• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funkauslöserproblem

Leo_P

Themenersteller
Hallo miteinander, habe seit ca. einem halben jahr dieses Funkauslöserset von Blazzeo (Klick)bestehend aus zwei empfängern und einem sender. da ich mir noch einen dritten blitz zulegen will brauch ich logischerweise auch noch einen dritten empfänger, und habe durch ein schnäppchen die hier erstanden: Klick.
Das problem ist, das die nun ums verrecken nicht miteinander funktionieren wollen, obwohl sie doch technisch identisch sind. beide 4 kanälig und ne frequenz von 433 mhz.
habe lange rumprobiert, die jeweiligen sender und empfänger funktionieren problemlos untereinander, nur wenn ich drei gleichzeitig über einen sender auslösen lassen möchte funktioniert nix.

kann mir irgendwer helfen?

gruß, leo.
 
ich glaube, du verstehst das 433mhz falsch. dieser frequenzbereich, und darum handelt es sich, deckt einen bereich von, bei pmr-funken, 69 kanäle ab. das heisst, wenn der eine sender auf vier frequenzen arbeitet, muss der andere nicht zwingend auf den selben vier frequenzen arbeiten.
mfg oscar
 
alles klar, dann hab ich das echt falsch verstanden. das wird dann wohl das problem sein, oder? das die funkauslöser von verschiedenen herstellern auf unterschiedlichen frequenzen arbeiten?
 
die haben eben eine gewisse bandbreite und verteilen ihre kanäle darauf. vor ner weile hatte ich sogar das problem, das eigentlich baugleiche phottixe nicht miteinander arbeiten wollten. nach dem öffnen der empfänger fiel recht schnell auf, das das platinenlayout ein ganz anderes war. mittels hf-scanner, der sonst dem tun und treiben der ordnungshüter lauscht, stellte sich raus, das die dinger jeweils am unteren und oberen ende des bandes arbeiteten. und dank ic-technik war nix mit nachtrimmen.
weil die dinger eh immer alle gleichzeitig zünden sollen hab ich aus der kramkiste nen alten optischen sklaven von hama rausgegraben und der kommt unter den 2. sender. will heissen, den 2. funkkreis zünde ich optisch. klingt zwar doof ist aber praktikabel und nicht weiter störend. ausser, das ich jetzt noch mehr krempel duch die lande schleife.
mfg oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten