SCRIPT
Themenersteller
Hallo Forum,
da ich mir demnächst ein Studioblitz System zulegen will muss ich mir dementsprechend auch Gedanken machen über das Auslösen dieser Blize. Nun habe ich schon einen Phottix Strato Funkblitzauslöer, der einen Blitz auch über einen 3,5mm Klinkenstecker auslösen kann. Das Blitzsystem das ich mir zulegen will kann ich somit schon auslösen (jedoch nur einen von mehreren Blitzen).
Nun ist meine Frage, ob ich das Signal, das vom Auslöser kommt mit einem Y-Klinken-Kabel splitten kann, sodass ich mit einem Aulöser und einem Empfänger durch das Aufsplitten gleich mehrere Blitze auslösern kann.
Was glaubt ihr?
Kann es einer von euch schon glatt ausprobieren?
da ich mir demnächst ein Studioblitz System zulegen will muss ich mir dementsprechend auch Gedanken machen über das Auslösen dieser Blize. Nun habe ich schon einen Phottix Strato Funkblitzauslöer, der einen Blitz auch über einen 3,5mm Klinkenstecker auslösen kann. Das Blitzsystem das ich mir zulegen will kann ich somit schon auslösen (jedoch nur einen von mehreren Blitzen).
Nun ist meine Frage, ob ich das Signal, das vom Auslöser kommt mit einem Y-Klinken-Kabel splitten kann, sodass ich mit einem Aulöser und einem Empfänger durch das Aufsplitten gleich mehrere Blitze auslösern kann.
Was glaubt ihr?
Kann es einer von euch schon glatt ausprobieren?
Zuletzt bearbeitet: