• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funkauslöser

Kamera-Freak

Themenersteller
Ich benötige einen Funkauslöser der auch Manuell auslösbar ist (ohne ihn auf den Schuh stechen zu müssen)

Schonmal DANKE für Eure Hilfe
 
Benötige Funkauslöser lediglich für Show Effekte. bei denen man keine Kabel sehen sollte! Will nicht jedes mal mit der Kamera auslösen müssen
 
nimm nen phottix und bastel unten nen taster an den sender...und gut ist.
ebtweder mit nem alten blitzschuh, an den du die verkabelung hängst oder du machst den sender auf und lötest es von der platine her an.
mfg oscar
 
Meine PT04 haben auf dem Sender eine Test-Taste zum manuellen Triggern.

Sieht man z.B. hier ganz gut.

Und die aktuell empfohlenen RF-602 haben das auch, soweit ich das von den Bildern her beurteilen kann.
 
jetzt muss ich moich echt in die ecke stellen und schämen. eben hab ich meinen pt04 rausgekremt und festgestellt: ja, da gibts ne testtaste! nur hab ich sie noch nie benutzt. also bei meiner antwort nicht mitgedacht. folglich sollte das problem des to aber auf billigst mögliche art gelöst sein.
mfg oscar
(der mal wieder das handbuch in "denglisch" nicht gelesen hat. steht eh nur unsinn drinne, auf dem karton preist phottix das ding hochvoltfähig an, im beipackzettel reden sie von 7 volt. irl löst mein phottix ohne qualm sogar nen metz 45 ct1 mit 175 volt aus. weisheit aus dem forum...und es hat geklappt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten