D
 
der heißt eben nicht giga t pro 1 sondern giga t pro 2.4 GHz

wie ich sagte... ich habe das erste modell.
und das erste modell heißt einfach giga t pro (ohne 1 ohne 2.4 GHz als namenszusatz)

so wurde es beworben und so steht es auf der verpackung.

die 1 habe ich dazugefügt um es deutlicher zu machen über welche version wir sprechen. ist wohl misslungen... ;)

denn dies ist reichlich verwirrend:

der Giga T Pro II der Neuere oder der mit 2.4 GHz der Neuere ist.
Oder der Pro 2.4 eigentlich der Pro I ist und der Pro II neuer ist.

es gibt keinen giga t pro 2.4.
da hat dann jemand beim erstellen der beschreibung geschlafen.

oder es ist einfach mit in die headline gerückt wie hier : http://www.bhphotovideo.com/c/product/680525-REG/hahnel_HL_HWGIGA_N_Giga_T_Pro_2_4GHz.html
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten