Habe heute drei Cactus v5 geliefert bekommen (gebraucht gekauft) und mit der K-x + zwei Metze 40 getestet.
Erster Eindruck:
-Die Auslöser sind sauber verarbeitet und sehen gut aus. Habe nicht das Gefühl, daß sie auseinanderfallen, wenn ich sie anfasse

-Größe stört mich nicht. Selbst an der kleinen K-x sieht es IMHO nicht übertrieben groß aus. Sich damit Bewegen etc. ist kein Problem. Sie machen die Kamera rein subjektiv nicht schwerer und fallen beim Benutzen der Kamera nicht auf.
-Inbetriebnahme klappte auf Anhieb.
-Durch Drücken einer Taste (sehr angenehm zu drücken, guter Druckpunkt), leuchtet bei jedem Empfänger eine nett verpackte LED auf.
-Viele (Test-)Bilder mit 1/160 gemacht: Keine Fehlauslösung, keine Versager etc.
-Nettes Feature:
Mit dem Drehrädchen kann man jedem Empfänger einen eigenen Kanal (zb. 2 und 3) zuordnen und sie dann entweder alle gleichzeitig auslösen (Kanal 1 beim Sender) oder einzeln (indem man den entsprechenden Kanal beim Sender einstellt). Durch das Drehrädchen, welches seitlich angebracht ist, geht das sehr flott und ohne Verrenkungen wie bei anderen Auslösern mit mini Dippschaltern, die unterm Blitz sind...
Auf Basis meiner drei Auslöser, gibt es nur an einer Stelle eine "Serienstreuung": Das Drehrädchen.
-An einem Auslöser dreht es sich etwas schwergängiger, als bei den anderen beiden Auslösern und hat so gut wie kein Spiel.
-An einem anderen Auslöser ist die Beschriftung auf dem Drehrädchen nicht sehr gut an der Markierung ausgerichtet.
-> Das ist aber Meckern auf hohem Niveau und eher "Pillepalle". Alles funktioniert wie es soll und darauf kommts an.
Mehr habe ich noch nicht getestet. Praxiseinsätze stehen noch aus
Insgesamt machen die Dinger aber einen sehr guten Eindruck.
Gruß,
Klaus