• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkfernauslöser für A57?

Devin#18

Themenersteller
Moin,

bin auf der Suche nach einem Funkfernauslöser für meine neue Alpha57.
Hab jetzt mal die Sony-ebsite sowie einige Onlineshops abgesucht, aber noch nichts kabelloses gefunden. :(

Jemand eine Idee?

Danke & Gruß
 
Ganz ohne Kabel geht es nicht.
Sony Kameras kann man per Kabel oder per IR-Signal auslösen.

Funkauslöser brauchen daher immer noch ein Stück Kabel am Ende, um dann der Kamera den Kabelauslöser vorzugaukeln.

Das können durchaus auch Blitzfunkauslöser sein wie der Pixel Pawn bzw. King oder ein Delamax Cleon.
 
ok, danke schonmal für die Infos. :)

habt ihr Empfehlungen bezüglich einem IR-Auslöser?
 
ok, danke schonmal für die Infos. :)

habt ihr Empfehlungen bezüglich einem IR-Auslöser?

Ich nutze einen JJC (Infrarot) und einen Phottix (Funk). Meine Erfahrung:
Infrarot macht nur Sinn, wenn es nicht so hell ist, also nicht draußen. Bei Sonnenschein geht es schon garnicht. Gut z.B. bei Nachtaufnahmen mit Stativ - da kann man sogar hinter der Kamera auslösen wenn man dicht dabei steht.
Alle die Probleme hat man bei Funk nicht. Da kann man den Auslöser (Sender) sogar in der Hosentasche bedienen.

... und die Anschaffungskosten sind bei beiden, verglichen mit der Kamera oder ev. Objektiven, nicht relevant.
 
Es gibt auch Funkauslöser, die primär für Blitze gedacht sind, die aber trotzdem auch eine Kamera auslösen können.

Reichweite, Anfälligkeit gegenüber Umgebungslicht, Richtung aus der man auslösen will, etc. sind da meist kein Problem im Gegensatz zu den IR-Auslösern.
 
Die Yongnuo Funkauslöser können mit dem richtigen Kabel dran Deine A57 auslösen oder aber wenn Du den Sender auf den Blitzschuh der A57 mittels Adapter draufsteckst kannst Du mit der Kamera Blitzgeräte über Funk auslösen.
Ich finde die Yongnuo ziemlich genial - die IR Variante ist mehr eine Notlösung für die Bereitschaftstasche für Gruppenfotos bei denen man auch selbst mit drauf ist z.B. - geht bei mir auch bei Sonnenschein..

Dewenne
 
Ich habe mir gerade für meine A57 die Pixel Pawn Blitzauslöser gekauft und bin ausser mit der Arretierung des Senders zufrieden.(siehe Thread hier im Forum)

Habe auch schon ausprobiert damit nur die Kamera auszulösen. Funktioniert bisher tadellos besonders nützlich ist, dass man den Auslöser auch für BULP/Langzeitbelichtung benutzen kann.

Hierzu muss einfach am Sender und Kamera der Modus BULP gewählt werden, der Empfänger auf die Kamera geklemmt werden, das Auslöserkabel (Im Lieferumfang enthalten) mit der Kamera verbunden werden. Und schon kanns losgehen! Beim ersten Betätigen wird ausgelöst, beim zweiten mal wird die Belichtung beendet. :top:

Des Weiteren kann auch noch eine zeitversetzte(ich glaube 4 Sekunden) Auslösung ewingestellt werden.

Also super universell einsetzbar die Pixel Pawn's. Kostenpunkt für Sender und Empfänger 60€ zusätzliche Empfänger kosten stk. 40€
 
Muss mich dem mal anschließen, bin auch auf der Suche nach ein Funk/IR Auslöser?

Habe mir mal den Delamax Cleon I bzw. II angeschaut. Kann mir jemand sagen ob man für BULB Aufnahmen wirklich den IIer braucht, weil ich kann ja an sich bei der Kamera BULB einstellen und dann müsste ja normal der Ier reichen oder wie schaut das aus?

Ansonsten würde mich noch der Sony RMT-DSLR1 interessieren, kann man damit BULB aufnahmen tätigen? Ich stehe auch nicht weit weg von der Kamera, daher denke ich sollte IR auch gehen, mir gehts nur darum das ich nicht immer die 10s Selbstauslöser abwarten muss.

Gruß Chemi87
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten