naja...erste zeit MUSS kabel reichen. bin armer azubi 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 20D mit 1/500 oder 1/400 Blitzsynchronzeit?Das hast Du geträumt...
Siehe oben: Stichwort "Zentralverschluss".
.
Trotzdem kommst Du nicht auf kürzere Zeiten als die kürzeste Blitzsynchronzeit der Kamera.naja...erste zeit MUSS kabel reichen. bin armer azubi![]()
Prima. Das kam nur bisher nicht so deutlich aus Deinen Beiträgen heraus.ja, das hab ich ja nu verstanden!!!
Trotzdem kommst Du nicht auf kürzere Zeiten als die kürzeste Blitzsynchronzeit der Kamera.
...Der Beitrag, dass die 20D mit 1/400 syncht ist Quatsch....
Nein, sieht man nicht an dem Bild. Es hat ja als Hauptlicht Umgebungslicht und dann ist in der Mitte ein Blitz auf den Skater gesetzt. Vermutlich ist das untere Bilddrittel vom Verschlussvorhang aufgrund der Blitzsynchzeit abgeschattet, aber die Abschattung bezieht sich natürlich nur auf das Blitzlicht, nicht auf das Umgebungslicht - weshalb das bei dem Bild vermutlich nicht auffällt.dann dürfte ich ja zauberer sein, wie man an post nr. 22 sieht....
Hallo,
ich benutze die EOS 400D zusammen mit den Skyports und kan nur dazu sagen, dass ich immer auf 1/125 Sekunde fotografiere, wenn die Skyports verwendet werden. Hat bisher auch immer gut geklappt.
Soweit ich weiß, hängt die verwendbare Synchzeit nicht nur von den Funkauslösern und den Studioblitzen ab, sondern auch von der Kamera, die verwendet wird. Meine 400D hat zum Beispiel eine X-Synch von 1/200tel Sekunde, die 50D schon 1/250tel
Gruß
Andreas
Öhm, vielleicht nochmal sortieren und dann neu schreiben.macht aber auch nix, da die abbrennzeit der blitzköpfe deutlich kürzer ist wird das foto trotzdem scharf.... es sei denn, du hast viel umgebungslicht.
Nein, sieht man nicht an dem Bild. Es hat ja als Hauptlicht Umgebungslicht und dann ist in der Mitte ein Blitz auf den Skater gesetzt. Vermutlich ist das untere Bilddrittel vom Verschlussvorhang aufgrund der Blitzsynchzeit abgeschattet, aber die Abschattung bezieht sich natürlich nur auf das Blitzlicht, nicht auf das Umgebungslicht - weshalb das bei dem Bild vermutlich nicht auffällt.
...Verständlicher bekomme ich das nicht ausgedrückt...
Zeig doch mal eins ohne Sonnenlicht.ok, soweit alles klaro. warum aber habe ich diesen "phänomen" auf keinen meiner blitzrelevanten fotos
...Das ist nunmal Physik!....