• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser im BG-E4 [ACHTUNG LANG]

Wie ist das mit der Passgenauigkeit des Steckers?
Ich verwende des Stecker zwar nicht, aber die paar Mal, die ich es ausprobiert habe, lassen sich mit 'passt schon' umschreiben. Das Orginal ist deutlich besser. Allerdings denke ich, dass das von 'Plagiat' zu Plagiat auch jedesmal anders sein kann.
 
Du hast den Empfänger auseinander genommen und ich vermute mal auch etwas genauer angesehen und vielleicht sogar durchgemessen ;).
Da dies sicherlich Standardbauelemente sind, stellt sich mir die Frage, kann die Combo nur die 2 Signale übertragen oder könnte sie auch 3 Signale übertragen?
Mir würde nämlich vorschweben auch die AE-Lock fernauszulösen. Ich habe an meiner 40D den AF auf die AF-ON Taste gelegt und dann AF-ON und AE-Lock vertauscht (alles über die C.FN).

Danke und Gruß

Pingu
 
Du hast den Empfänger auseinander genommen und ich vermute mal auch etwas genauer angesehen und vielleicht sogar durchgemessen ;).
Nö, ehrlich gesagt nicht. Ich musste ihn ja nicht zweckentfremden :), ich hab' mir nur die Stromversorgungsmöglichkeiten angesehen.

Da dies sicherlich Standardbauelemente sind, stellt sich mir die Frage, kann die Combo nur die 2 Signale übertragen oder könnte sie auch 3 Signale übertragen?
Standardbauteile aus China? Guter Scherz! Nee ehrlich, die Chips kannte ich nicht auf Anhieb. Ich glaube manche waren sogar abgeschliffen, unkenntlich gemacht.

Aber die Frage lässt sich ganz einfach beantworten: der DIL Schalter zur 'Kanalwahl' ist nichts anderes als eine erweiterte Kodierung. Wenn du also einen dieser Schalter mit deiner Zusatzfunktion belegst, hast du gleich mal 2 'Kanäle' mehr. Ist sicher etwas tricky zu implementieren, müsste aber gehen.

Wenn ich allerdings schon soviel basteln wollte, würde ich gleich eine eigene Lösung mit ELV Komponenten (o.ä.) anstreben. Das nette an der 'China-Lösung' ist ja, dass man alles schön kompakt bekommt, speziell den Sender. Damit ist es bei der Erweiterung dann eh vorbei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten