• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkfernauslöser mit Liveview für Pentax

Richtig :)

Liebe Grüße
Uwe

**gg**

Gruß zurück.

... dann wäre ich gern die Nummer 2 :lol:

Er verkauft eh nicht und ich geh nicht auf die Seite. Du kannst die Nr. 2 mit der Wahrscheinlichkeit Null aber gerne einnehmen. ;):D
 
Jetzt müsste man nur noch wissen, wie die Qualität des Bildes im Vergleich zum Zigview-S2B ist. und wo er an der K5 angeschlossen wird.
Am USB/Bild Kombiausgang oder am HDMI-Ausgang?

Wenn er am HDMI-Ausgang angeschlossen werden würde, könnte man ihn parallel zum USB-Bus mit pk-Tether betreiben. (Der Grund warum ich den Zigview nutze. Kamera im Reprostativ über Augenhöhe positioniert. Einstellen über Zigview. Photographieren mit pk-tether.)
 
Bitte keine fremden Bilder per IMG einbetten. Für sowas können wir Ärger kriegen. Bild in Link umgewandelt. Danke für Euer Verständnis.
 
? Es sind doch seine eigenen Bilder und das schreibt er auch deutlich?

@Andreas: Hast du das LV-(HDMI)-Kabel lediglich gekürzt, oder ist das Kabel ein kompletter Eigenbau?

Nimmst du grundsätzlich den LV oder verwendest du denn normalen "Sucherblick" auch?
 
? Es sind doch seine eigenen Bilder und das schreibt er auch deutlich?

@Andreas: Hast du das LV-(HDMI)-Kabel lediglich gekürzt, oder ist das Kabel ein kompletter Eigenbau?

Nimmst du grundsätzlich den LV oder verwendest du denn normalen "Sucherblick" auch?

... also das mit dem Fremdbild ist mir auch etwas fremd :rolleyes: - ist auf jeden Fall tatsächlich mein Bild von heute mittag.

Das AV Kabel (kein HDMI!) für den Liveview ist Eigenbau. Ich habe dafür ein Pentax AV Kabel "geopfert" und den gelben und weißen Stecker abgeschnitten. Das gleiche habe ich mit einem AV Stecker gemacht, das auch der anderen Seite einen 3,5mm Klinkenstecker hat.
Die beiden Kabelteile habe ich dann zunächst zusammengezwirbelt und siehe da, es funktionierte. Das Ganze wurde verlötet und isoliert.
Es gibt auch Adapterteile, mit denen die beiben AV-Kabel verbunden werden können. Dann wird das Kabel aber über 2m lang und würde unnötig herumbaumeln.
 
Und wenn das AV-Kabel eingesteckt ist, übernimmt der Sender dann automatisch das LV-Signal und die Videokamera im Sender ist deaktiviert?

Der LV-Modus ist halt kein wirklicher Dauermodus.
 
Und wenn das AV-Kabel eingesteckt ist, übernimmt der Sender dann automatisch das LV-Signal und die Videokamera im Sender ist deaktiviert?

Der LV-Modus ist halt kein wirklicher Dauermodus.

Der Sender vom Phottix Hero übernimmt das Signal und die Minivideokamera ist deaktiviert.
Das Lifeview Bild an der Pentax ist aber nach wie vor an.
Ich schalte, wenn zwischen den Aufnahmen längere Pausen sind, den Lifeview Modus an der Pentax aus.
 
Du mußt dich nur zu deinem "Dackelblick-Wagen" bücken, für meine Planspiele komm ich an den LV-Knopf dann blöderweise länger nicht ran.
 
Du mußt dich nur zu deinem "Dackelblick-Wagen" bücken, für meine Planspiele komm ich an den LV-Knopf dann blöderweise länger nicht ran.

Was hast du denn für Pläne? Wenn nämlich der Liveview Modus vom Hero verwendet wird, muus er ja nicht mehr am Okular befestigt werden. Der Sender könnte also auch frei herumbaumeln oder anderweitig fixiert werden.
 
Hallo,

habe mir gestern das Phottix Hero Set C6 bei Brenner für 199,- € bestellt. Ich finde, das dies ein guter Preis ist. Will das Gerät zunächst mit meiner K10 und K20 einsetzen. Nach den bisherigen Beiträgen werde ich ihn dann vermutlich ja auch mit der als Ersatz für die K10 geplanten K5 einsetzen können. Bin gespannt.:)
 
Hallo aes,

ich hätte eigentlich den Link geschrieben, aber wäre das o.k.?

Daher hier nur der Weg über das Navigationsmenü zum Angebot von Brenner:

Kategorien
Kamera-Zubehör
Auslöser
Auslöser mit Display
Phottix Hero Set C6
Dort steht er noch als Restposten zum Preis von 199,- € .

In der Bucht ist er momentan zu Preisen über 300,- € zu finden, daher nach meiner Meinung ein gutes Brenner-Angebot. :):)
 
Ich seh es aber nur ein mal für Canon und zwei Varianten für Nikon. Die C6 Version ist laut Beschreibung für Canon gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Till.b
Siehe vorherige Posts in diesem Thread. Ältere Pentax DSLRs ohne Liveview sollten damit anscheinend funktionieren, da hier die Fernbedienungsbuchse genutzt wird und diese anscheinend bei den Canons, für die das C6-Set gedacht ist, genauso beschaltet ist, wie bei Pentax (Beitrag #5). Zu den neueren Pentax DSLRs mit LiveView ist weiter oben schon etwas gesagt. Anscheinend soll es zumindest bei der K7 funktionieren (siehe Beitrag #11).

Ich bin aufgrund dieses Threads das Risiko (?) eingegangen und habe mir das Set bestellt. Wenn es da ist, werde ich noch einmal berichten (bezüglich K10 bzw. K20), wie es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit Funk-HDMI aus?
Gibts ab 160 EUR (google).

Je nach Setup eventuell eine Option. Auslösen dann per normalem Funkauslöser.
 
@ Beholder3

Funk HDMI 160,- €
Funkauslöser xxx €
Monitor xxx €

Stromversorgung ??? (funktionieren alle Komponenten mit Akkus?)
Akkus für HDMI-Sender und Empfänger
Akkus für Funkauslöser und Empfänger
Akkus für Monitor

Viel Kabelkram, viele Komponenten, ... :(

Das wäre mir zu aufwendig und vermutlich auch zu teuer. Dann doch lieber eine speziell für Kameras gedachte integrierte Lösung. Einfacher zu handeln und vermutlich auch billiger. Trotzdem ist der Ansatz sicherlich wert, betrachtet zu werden.

Sinnvoll könnte dieser Ansatz sicherlich sein, wenn die Cam auch für Video genutzt werden soll und hierfür die Anschaffung eines Kontrollmonitores anstehen sollte. Dann könnte der Monitor natürlich universell eingesetzt werden. Dann würde sich sicherlich auch die Preisbezogene Betrachtung relativieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten